led im himmel + b-säule + einstiegsbeleuchtung..


Themenersteller
brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

led im himmel + b-säule + einstiegsbeleuchtung..

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 11. Nov 2006, 12:22

wie der titel schon sagt möcht ich mir gerne leds in himmel durchstecken der is in alcantara jetzt bezogen genauso wie die b-säulen und dann leds durch die türverkleidungungen als einstiegsbeleuchtung....
alles möcht ich halt ans innenlicht anschließen mit kabeln dann kabel durch himmel ziehen und verkleidung etc. mein problem is halt das mit dem strom und der elektrik hab keine ahnung davon ehrlich gesagt...
welche kabel soll ich da am besten nehmen ..dazu kommt das das schon viele leds sind...welche wären da geeignet für innenraum...möcht mir halt wies watercube gemacht hat leds in die b-säule reinmachen 3 vorne 3 hinten links und rechts sind dann gesamt schon 12 dann noch einstiegsleuchten sind nomal 4 für alle türen also schon 16 und dann noch welche in fussraum sind scho 20 und evtl noch himmel hinten...wie mach ich des alles wie verkabel h des...muss ja auch sicherlich löten und hör die ganze zeit was von widerständen und sicherung....kann mir des mal jemand bisschen erklären? wär nett.....hab die suchfuntion diesmal benutzt aber irgendwie aucxh nicht richtig was gefunden wegen verkabelung der leds wär nett wenn jmd schreibt danke
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DirkL
Beiträge: 84
Registriert: 12. Okt 2006, 19:19
Wohnort: Bebra

Leds

Ungelesener Beitragvon DirkL » 11. Nov 2006, 12:46

Hallo, sicherlich mußt du löten.Bei den Leds kommt es darauf an, wie hell sollen sie denn sein und wie weit auseinander.Bei 12 Volt brauchst du Vorwiderstände mit 470 Ohm.Falls du welche zusammenschließen möchtest, dann drei Stück in Reihe,bei Umax der Led von 3,2 Volt hättest du dann schon mal 9,6 Volt verbraucht-nimmst davor noch einen Vorwiderstand von 82 Ohm und es funzt.Kabel reicht 0,5 bis 0,7mm.
Gruß Dirk
Burn your tyres, but not your Brain, you know :-))
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 11. Nov 2006, 17:25

okay also an jede led en Widerstand...3 nur in reihe okay...und wie sieht es dann aus wenn ich ur 3 in reihe machen kann...wie mach ich dann die übrigen leds? :oops: :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Nov 2006, 21:11

parallelschalten.
Uges bei Reihe= U1+U2+U3+...Un
Uges PArallel=U1=U2=U3=...Un


Themenersteller
brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 12. Nov 2006, 03:08

parallelschalten.
Uges bei Reihe= U1+U2+U3+...Un
Uges PArallel=U1=U2=U3=...Un
scheis physik...peil garnix :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  



Themenersteller
brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 12. Nov 2006, 12:12

mir is en licht aufgegangen ..is ja garent so scher :) dank euch :)
und wie sieht es dan aus wenn ich so 20 led im auto hab...is des net schlimm? würd des gehen? unter beachtung der wiederstände natürlich:)
am besten 470 ohm oder?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 12. Nov 2006, 18:07

Bestellen kannst du am günstigsten bei xxx! Da order ich meine immer! Aber bestell auf jeden Fall mehr, nimm dir viel Zeit mit und viel Geduld, wenn du davon keine Ahnung hast und das noch nicht gemacht hast! Zusätlich solltest du dir Schrumpfschlauch besorgen! Kann man immer dazu brauchen um zu isolieren! Ich drück dir die Daumen und wünsch dir viel Erfolg! Auch wenn ich Nachmacher hasse... :D
Zuletzt geändert von watercube am 11. Feb 2007, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 13. Nov 2006, 14:28

lol:) ich werd die anders in der b-säule verbauen...versprech ich dir :D
erstma muss es klapen....hat aber noch zeit....viel z viel stress grad...:)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Nov 2006, 22:21

also ich bin an der planung den himmel nich mit leds zu machen da auch 3mm leds mir bisle zu derb sind. dezenter sieht das mit lichtwellenleiter aus kleines feines loch stechen durchfädeln un auf die gewünschte länge abschneiden. sehr dezent, elegant und mal was neues ;)
mal so als anregung

die helsten die ich je gesehen hab gibts bei LED1.de
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Dikler
Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2006, 05:40
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dikler » 25. Dez 2006, 23:56

Viel Spaß bei der Arbeit, siehe bei mir, ich habe ca. 5Wochen gebraucht

http://www.polo9n.info/polo-1490.html :sagnix:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Dez 2006, 03:22

Warum hast du die LEDs net in Reihe geschaltet? Spart einiges an Kabel!
Anonsten top Arbeit!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Dikler
Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2006, 05:40
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dikler » 26. Dez 2006, 04:59

Weil wenn ich des in Reihe geschaltet hätte, des wäre mir zuviel arbeit gewesen, darum hab ich ein paar Spannungswandler selber gebaut, find ich ich ein wenig einfacher
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Dez 2006, 11:13

Ist doch einfacher in Reihe zu schalten und nur einen Widerstand zu nehmen, als pro LED einen Widerstand und zwie Kabel!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste