Lampenwechsel H7: neues Problem
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Lampenwechsel H7: neues Problem
Hallo,
ich wollte für die Winterzeit die Lampen vom Abblendlicht H7 wechseln. Auf der linken Seite ging es problemlos, auf der rechten Seite habe ich ein Problem. Wenn ich den Stecker von der Lampe ziehen will, kommt die ganze Lampe mit raus, obwohl ich den Sicherungsring noch nicht losgedreht habe. Warum?
Habe die neue Lampe eingesetzt und den Sicherungsring wieder festgedreht. Die Lampe sitzt zwar fest, lässt sich aber leicht wieder herausziehen, ohne den Sicherungsring loszudrehen.
So weit ich es gesehen habe, ist der Sicherungsring mit 2 Schrauben angebracht, auf der rechten Seite fehlt sogar eine, keine Ahnung warum.
Was meint ihr dazu?
Mfg
PoloFun 2004
ich wollte für die Winterzeit die Lampen vom Abblendlicht H7 wechseln. Auf der linken Seite ging es problemlos, auf der rechten Seite habe ich ein Problem. Wenn ich den Stecker von der Lampe ziehen will, kommt die ganze Lampe mit raus, obwohl ich den Sicherungsring noch nicht losgedreht habe. Warum?
Habe die neue Lampe eingesetzt und den Sicherungsring wieder festgedreht. Die Lampe sitzt zwar fest, lässt sich aber leicht wieder herausziehen, ohne den Sicherungsring loszudrehen.
So weit ich es gesehen habe, ist der Sicherungsring mit 2 Schrauben angebracht, auf der rechten Seite fehlt sogar eine, keine Ahnung warum.
Was meint ihr dazu?
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Da werden wohl ein paar Schrauben fehlen! Sind insgesamt drei pro Seite. Hilft nur eins! Stoßstange runter, Scheini ausbauen und neue Schrauben eindrehen!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Wie drei? Auf der linken Seite sind nur 2, die den Kunststoffring festhalten und auf der rechten Seite halt nur eine.
Mfg
PoloFun 2004
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Unten ist bei mri noch eine...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Die untere Schraube gehört nicht mehr zum drehbaren Kunststoffring. Werde mal morgen früh zum VW Händler fahren und eine Schraube reindrehen lassen. Die fehlende Schraube lässt sich, so weit es aussieht, ohne Demontage reindrehen, da genau an dieser Stelle viel Platz im Motorraum ist. Mal schauen, was das für ein Problem ist.Unten ist bei mri noch eine...
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
biem cube geht das wohl nicht so einfach wegen dem duetlich engerne Motorraum...aufgrund des Motors...
Aber wenns so geht, freu dich
Aber wenns so geht, freu dich
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Jap! Bin frh, wenn ich da mit der Hand hinkomme! Wie es da aussieht weiß ich nur, weil ich aufm Schrank nen Satz SWs liegen hab!biem cube geht das wohl nicht so einfach wegen dem duetlich engerne Motorraum...aufgrund des Motors...
Aber wenns so geht, freu dich



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe bei VW eine Schraube bekommen und Sie reingedreht, aber irgendwie ist die H7 Lampe immer noch nicht richtig fest. Wie fest muss die Lampe eigentlich sein?
Wenn man hinten am Stecker der Lampe etwas nach unten drückt, springt die Nase, die oben auf dem Sockel der H7 Lampe ist, raus. Warum? Wie ist die Lampe eigentlich im Scheinwerfer befestigt? Was macht der Sicherungsring?
Mfg
PoloFun 2004
habe bei VW eine Schraube bekommen und Sie reingedreht, aber irgendwie ist die H7 Lampe immer noch nicht richtig fest. Wie fest muss die Lampe eigentlich sein?
Wenn man hinten am Stecker der Lampe etwas nach unten drückt, springt die Nase, die oben auf dem Sockel der H7 Lampe ist, raus. Warum? Wie ist die Lampe eigentlich im Scheinwerfer befestigt? Was macht der Sicherungsring?
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Du mußt den Ring drehen und danach sitzt die Lampe eigentlich recht fest!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Ich habe den Ring gedreht. Aber wie fest muss die Lampe sitzen. Wenn ich am Stecker ziehe, kommt die ganze Lampe mit raus. Das ist doch nicht richtig oder?
Mfg
PoloFun 2004
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Nein! Also wenn ich den Ring drehe und er einrastet, dann kann ich die Lampe kaum bewegen und schon gar net nach hinten rausnehmen!
Kannst du dann nur die Lampe rausnehmen oder komplett mit Ring?
Kannst du dann nur die Lampe rausnehmen oder komplett mit Ring?


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Der Ring bleibt drin, die Lampe geht mit raus. Keine Ahnung woran das liegt. Sie sitzt aber so fest, dass Sie während der Fahrt nicht wackelt. Also ist das Problem nicht so schlimm. Trotzdem hätte ich gewusst, wo der Fehler ist.
Mfg
PoloFun 2004
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste