LED Soffitten und LED Glassockel-Lampen von hypercolor


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 30. Okt 2006, 07:09

Service von Hypercolor ist meiner Ansicht nach :super:
ja bis auf über 2 wochen lieferzeit (angeblich wegen der 6er Soffite). Aber dafür super Support per eMail, sofort ne Antwort innerhalb von ner 1/2 Std.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Okt 2006, 07:27

Ich hab den Thread "Innebeleuchtung" von Karsten hier mal angehängt, damit es übersichtlicher bleibt! Geht ja doch wieder um hypercolor... ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Okt 2006, 18:34

Service von Hypercolor ist meiner Ansicht nach :super:
ja bis auf über 2 wochen lieferzeit (angeblich wegen der 6er Soffite). Aber dafür super Support per eMail, sofort ne Antwort innerhalb von ner 1/2 Std.
Bei mir ähnlich:

die erste Bestellung war innerhalb 1 Werktag hier, die zweite (mit ein paar 4er Soffitten) hat auch 2 Wochen gebraucht :-?
Bei der Post abholen kann ich sie erst am Donnerstag . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 31. Okt 2006, 21:55

Hallo,

wenn jemand die neuen Lampen von hypercolor in Aktion sehen will, hier sind ein Paar Bilder von meinem Innenraum und Kofferraum:

Kofferraum:
Bild

hintere Deckenleuchte:
Bild

vordere Deckenleuchte:
Bild

Viel Spaß damit! Das Bild mit der Innenbeleuchtung auf http://www.polo9n.info/polo-568.html wird demnächst mit diesen Bildern aktualisiert.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Okt 2006, 22:26

Nicht schlecht, aber immer noch viel zu teuer das Zeug... ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 31. Okt 2006, 22:33

Nicht schlecht, aber immer noch viel zu teuer das Zeug... ;-)
Hallo,

habe Sie billiger bekommen, weil ich die "alten" in Zahlung geben konnte.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 16. Nov 2006, 22:12

Hallo,

@PoloFun_2004:

Ich würde meinen FUN auch gern mit entsprechendem Upgrade der Lampen versorgen.

Kannst du mal eine Liste zusammenstellen, was für die ultimative Lampenumbauaktion an Hypercolor Produkten gebraucht wird?

- Vorne
- Hinten
- Kofferraum

?

Ich finde die Aussagen über die Größen der Softitten teilweise verwirrend ;)

Danke im Voraus,

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 16. Nov 2006, 22:22

@ Durox
Frag mal XS ob sie dir ihre verkauft! Sie hat seit heute ein paar Watercube-Spezial in ihrer Innenleuchte und hinten kommen auch noch neue rein! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 16. Nov 2006, 22:25

@ Durox
Frag mal XS ob sie dir ihre verkauft! Sie hat seit heute ein paar Watercube-Spezial in ihrer Innenleuchte und hinten kommen auch noch neue rein! ;-)
Wow :D

Was sind denn "Watercube Spezial"? 1000000000mcd LEDs? ;)

Ich möchte einfach nur RICHTIG hell haben im Innenraum. Dummerweise ist das kalte weiß in der Summe dunkler als das Gelb der echten Birnen :(
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 16. Nov 2006, 22:26

Hallo,

ich habe:

vorne: 1x 38mm Soffitte mit 4 LEDs, 2x 38mm Soffitten mit je 2 LEDs, 2x W5W LED Standlicht mit je 1 LED

hinten: 2x 38mm Soffitten mit je 4 LEDs

Kofferraum: 1x W5W LED Standlicht mit 4 LEDs radial
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 16. Nov 2006, 22:31

Was sind denn "Watercube Spezial"? 1000000000mcd LEDs? ;)
Leiste mit 17 LEDs (10 mal UV und 7 weiße)
Bild

Leselampen mit je 5 UV-LEDs
Bild

Die UV machen zwar nicht wirklich hell, aber geben ein schönes Licht ab! Die weißen sind halt krass. Haben aber im Gegensatz zu den Hypercolor-Leisten einen kleineren Abstrahlwinkel. Aber das mach ich durch Masse weg...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 16. Nov 2006, 22:36

Auf jeden Fall cool!

UV ist mir dann aber doch zu porno :D (also nur fürs Auto, zu Hause hab ich auch 500W Strahler ;) )

Eine Frage mal: was ist denn die maximal verfügbare Größe für die große und kleine Leselampe sowie Kofferraumleuchte?

Also mir ist da noch eine Idee gekommen, wie man das Handschuhfach sehr gut beleuchten kann. Man könnte eine Art LED Sternenhimmel bauen und das ganze über die Golf IV Leuchte an und aus steuern. Ich überleg mir da mal was :cheesy:

Aber erstmal muss die Bestellung für Hypercolor raus

Also für Tipps wär ich echt dankbar
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Nov 2006, 22:54

mensch leute ihr seit ja mal richtig porno :D :ironie:
wenn ihr richtiges extrem helles licht im auto wollt dann geht nichts über HQL-LAMPEN (die experten vom fach wissen was ich mein) aber bitte nur mit eingeschaltetem motor sonst is die batterie schnell leer :megalol:

EDIT: Sternenhimmel sieht geil aus mit LWL (Lichtwellenleitern)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 16. Nov 2006, 23:01

mensch leute ihr seit ja mal richtig porno :D :ironie:
wenn ihr richtiges extrem helles licht im auto wollt dann geht nichts über HQL-LAMPEN (die experten vom fach wissen was ich mein) aber bitte nur mit eingeschaltetem motor sonst is die batterie schnell leer :megalol:

EDIT: Sternenhimmel sieht geil aus mit LWL (Lichtwellenleitern)
Öhm, das mit dem hellen Licht ist ernsthaft gemeint und ich bin zwar nicht vom Fach aber eine Quecksilberdampflampe mach ich mir doch nicht in den Polo ;)

Habt ihr das auch, dass im Stand bei laufendem Motor euer Innenlicht manchmal richtig "absackt" praktisch kurz dunkler wird und dann wieder heller? Und permanent so ganz leicht pulsiert?

Wegen des Sternenhimmels im Handschuhfach dachte ich an eine Anreihung von Hochleistungs LEDs. LWLs selbst herzustellen halte ich für unmöglich.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


milkmaus
Beiträge: 4
Registriert: 30. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Malchow
Alter: 1943

Ungelesener Beitragvon milkmaus » 16. Nov 2006, 23:10

Ja also vor kurzem habe ich das selbe Problem gehabt. Es gibt da wohl noch sowas wie einen Reststrom/Kriechstrom. Die lämpchen schalten sich aber nach circa einer halben Stunde ab. Ich war auch total ratlos ab Dank Levi hat sich das dann geklärt. MFG milkmaus :)
Fahrzeuge: Polo 9N Fun   Mercedes Actros  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Nov 2006, 09:09

Ich möchte einfach nur RICHTIG hell haben im Innenraum. Dummerweise ist das kalte weiß in der Summe dunkler als das Gelb der echten Birnen :(
Hmm . . . in die G4-Innenleuchte als Ersatz für die 9N-Basisleuchte paßt
:arrow: in der Mitte die 9er Hypercolor-Soffitte 44mm
:arrow: in den Kartenleuchten jeweils eine 4er Hypercolor-Soffitte 38mm (diagonal reingezirkelt und wegen fehlender Federklemmen mit etwas Klingeldraht angelötet, pics folgen demnächst)

Alle LEDs in weiß ergeben rechnerisch 272.000 mcd . . . genial hell, erheblich mehr Licht als mit den OEM-Birnen :)

Ich hab mir sogar den Luxus geleistet, in die fahrerseitige Kartenleuchte ein rote 4er Soffitte zu setzen, die macht das blaulastige Licht der weißen LEDs (Mitte und Kartenleuchte rechts zusammen immer noch gute 200.000 mcd) etwas "wärmer".
Als alleinige Ambientebeleuchtung ist die 4er rot aber unbrauchbar, da störend hell :-?
Mal sehen, das müßte mit einem Vorwiderstand und ein paar Dioden in den Griff zu kriegen sein:
rot alleine geschaltet = gedimmt
rot zusammen mit Innen- oder Kartenleuchte = volle Spannung
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 17. Nov 2006, 22:37

Als Ambientebeleuchtung würde ich mir extra LEDs mit angepasster Richtung bohren. Wie beim Audi. Weil das LED Licht darf nur im Bereich der Handbremse bzw. an der Mittelkonsole vorbei leuchten. Finde ich. Und natürlich extrem schwach sein.

Meine Hypercolor Fragen sowie was in die Polo Innenleuchten passen, bleiben leider noch offen :(
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: LED Soffitten und LED Glassockel-Lampen von hypercolor

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Sep 2007, 18:22

Sagt mal,

weiß jemand, warum Hypercolor die geniale 9er LED-Soffitte nicht mehr anbietet?
http://www.hypercolor.de/index.php?cat= ... itten.html
8O :???:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste