HILFE, rette mich ma einer vor der Protect Leuchte!!!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

HILFE, rette mich ma einer vor der Protect Leuchte!!!

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 18:20

Also habe im Kofferraum ne Mac Audio 4000 Endstufe und eine DUB 1004 für den Subwoofer (400WS Audiobahn) das alles an 2x10mm² Leitungen. Nu is das Problem das trotz des heute eingebauten 1F Kondensators nix geht also was bedeutet nix nur die DUB am Subwoofer ist immer auf Protect, warum???
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 28. Nov 2006, 18:31

Tipp: :rtfm:
Sag mal bitte noch die Leistungsdaten
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 28. Nov 2006, 18:38

naja,
erstmal is das ne reichlich dünne Leitung für 2 amps

gehen beide auf protect? oder nur die DUB(?)

wenn nur die DUB, dann probier mal ne externe quelle anzuschliessen (disman,mp3 player)
um ein chinch problem oder radio auszuschliessen

wenn ein amp geht, dann mal die Verkabelung am anderen testen.

gib mal mehr infos!

EDIT:
grad mal geebayed - vermutungDUB richtig eingeschätzt)
nunja, das ist ein 4-kanal amp

wie hast du denn deinen sub dort angeschlossen?
welche Impedanz hat der woofer?
/EDIT


mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 18:41

Endstufen:

Also die Mac Audio MP4000

Musikleistung (max.): 4 x 200 W
Sinusleistung: 4 x 75 W
Sinusleistung, gebrückt: 2 x 200 W
Prinzip: 4-Kanal
Frequenzbereich: 5 - 50 000Hz
Stabil bis Impedanz: 2 O
Abmessungen.: (B x H x T) 319 x 59 x 226 mm
Gewicht: 2,75 kg



Zum DUB:

Technische Daten:
4-Kanal DUB Series Class A/B Verstärker

* Leistung an 4 Ohm: 4 x 100 Watt
* Leistung an 2 Ohm: 4 x 175 Watt
* Leistung gebrückt: 2 x 200 Watt an 4 Ohm
* Frequenzgang: 10 Hz - 40 kHz
* variabler 18 dB Highpass Filter: 75Hz - 750Hz
* variabler 18 dB Lowpass Filter: 50Hz - 150Hz
* beleuchtete Einstellregler
* THD: 0,02%
* S/N Ratio: > 100dB
* 4-fach Schutzschaltung
* Lüfter mit Chromgrill

An der Mac diverse Boxen also derzeit 3 Stk. eine abgeklemmt
An der DUB nen Audiobahn Sub:


Leistung: 400 Watt
Impedanz Dual: 4 Ohm
Alukorb: Flammendesign
Magnet: 45oz. Strontium
Frequenzgang: 24Hz - 1kHz
Schwingspule: 51mm 4-fach AVS
Einbautiefe: 133mm


Nochwas =) ???
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 18:44

Nur die DUB geht auf Protect und ja die is auch richtig angeschlossen denk ich den als ich gestern alles anklemmte lief sie so ca. 15min. danach fingse mit Protect an, gibt dann aber auch immer kurze Impulse an den SUB, also eben liefse denn auch 2 ma ihre 2 oder 3 min.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 18:47

ah und ähm die DUB ist gebrückt, auf jede Spule damit 200W sinus, der Sub kann 400W
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 28. Nov 2006, 18:48

ja

wie ist der sub an der Dub angeschlossen?
je eine spule an nen gebrückten Kanal oder wie?

geht die auch ohne nen sub dran auf protect?


EDIT:
OK, dann würde ich mal den amp einmal komplett vom strom nehmen und ohne sub dran anschliessen
was dann passiert

auch mal ohne chinch-kabel
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 28. Nov 2006, 18:53

REchnen wir mal grob über den daumen sagen wir zusammen sins so 500W

Lt. REchnung wär das dann 500W:12V=41,7A

41,7A an 10mm² 8O ohje

es kann sein das der sub so wie du ihn angeschlossen hast die Ohmzahl überschreitest
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 18:58

2x10mm², Ohne Chinch gibtse immer mal impulde an den Sub und läuft dabei auf Protect also KA die meiste Zeit ist die auf Protect und Ja is gebrückt und an jeder Spule ist ein gebrückter Kanal!!

Ach und denke mal das mit der Ohmzahl kommt auchnicht hin oder?? Aus den Daten geht hervor das jede Spule 4 OHm hat unde der Amp gebrückt bei 4Ohm laufen sollte
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 28. Nov 2006, 19:01

is dein kondensator nur an den sub oder für beide stufen?
reihe oder parallel?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 19:02

an beide und parallel, morgen guck ich ma was er an der Dub macht
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 28. Nov 2006, 19:08

also probiers mal.
nur mal eine spule im gebrückten amp zustand anshcließen. am besten strom abklemmen un wieder anklemmen kann sein er speichert seinen zustand eine weile

un wie gesagt lieber den querschnitt erhöhen ist auf jedenfall sicherer.. kannst ja 50mm² nehmen je höher desto besser denn weniger leiterwiderstand ;)
Zuletzt geändert von Skyther am 28. Nov 2006, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 28. Nov 2006, 19:09

Servus

die wird dann wohl mit den 4 ohm gebrückt Probleme haben

kannst ja mal die schwingspulen in Reihe hängen und dann an einen grbückten Kanal am amp

dann liegen 8 ohm am amp an (4 ohm gebückt dann)
also + der schwingspule mit - der schwingspule 2
und die anderen anschlüsse dann an den amp
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 28. Nov 2006, 19:14

reihenschaltung verdoppelt den wert un parallelschaltung halbiert den wert.
darauf zu achten ist dasd auch der wert der boxen nicht unter dem wert des amps liegt. d.h.: 4 ohm sub an 2 ohm amp ist ok
2ohm sub an 4ohm amp schlecht
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 28. Nov 2006, 20:38

kenne reihen und parallelschaltung, werds moggn ma probieren ma gucken obs klappt!!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Turbohesse
Beiträge: 15
Registriert: 19. Dez 2005, 16:16
Wohnort: Wenholthausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Turbohesse » 29. Nov 2006, 19:37

So hab denn ma n paar sachen ausprobiert und läuft jetzt an einer Spule mit manchen zwischenzeitlichen unterbrechungen, aber im großen und ganzen recht konstant. Wenn einer weiß wie ich die auch rauskriege super wenn nicht denn hoff ich es ist die endstufe die ich einfach wechsel!!! Aber ma danke für die Hilfe schonmal!!! =)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 29. Nov 2006, 22:57

wenn du ein multimeter hast miss mal die spannung die zum verstärker kommt im betrieb (volllastbetrieb)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste