Klopfen beim Beschleunigen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Klopfen beim Beschleunigen

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 27. Nov 2006, 13:01

Wenn ich so ca. ab 70 km/h im 4. oder 5. Gang beschleunige, klopft es, und das ziemlich laut. Was kann das sein?
Wie gesagt, das Geräusch kommt nur, wenn ich beschleunige. Sobald ich wieder vom Gaspedal gehe, ist das Geräusch weg. Auch wenn der Motor noch kalt ist, kommt es vor.....

HILFE!!!!!!!!!!!!!
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Nov 2006, 13:08

klingt nach defekten Zahnrädern im Getriebe

Auf in die Werkstatt, da du ja noch bis 1/07 Garantie haben müsstest
Bild


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 27. Nov 2006, 13:10

Hatte ich sowieso vor, aber wollte hier sicherheitshalber nochmal nachfragen...
Das Geräusch ist echt beängstigend... :-?
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Klopfen beim Beschleunigen

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Nov 2006, 14:35

Wenn ich so ca. ab 70 km/h im 4. oder 5. Gang beschleunige, klopft es, und das ziemlich laut. Was kann das sein?
Hi,

"Herr Doktor, es tut ziemlich weh. Was kann das sein?"

Mit etwas mehr Details könnte man evtl. eine brauchbare Schätzung abgeben. Aber "es" klopft . . . 8O :?:
Aus welcher Richtung?
Wie schnell / in welchem Rhytmus?
Drehzahlabhängig oder geschwindigkeitsabhängig (Unterschied sofort nach dem Schalten 4->5)?
Wie laut ist "ziemlich" (Vergleiche!)?
Klangfarbe (hell / blechern / knallend / dumpf . . .)?
Immer oder nur manchmal (bei welchen Gegegenheiten)?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Klopfen beim Beschleunigen

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 27. Nov 2006, 15:14

Wenn ich so ca. ab 70 km/h im 4. oder 5. Gang beschleunige, klopft es, und das ziemlich laut. Was kann das sein?
Hi,

"Herr Doktor, es tut ziemlich weh. Was kann das sein?"

Mit etwas mehr Details könnte man evtl. eine brauchbare Schätzung abgeben. Aber "es" klopft . . . 8O :?:
Aus welcher Richtung?
Wie schnell / in welchem Rhytmus?
Drehzahlabhängig oder geschwindigkeitsabhängig (Unterschied sofort nach dem Schalten 4->5)?
Wie laut ist "ziemlich" (Vergleiche!)?
Klangfarbe (hell / blechern / knallend / dumpf . . .)?
Immer oder nur manchmal (bei welchen Gegegenheiten)?
Geräusch kommt aus Richtung Motorraum
Gleichmäßiger Rhythmus, Tempo relativ schnell (ca. 5x Klopfen in 1 Sekunde)
Geschwindigkeitsabhängig, wie gesagt, so ab ca. 70 km/h
Mit "ziemlich" laut meine ich man hört es deutlich auch mit lauter Musik
Klangfarbe: Ne Mischung aus dumpf und hell (sehr schwer zu beschreiben)
Und es kommt IMMER vor

Besser? :D :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Klopfen beim Beschleunigen

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Nov 2006, 16:50

Geräusch kommt aus Richtung Motorraum
Gleichmäßiger Rhythmus, Tempo relativ schnell (ca. 5x Klopfen in 1 Sekunde)
Geschwindigkeitsabhängig, wie gesagt, so ab ca. 70 km/h
Mit "ziemlich" laut meine ich man hört es deutlich auch mit lauter Musik
Klangfarbe: Ne Mischung aus dumpf und hell (sehr schwer zu beschreiben)
Und es kommt IMMER vor

Besser? :D :D
Viiiel besser :)

Das einzige was mir dazu einfällt, war ein tiefes, etwas rauhes Vibrieren / Brummen von meinem Polo, das bei den ersten Tuningversuchen bei Vollgas im 4. Gang oder höher im Bereich des höchsten Drehmoments auftrat, also ca. 1800 bis 2500 rpm.
Nachdem die Menge in diesem Bereich reduziert ist, ist jetzt meinstens Ruhe. Nur wenn er sich auf langen (nicht unbedingt mit Vollgas)BAB-Fahrten richtig freigeblasen hat, tritt es beim Durchtreten wieder auf.

Ich weiß nicht genau, was es ist, aber mit Serienleistung tritt es nie auf.

Könnte es bei Dir evtl. das Gleiche sein?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Nov 2006, 17:12

Hi,

also ich hatte auch anfangs das Problem das ich Geräusche in Bereich des größten Drehmoments hatte..

Bei mir wure sogar der KAt getauscht weil sie dachten es sei der...

Hat sich ziemlich blechern angehört und war wie gesagt Drehzahlabhängig meist erst im 5. u 6. Gang...

Bei mir war es der Abstand vom LLK Rohr zum Dieselfilter..der ist Fertigungstoleranzentechnisch zu eng und dann schlägt er bei diesen bestimmten Drehzahlen an den Einsatz...der wiederum ist mit dem Blech verschraubt-.----hat sich ziemlich gut nach einem kaputten Auspuff oder so angehört..war aber alles ncit der fall...probiers mal damit bzw sieh mal nach ob es evtl in nem bestimmten drehzahlband ist
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 27. Nov 2006, 17:52

@ulf:
Also mein Polo ist komplett Serie, also nix mit Tuning und so.

@Jesco - TDI:
Das Geräusch kommt aber erst seit ca. 2 Wochen vor. Kann sein dass ich dich falsch verstanden habe, aber ich versteh deine Aussage so, dass du das schon von Anfang an hast...
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Nov 2006, 19:02

@Jesco - TDI:
Das Geräusch kommt aber erst seit ca. 2 Wochen vor. Kann sein dass ich dich falsch verstanden habe, aber ich versteh deine Aussage so, dass du das schon von Anfang an hast...
Das GEräusch war bei mir anfangs nur sehr schwach bzw. gar nicht zu hörenu nd wurde von Tagzu Tag schlechter. Kann schon sein das es evtl das ist, wer weiß...ich würde einfach mal zwischen dem Rohr und dem Dieselfilter einen Lappen reinklemmen und eine Runde fahren. Wenn es dann noch vorkommt ist es nicht die von mir genannte ursache. Aber pass bitte auf, das der Lappen nicht in die Nähe vom Keilriemen kommt, das könnte doof enden ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 27. Nov 2006, 19:41

Ich bin leider nicht so diejenige, die an ihrem Auto "rumschraubt", soll das doch :vw: machen, hab ja noch Garantie. Dann bin ich schon nicht dafür verantwortlich, wenn was am A**** geht... :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Nov 2006, 19:55

Ich bin leider nicht so diejenige, die an ihrem Auto "rumschraubt", soll das doch :vw: machen, hab ja noch Garantie. Dann bin ich schon nicht dafür verantwortlich, wenn was am A**** geht... :D
Bei mir hat VW damals 5x den Wagen in der WS gehabt, sie haben da Problem nicht lösen können...dann bin ich das ganze selber angegangen und schwupp wars gelöst..also bei Gelegenheit mal anmerken...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 28. Nov 2006, 10:20

Also ich war heut früh bei meinem :vw: und dem ist dieses Klopfen noch nie untergekommen. Wir sind "Probegefahren" und er hat sich ein Bild davon gemacht. Jetzt fragt er bei VW selber an und erkundigt sich danach. Dann meldet er sich wieder bei mir...
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 6. Dez 2006, 17:25

Jetzt hab ich am Freitag nen Termin bei :vw:, bekomm ein komplett neues Getriebe, zum Glück auf Kulanz.
Hoffentlich ist danach dieses sch**** Klopfen weg...
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Dez 2006, 19:03

Jetzt hab ich am Freitag nen Termin bei :vw:, bekomm ein komplett neues Getriebe, zum Glück auf Kulanz.
Hoffentlich ist danach dieses sch**** Klopfen weg...
Das sollte mich wundern, denn Deine Beschreibung klingt für mich nicht nach einem Geräusch, das aus dem Getriebe kommt . . . :-?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 6. Dez 2006, 19:59

also der ersten Beschreibung nach klingt das indeutig nach defektem Getriebe. aber mal abwarten
Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 6. Dez 2006, 21:41

bei mir is auch ein komisches takkern das drehzahlabhängig is un sobald ich gas wegnehme ist das geräusch auch weg.. muss morgen mal genauer hinhören. ging heut leider ned bin lärmgeschädigt :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 6. Dez 2006, 22:32

also der ersten Beschreibung nach klingt das indeutig nach defektem Getriebe. aber mal abwarten
So seh ich das mittlerweile auch, das Geräusch kommt eindeutig aus dem Motorraum, hab n paar Leute, die viel Ahnung von Autos haben, hören lassen, und die sind alle der Meinung, dass das Getriebe der Übeltäter ist.
Jetzt hoffen wir mal, dass es das auch ist...


bei mir is auch ein komisches takkern das drehzahlabhängig is un sobald ich gas wegnehme ist das geräusch auch weg.. muss morgen mal genauer hinhören. ging heut leider ned bin lärmgeschädigt :D
Soso, ham'mer zu laut gefeiert? :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 8. Dez 2006, 22:25

Also, habe heute mein neues Getriebe bekommen, nun ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Hoffentlich bleibt das so...
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 9. Dez 2006, 10:19

Also, habe heute mein neues Getriebe bekommen, nun ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Hoffentlich bleibt das so...
Na prima :)

Schade nur, daß wir wohl nie erfahren werden, was mit dem alten Getriebe los war . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 9. Dez 2006, 15:15

Also, habe heute mein neues Getriebe bekommen, nun ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Hoffentlich bleibt das so...
Na prima :)

Schade nur, daß wir wohl nie erfahren werden, was mit dem alten Getriebe los war . . .
Das ist allerdings wahr. Hätte mich auch brennend interessiert...
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste