Invisible Bass Case
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Invisible Bass Case
Was haltet ihr vom Invisible Bass Case? http://www.sub-two.de
Ist der gut? Zu teuer? Die Autos, in denen der verbaut wurde sehen ja recht vielversprechend aus!
Ist der gut? Zu teuer? Die Autos, in denen der verbaut wurde sehen ja recht vielversprechend aus!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Habe noch keines gehört sollen aber gut sein die Gehäuse.
Es kommt halt immer darauf an was man bereit ist zu zahlen
Gruß
Dirk
Es kommt halt immer darauf an was man bereit ist zu zahlen

Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Was hat der "Klang" mit nem Gehäuse zu tun?
Das macht eher das verbaute Equipment!
Die sind schon okay, iss halt wirklich die Frage was man ausgeben kann / will für sowas...
Alternativ halt nen Gladen Subframe und dann den Rest als Eigenbau.
lg René
Das macht eher das verbaute Equipment!

Die sind schon okay, iss halt wirklich die Frage was man ausgeben kann / will für sowas...
Alternativ halt nen Gladen Subframe und dann den Rest als Eigenbau.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
*lach*Was hat der "Klang" mit nem Gehäuse zu tun?
Das macht eher das verbaute Equipment!
Die sind schon okay, iss halt wirklich die Frage was man ausgeben kann / will für sowas...
Alternativ halt nen Gladen Subframe und dann den Rest als Eigenbau.
lg René
Sorry aber das war nix

Das Gehäuse bestimmt den Klangcharakter des Lautsprechers.
OT an:
Da hätte ich vom "Strahlemann" ehrlich gesagt mehr erwartet.
OT aus:
Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hmm... Nee, schlecht ausgedrückt...
Was hat das IBC mit dem Klang zu tun, weil wegen:
Wenn kein Woofer drin iss, kann er auch net klingen! Und nen Magnat Woofer klingt in dem IBC anders, als nen JL oder sonst was...
Also ergo:
Nur weil du nen IBC mal in nem Golf mit Woofer X gehört hast, muss er nicht genauso in nem Polo mit Woofer Y klingen!
Also quasi: Da IBC alleine bringt dir nix, wenn du nen falschen Woofer dafür verbaust.
Hoffe, das war nun verständlicher ausgedrückt!?
Was hat das IBC mit dem Klang zu tun, weil wegen:
Wenn kein Woofer drin iss, kann er auch net klingen! Und nen Magnat Woofer klingt in dem IBC anders, als nen JL oder sonst was...
Also ergo:
Nur weil du nen IBC mal in nem Golf mit Woofer X gehört hast, muss er nicht genauso in nem Polo mit Woofer Y klingen!
Also quasi: Da IBC alleine bringt dir nix, wenn du nen falschen Woofer dafür verbaust.
Hoffe, das war nun verständlicher ausgedrückt!?

Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
deshlab baut dir ibc das gehäuse nach deinem woofer.
ibc + magnat im audi klingt auch nicht so wie ibc + magnat im polo. sin ganz andere raumverhältnisse un akustische abstrahlwinkel.
warum wollt ihr es kaufen. baut doch selbst eins is ja nicht so schwer. hauptsache holz und nicht metall
bisle rechnen vom volumen her un dann passt das. Aber bitte nicht so schlampig wie im professionellen gehäuse das bei ebay angeboten wurde
ibc + magnat im audi klingt auch nicht so wie ibc + magnat im polo. sin ganz andere raumverhältnisse un akustische abstrahlwinkel.
warum wollt ihr es kaufen. baut doch selbst eins is ja nicht so schwer. hauptsache holz und nicht metall

bisle rechnen vom volumen her un dann passt das. Aber bitte nicht so schlampig wie im professionellen gehäuse das bei ebay angeboten wurde

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Re: Invisible Bass Case
Such Dir jemanden der Dir sowas baut - das Ding kost ja'n Vermögen - oder ich muss in Zukunft mehr verlangen... *hmm*Was haltet ihr vom Invisible Bass Case? http://www.sub-two.de
Ist der gut? Zu teuer? Die Autos, in denen der verbaut wurde sehen ja recht vielversprechend aus!



i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Ahso die bauen passend zu deinem Woofer??
Soweit ich weiß, werden doch einfach nur die Außenmaße passend gemacht (also 25er Woofer oer 30er Woofer usw.) aber doch nicht die Literzahlen und die Gehäuseart, oder?
Weil dann wärs ja wirklich kein Problem, das passend abzustimmen.
Iss halt ne einfache Lösung ohne Selbstbau / -zeit usw.!
Ansonsten wie gesagt, nen Gladen Subframe, kannste auch in versch. Literzahlen bestellen (rundes Gehäuse) und machst dir dann Bodenplatte und Co. selbst! Biste lange noch nicht bei dem Preis eines IBC. Aber ist dann halt etwas Arbeit.
lg René
Soweit ich weiß, werden doch einfach nur die Außenmaße passend gemacht (also 25er Woofer oer 30er Woofer usw.) aber doch nicht die Literzahlen und die Gehäuseart, oder?
Weil dann wärs ja wirklich kein Problem, das passend abzustimmen.
Iss halt ne einfache Lösung ohne Selbstbau / -zeit usw.!
Ansonsten wie gesagt, nen Gladen Subframe, kannste auch in versch. Literzahlen bestellen (rundes Gehäuse) und machst dir dann Bodenplatte und Co. selbst! Biste lange noch nicht bei dem Preis eines IBC. Aber ist dann halt etwas Arbeit.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Hab mir so ne Bodenplatte auch gekauft. Sieht wirklich sehr stabil aus und macht nen super eindruck. Muß ich aber erstmal einbauen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Danke erstmal für die Antworten. Ich werd Eric demnächst mal ne Mail zukommen lassen 
Anlage ist eigentlich noch nicht geplant, aber der Teppich muss eh getauscht werden, weil der versaut ist und deswegen muss ich eh Geld dafür ausgeben.

Anlage ist eigentlich noch nicht geplant, aber der Teppich muss eh getauscht werden, weil der versaut ist und deswegen muss ich eh Geld dafür ausgeben.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
jop so stehts da das die individuell gebaut werden aber zu dem preis auch erwartbar
vom sub zum gitter sin des ja schon en bisle mehr als 3cm. das reicht vollkommen für nen subwoofer aus. so ne große schwingung braucht man ja auch ned unbedingt
vom sub zum gitter sin des ja schon en bisle mehr als 3cm. das reicht vollkommen für nen subwoofer aus. so ne große schwingung braucht man ja auch ned unbedingt
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste