Abmessungen Bodenplatte Kofferraum

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 7. Okt 2006, 21:23

Bei mir ist die Mulde dich und es passt ganz genau !
Also wenn ich was transportiere und es fällt durch den spalt da außen nach unten das kann es auch nicht sein.
Das muss schon 100% passen.
Also du hast da was übersehen, wir redeten auch davon, das Seitenteile verbaut werden, und dann gibt es keine Spalten in die etwas fallen kann, ausserdem reden wir hier nicht von faustdicken Abständen, sondern allenfalls von 1-2 cm max. und da soll sich ma keiner anstellen, das Dingens rutscht nirgends und sehen tuts eh keiner!!!

Gude
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 7. Okt 2006, 21:37

und sehen tuts eh keiner!!!
Wenn ich so mein Beruf auch ausüben würde... Der Kunde sieht es ja es nicht. Das ist schon mal die falsche Einstellung. Aber das mit Seitenteile habe ich wohl überlesen.
Aber wenn es passgenau ist dann braucht nicht noch extra befestigen das es nicht rutscht… ist doch auch ein Vorteil.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Okt 2006, 15:43

Habt ihr die alte Abdeckung dann rausgeschnitten? den Teppich der dann abfällt kann man ja evtl dann einfach auf den doppelten Boden kleben...


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Okt 2006, 13:16

Guckt doch mal auf http://www.conrad.de und gebt die Art-Nr 375111 ein. Taugt das Ding was?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 13. Okt 2006, 15:35

ich denke mal schon, dass das was taugen wird, aber 180euronen 8O

bau es lieber selbst ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 13. Okt 2006, 17:02

180 Euro! 8O oh mann! wenn man ein bissel grips hat kann man das auch selber machen ist wirklich kein ackt! Und sonst schnapp dir jemanden aus dem Forum bei dir aus der nähe mit dem du dich verstehst und der das auch kann bzw gemacht hat! ;-)
Und spaß dazu macht es auch noch! ;-) Aber 100% prozentig passen sollte es schon!Dein Auto ist ja auch nicht so zusammen geschraubt! " das sieht ja keiner lass wir das mal weg" :D
;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Okt 2006, 18:08

Für mich sind´s ja "nur" 150 Euro. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Okt 2006, 18:13

naja wenn du es selber machst ist es individuell und es kostet max 50€
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Pr0zac
Beiträge: 311
Registriert: 19. Feb 2006, 11:07
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pr0zac » 17. Nov 2006, 18:16

habt ihr die Bodenplatte mit dem Stoff bezogen und auf der Rückseite festgetackert oder habt ihr geklebt ?
Bild Bild

Polo 9N3 Comfortline, 75 PS, Black Magic Perleffekt
Alpine CDA-9853R, µ-Dimension JR 6 Comp + µ-Dimension JR 4.300
Mehr...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 18. Nov 2006, 14:55

festgetackert oder habt ihr geklebt
beides ... oben geklebt und unten festgetackert
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste