Navi MCD-Einbau in neuen Polo 9N3 mit CAN-Bus -Teil 1

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Navi MCD-Einbau in neuen Polo 9N3 mit CAN-Bus -Teil 1

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Jul 2005, 12:00

Hallo liebes Forum,

hatte unten schon weiter unten gepostet zwecks Einbau eines Radios oder eines Navi.

Kurz zur Info: seit 1 Woche bin ich Besitzer eines neuen Polo - EU-Import mit Radio-Vorbereitung - weitere Details siehe Signatur.

Ich hatte mir zuerst überlegt, ein "normales" VW-Radio beta zuzulegen, bekam dann aber günstig ein MCD-Navi und beschloss, dieses nun einzubauen.
Von Bekannten, die auch VW fahren, bekam ich viele gut gemeinte Hinweise - frei nach dem Motto: Ganz easy - Stecker rein und fertig.

Von wegen. So nahm ich frohen Mutes letzten Samtag das Navi mit in die Garage, entfernte die Abdeckung und das Ablagefach des Doppel-DIN Schachts vom Polo und setzte das Navi erst einmal, ohne die Kabel zu verbinden, vorsichtig ein - es passte.

Jetzt versuchte ich ich den Stecker mit den Kabeln ans Navi anzusetzen.
Schock - er passte nicht. Der Stecker von der Radio-Vorbereitung des Polo war total anders als die Anschlüsse am Navi (Ich habe dann später herausgefunden, dass es sich um einen sog. "Quadlock-Stecker" handelt).
Also: Blende und Ablagefach wieder eingesetzt, Garage zu - Ende.

Dann hängte ich mich ins Internet um nachzuforschen warum, weshalb, wieso.

Um es abzukürzen: Der neue Polo (9N3) hat - ebenso wie der Golf V, der T5 und alle anderen neuen Autos von VW - einen sog. CAN-Daten-Bus. Über diesen Bus werden Motordaten und sämtliche andere Fahrzeug-Informationen quasi digital übertragen. Man benötigt dadurch für die Fahrzeug-Elektrik weniger und vor allem dünnere Kabel, weil ja kein Strom fliessen muss, sondern nur Daten (vereinfacht ausgedrückt).

Für den Einbau eines "alten" alpha, beta oder gamma-Radios oder des MCD-Navi in ein Fahrzeug mit CAN-Bus werden also spezielle Adapter benötigt. Das neuere MFD-Navi, das delta-Radio sowie das RCD 200 verfügen bereits über diese Quadlock-Anschlüsse und können problemlos (ohne Adapter) eingebaut werden. Anders herum können diese Geräte (mit Quadlock-Anschluss) aber nur mit speziellen Adaptern in "ältere" Fahrzeuge wie z.B. Golf IV oder Polo 9N2 eingbaut werden.

Nebenbei habe ich erfahren, dass in allen EU-Importen, die hier in D mit Radio-Vorbereitung verkauft werden, ein Radio ab Werk bereits eingebaut war (meistens das delta-Radio von in den neuen VWs), jedoch vom Importeur/Händler dann wieder ausgebaut wird. Keine Ahnung, warum.

Aber um beim Thema zu bleiben:
Ich machte mich dann auf die Suche nach einem passenden Adapter und wurde auch fündig (beim Freundlichen ca. EUR 50,--, im freien Handel ca. EUR 25,--). Jedoch sind diese Adapter nur für Radios geeignet, nicht aber für das MCD-Navi, weil dieses mehr Signale benötigt wie z.B. GALA oder das Rückfahr-Signal sowie eine Phantom-Speisung für die Antenne.
Phantom-Speisung bedeutet, dass die Antenne über eine Leitung mit Strom versorgt wird, weil sie einen elektronischen Verstärker hat, um auch schwache Sender besser zu empfangen.
Also hiess es: weiter suchen.

Durch Zufall stiess ich bei eBay auf eine Auktion, in der ein ähnliches Teil angeboten wird. (Art.-Nr. 4559988526).
Ich rief direkt beim Verkäufer an um nachzufragen, ob err auch eine Lösung für mein Problen hätte (Tel.-Nr. steht in der Auktion). Ich fand einen sehr kompetenten und freundlichen Menschen vor, von dem ich auch die meisten dieser Informationen hier bekommen habe.

Ich schilderte ihm mein Problem und er konnte mir sofort weiterhelfen.
Ich bräuchte ausser dem Adapter noch eine Elektronik-Box, die die CAN-Bus-Daten in analoge Signale für das MCD-Navi umwandelt.
Ich bestellte also diese Box für sage und schreibe EUR 138,-- (schluck !!), allerdings schon komplett verkabelt incl. Adapter und Phantom-Speisung für die Antenne. Eine plug-and-play-Lösung, die von mir problemlos selbst angeschlossen werden könnte.

Also warte ich jetzt auf diese Box und werde weiter berichten, wenn ich sie bekommen habe und das Navi (hoffentlich) eingebaut habe.

Ende des ersten Teils

tritonus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 5. Jul 2005, 12:27

Schön das Du uns so umfassend und leicht verständlich auf dem laufenden hältst...

Vielleicht könntest Du die Gesamtproblematik mal zu einer Art Anleitung zusammenschreiben und an das Team hier mailen??
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
bias

Ungelesener Beitragvon bias » 9. Jul 2005, 08:20

Ich würde sagen der normale adapter für quadlock -> iso sollte beim mcd auch funktionieren. Erstemal braucht das mcd keine Phantomeinspeisung und das Rückfahr signal anzuschließen brachte bei mir ebenfalls keine veränderung. Das Gala Signal nunja da bin ich mir etwas unschlüssig. Das mcd im polo (ver c) braucht eigentlich das abs signal funzt bei mir aber auch mit gala.


Themenersteller
DonEgon

Ungelesener Beitragvon DonEgon » 3. Aug 2005, 22:34

Hallo,
der neue Polo kann doch auch schon ab Werk mit dem MCD ausgeliefert werden. Gibt es also MCD´s die auch CAN Bus Anschlüsse haben?

Gruß
SonEgon


Themenersteller
Gast

Re: Navi MCD-Einbau in neuen Polo 9N3 mit CAN-Bus -Teil 1

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Aug 2005, 19:00


Also warte ich jetzt auf diese Box und werde weiter berichten, wenn ich sie bekommen habe und das Navi (hoffentlich) eingebaut habe.

Ende des ersten Teils

tritonus
Hallo,

hast Du das Teil bekommen? Ich habe exakt das gleiche Problem und suche eine Lösung. Wie bist Du weiter gekommen?

Gruß
Steffen


Themenersteller
tritonus

Anschluss MCD-Navi in Polo 9N3 - Teil 2

Ungelesener Beitragvon tritonus » 10. Aug 2005, 14:50

Hallo Leute,

sorry für das lange fernbleiben. War dienstlich viel unterwegs und zwischenzeitlich auch in Urlaub.

Also jetzt: habe das CAN-Bus-Interface erhalten, eingebaut, Kalibrierungsfahrt gemacht - und - es funzt tadellos.
War praktisch plug-and-play. Die Stecker konnte man eigentlich gar nicht
verwechseln.
Es ist von Vorteil, dass das MCD-Navi nur den "halben" Einbauschacht benötigt, da das CAN-Bus-Interface doch ein "riesen Berg" an Kabeln
besitzt, die sich schön unter darunter verstecken lassen.
Für alle zur Info: das MCD-Navi gibt es NICHT mit Quadlock-Anschluss !
Wenn man dieses für den Polo 9N3 bestellt, wird es ab Werk dann mit dem Adapter ausgeliefert !
Der "einfache" Quadlock-Adapter, den es fast überall im Zubehör gibt, ist nur für Radios geeignet, nicht für das MCD-Navi, da dieses zur Navigation ein GALA-Signal benötigt. Der Anschluss nur mit GPS-Antenne und Radio-Adapter ist nicht möglich. Es navigiert dann nicht !

Falls ihr weitere Fragen habt, bitte fragen. - Habe jetzt wieder Zeit.

Grüsse

tritonus


Themenersteller
DonEgon

Ungelesener Beitragvon DonEgon » 10. Aug 2005, 22:24

Hallo,

habe soeben auch bestellt.

Gruß
DonEgon


Themenersteller
DonEgon

Ungelesener Beitragvon DonEgon » 15. Aug 2005, 12:07

Habe den Adapter nach 2 Tagen erhalten, eingebaut und läuft. Also, sehr zu empfehlen. Wer die Adresse möchte, bitte melden.

Gruß
DonEgon


Themenersteller
burned

Ungelesener Beitragvon burned » 16. Aug 2005, 01:59

hi,
also was vrauche ich denn nu?
ich möchte in meinen neuen 9n3 mein schon vorher bessessenes Navi
Pioneer Avic X1R einbauen.
da das ja auch nen navi hat und ich das natürlich auch benutzen möchte.

Reich nen quad-look adaper oder brauche ich nen can bus adaper?
oder beides?

hab da keine Ahnung von möchte aber ne Plug and Play lösung und auch keinen fall irgend welche Kabel legen. meinen neuen wagen will ich nicht gleich wieder auseinander nehmen und rumbasteln.

MfG


Themenersteller
DonEgon

Ungelesener Beitragvon DonEgon » 16. Aug 2005, 09:27

Wenn das Navi ein Signal vom Gala/ABS benötigt und einen Beleuchtungsansachluss, sowie ein Geschaltenes 12V+ wirst Du um einen CAN Bus Adapter nicht herum kommen. Der Quadlock Anschluss im 9N3 bietet nur Spannung + und Minus, sowie die CAN Bus Steuerleitung. Wenn Du so einen Adapter kaufen musst, kann ich Dir einen Kompeten Mann empfehlen, bei dem auch ich gekauft habe.

Gruß
DonEgon


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Aug 2005, 02:42

ich hab keine ahnung von dem gala signal
hab wie gesagt das pioneer ding.
möchte ohne basteln das radio umbauen
also plug n play
wenn du mir die addy geben könntest wäre das schon cool.
MfG


Themenersteller
DonEgon

Ungelesener Beitragvon DonEgon » 19. Aug 2005, 06:20

Deventer, Ralf
Schorlemerstr. 81
48429 Rheine
Germany

Phone: +49 (0)5971-806522
Mobil: +49 (0)171-2805756
Fax: +49 (0)5971-806511

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste