1,8 turbo und dann trommelbremse
Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
das im LUPO sieht genau so aus, hat nur ein schwarzes VW Zeichen auf dem Airbag. Aber um den Aribag geht es hier ja nicht....
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Kennt ihr den hier?
Ist ja nicht bös gemeint, aber ursprünglich gehts hier um die Trommelbremse an nem angeblichen 150 Ps Audo...Aber nun ja...

Ist ja nicht bös gemeint, aber ursprünglich gehts hier um die Trommelbremse an nem angeblichen 150 Ps Audo...Aber nun ja...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
- Wohnort: WOB, HAL, OC
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Dann schaut Euch mal das Teil an....
VW CitiGolf 1.8T R-Line (eigentlich 96kW)
VW bringt dieses Modell des in Südafrika immernoch sehr erfolgreichen Golf 1 in Kürze auf den Markt. Der Motor ist der Standard 1.8T Motor mit reduzierter Leistung und das Fzg hat weder ABS, ESP noch Airbags und wird mit TROMMELBREMSE an der Hinterachse ausgeliefert.
Eine recht krasse Kiste mit sattem Sound. Ich hätte sowas so gern mal gefahren.... Aber nu bin ich schon wieder hier...
Bericht:
http://www.cartoday.com/content/news/si ... sp?in=8169
Also technisch ist es anscheinend vertretbar ein Auto mit 130 PS und Trommelbremse auf die Straße zu lassen....
VW CitiGolf 1.8T R-Line (eigentlich 96kW)
VW bringt dieses Modell des in Südafrika immernoch sehr erfolgreichen Golf 1 in Kürze auf den Markt. Der Motor ist der Standard 1.8T Motor mit reduzierter Leistung und das Fzg hat weder ABS, ESP noch Airbags und wird mit TROMMELBREMSE an der Hinterachse ausgeliefert.
Eine recht krasse Kiste mit sattem Sound. Ich hätte sowas so gern mal gefahren.... Aber nu bin ich schon wieder hier...
Bericht:
http://www.cartoday.com/content/news/si ... sp?in=8169
Also technisch ist es anscheinend vertretbar ein Auto mit 130 PS und Trommelbremse auf die Straße zu lassen....
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf III
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
der 9n ist auf der hinterachse dermaßen leicht das trommelbremsen absolut in ordnung wären!
selbst die trommelbremsen bieten genügend kraft den 9n an der hinterachse zum blockieren zu bringen!
selbst die trommelbremsen bieten genügend kraft den 9n an der hinterachse zum blockieren zu bringen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
jaja Modell ASSITUNING mit serienmäßen ALDI-Pedalaufsätzen, polski Chrompaket und Rückleuchten, bei denen ich gar nicht soviel essen kann wie ich kotzen will
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
?????jaja Modell ASSITUNING mit serienmäßen ALDI-Pedalaufsätzen, polski Chrompaket und Rückleuchten, bei denen ich gar nicht soviel essen kann wie ich kotzen will

1.Assituning gibts nicht bleibt jedem selbst überlassen
2:Bei Aldi kaufe ich auch ein
3.polski(vielleicht gibts hier Polen)
4.Erst nachdenken dann schreiben
Zuletzt geändert von Tim am 6. Nov 2006, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
:fresse:jaja Modell ASSITUNING mit serienmäßen ALDI-Pedalaufsätzen, polski Chrompaket und Rückleuchten, bei denen ich gar nicht soviel essen kann wie ich kotzen will
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
1. oh doch ASSITUNING gibt es, sehe ich jeden Tag wenn ich hier durchs Ghetto fahre
und wenn die 1.2er Tuningkumpels wieder an der Tanke stehen
2. ich habe selber Freunde, die Polen sind und die haben kein Problem
mit sowas, da ist der Osten scheinbar liberaler
3. ich gehe in der Woche min 3mal zu ALDI aber diese Pedalaufsätze, ich bitte euch das ist doch wohl der letzte Dreck unter der Sonne. Hässlicher geht garni! Und bei ALDI gabs die mal für 6,99€
Unter dem Motto STYLE SUCKS top, aber sonst...

2. ich habe selber Freunde, die Polen sind und die haben kein Problem
mit sowas, da ist der Osten scheinbar liberaler

3. ich gehe in der Woche min 3mal zu ALDI aber diese Pedalaufsätze, ich bitte euch das ist doch wohl der letzte Dreck unter der Sonne. Hässlicher geht garni! Und bei ALDI gabs die mal für 6,99€
Unter dem Motto STYLE SUCKS top, aber sonst...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
:fresse:jaja Modell ASSITUNING mit serienmäßen ALDI-Pedalaufsätzen, polski Chrompaket und Rückleuchten, bei denen ich gar nicht soviel essen kann wie ich kotzen will

Behalt es für dich
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Mach ich:fresse:jaja Modell ASSITUNING mit serienmäßen ALDI-Pedalaufsätzen, polski Chrompaket und Rückleuchten, bei denen ich gar nicht soviel essen kann wie ich kotzen will![]()
Behalt es für dich


Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: 1,8 turbo und dann trommelbremse
Der hat seine Daten geändert, stimmen aber meines erachtens immer noch nicht. 02/2003 gab es im Polo noch keinen 1,6 Liter 16 Ventiler mit 105 PS.
Dat die Lüte us nich kloren Win inschenken, immer son Lögenkrom.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Ist ja echt der Hammer wie man vom Thema abkommen kann. Ursprünglich ging es hier mal um die Trommelbremsen, dann um Lenkräder und dann um Tuningteile.
Ich sag mal so wenn er unbedingt Müll in sein Profil schreiben will dann soll er. Aber wie man sieht kann man diesem Forum nichts vor machen. Wenn man nicht dir Wahrheit zu seinem Auto schreibt. Vielleicht läßt das ja sein Ego nicht zu. Ich steh zu meinem 1.4 TDI und geb ihn nicht als 1.9 l aus. Ich denke mal das dies mir irgendjemand bestimmt wegen irgendeinem Merkmal, was der 1.9er hat und der 1.4 nicht oder andersherum widerlegen würde. Und dann kommt solch eine Diskussion auf. Ich finde diese Diskussion gut. Dann sieht man wer wirklich Ahnung von den verschiedenen Typen von Polo haben.
Ich sag mal so wenn er unbedingt Müll in sein Profil schreiben will dann soll er. Aber wie man sieht kann man diesem Forum nichts vor machen. Wenn man nicht dir Wahrheit zu seinem Auto schreibt. Vielleicht läßt das ja sein Ego nicht zu. Ich steh zu meinem 1.4 TDI und geb ihn nicht als 1.9 l aus. Ich denke mal das dies mir irgendjemand bestimmt wegen irgendeinem Merkmal, was der 1.9er hat und der 1.4 nicht oder andersherum widerlegen würde. Und dann kommt solch eine Diskussion auf. Ich finde diese Diskussion gut. Dann sieht man wer wirklich Ahnung von den verschiedenen Typen von Polo haben.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 turbo und dann trommelbremse
DochDer hat seine Daten geändert, stimmen aber meines erachtens immer noch nicht. 02/2003 gab es im Polo noch keinen 1,6 Liter 16 Ventiler mit 105 PS.
Dat die Lüte us nich kloren Win inschenken, immer son Lögenkrom.
Gruß aus Bremen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
- Wohnort: WOB, HAL, OC
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich möcht jetzt keine Aussage zu dem betroffenen Polo mit eigenartigen Angaben machen, aber generell zu Polos auf der Welt...
VW verbaut in anderen Ländern ander Aggregate und auch andere Ausstattungen. Ich habe zwei Monate bei VW of South Africa verbracht und habe nicht schlecht gestaunt, dass die dort den 1.6i und den 2.0i im Polo verbauen. Und das bereits schon in älteren Modellen. Dort ist der Polo eben etwas anders angesiedelt und die Kunden dort haben andere Ansprüche. Ähnliche Unterschiede wird man auch in anderen Ländern finden (wie bereits angemerkt: Brasilien) Auch China bietet den Polo in ganz anderen Ausstattungen und mit andern Aggregaten an..
siehe VWSA: http://www.vw.co.za/models/polo/ unter "Performance" findet ihr die Techn. Daten
VW verbaut in anderen Ländern ander Aggregate und auch andere Ausstattungen. Ich habe zwei Monate bei VW of South Africa verbracht und habe nicht schlecht gestaunt, dass die dort den 1.6i und den 2.0i im Polo verbauen. Und das bereits schon in älteren Modellen. Dort ist der Polo eben etwas anders angesiedelt und die Kunden dort haben andere Ansprüche. Ähnliche Unterschiede wird man auch in anderen Ländern finden (wie bereits angemerkt: Brasilien) Auch China bietet den Polo in ganz anderen Ausstattungen und mit andern Aggregaten an..
siehe VWSA: http://www.vw.co.za/models/polo/ unter "Performance" findet ihr die Techn. Daten
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf III
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste