Ich werd nicht schlau...: Navi nachrüsten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ich werd nicht schlau...: Navi nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gimix » 17. Nov 2006, 10:53

Ich hab jetzt mal eineige Zeit hier im Forum herumgesucht, aber ich werd irgendwie nicht schlau.

Was muss ich machen um ein Navi nachzurüsten?

Ich es so einfach, indem ich mir ein original Navi von VW hole und mir eben eine Navi Antenne aufs Dach mache?

Sind die Anschlüsse soweit alle vorhanden? Und welche Antenne ist da notwenig? Eine sogenannte Triplex Antenne? Wobei da der Radio Empfang ja schlecht sein soll, aber die Radioantenne kann ich ja an die Heckscheibenheizung machen.

Vielleicht kann mir ja wer ein paar Tipps geben!?
POLO 9n - 1,2 12V - reflex-silber-metallic - Seriensportfahrwerk
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 17. Nov 2006, 17:55

Willst du wirklich ein VW-Navi?? Ich empfehle dir eines der vielen Drittherstellernavis im normalen Radioformat (Becker, Blaupunkt, etc.)

Bei nem 9N1 kannst du das Navi ganz einfach an den vorhandenen Steckern anschließen (zuvor die Bestückung der Pins mittels eines Adapters anpassen oder umstecken. Phantomspeisung für die Radioantenne nicht vergessen).

Bei nem 9N3 empfehle ich dir nen CAN-Bus Adapter von Blaupunkt (etwa 80 EUR inkl fahrzeugspezifischem Satz), da dieser auch das Radsignal und den R-Gang aus dem CAN-Signal in ein analoges Signal umformt.

Die GPS-Antenne ist im Lieferumfang enthalten und etwa 3x3x1,5 cm groß, man kann sie also hinter dem Tacho im Tachohügel verstecken und das Kabel von dort in den Radioschacht führen.

Bei mir hat der Spass im 9N3 mit einem Becker Indianapolis etwa 600 EUR gekostet. Fotos findest du auf meiner Seite.
Bild
Bild


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 20. Nov 2006, 11:46

Phantomspeisung für die Radioantenne nicht vergessen.
Was ist denn mit Phantomeinspeisung gemeint?
POLO 9n - 1,2 12V - reflex-silber-metallic - Seriensportfahrwerk
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 20. Nov 2006, 11:50

Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 20. Nov 2006, 11:52

Ach so....

jetzt weis ich auch wieso bei meinem Radio der Empfang nicht so sonderlich gut ist, weil ich hab kein original VW im Moment drin.
POLO 9n - 1,2 12V - reflex-silber-metallic - Seriensportfahrwerk
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste