SRA nachrüsten?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 2. Dez 2006, 11:46

Was denn jetzt schon wieder für ein Kabelsatz :?
Wofür ist der? Wie kommst du drauf?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 2. Dez 2006, 17:38

Ich könnte dir evtl. in einem halben Jahr eine komplette SWRA anbieten, also alles, was unter der Stoßstange dafür benötigt wird.


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 3. Dez 2006, 15:11

Hallo,

zuerst.... also so wichtig finde ich die SRA nicht, dass ich sie für viel Geld und mit viel Aufwand nachrüsten würde....

Aber da ich ja eine hab, möchte ich auch, dass sie funktioniert. Ich habe gestern mal gesprüht und hinterher geschaut was alles eingesprüht war.... Es war nur die untere Hälfte der Scheinwerfer "gereinigt". Kann man das justieren, dass die irgendwie eine größer fläche besprühen oder soll das so sein. Hat sich sowas schonmal ein anderer hier angeschaut????
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 3. Dez 2006, 18:10

Na ja ich will das system auch und es kostet schon viel, aber wenn man Xenon hat - muß man es einfach haben... :-?

(Ich habe Xenon, aber keine SRA.)
Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 3. Dez 2006, 18:39

ich denke das is absicht. denn bei der fahrt verteilt sich der sprühnebel anderst. einfach mal beim fahren ausprobieren ob alles sauber wird. wenn nicht kann man ja denk ich mal die sprührichtung verstellen wie z.B. bei der vorderen spritzdüse oder der hinteren spritzdüse :)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 3. Dez 2006, 18:45

Ja stimmt, klingt plausibel.....
Normalerweise nutzt man die SRA ja auch während der fahrt....
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Dez 2006, 18:38

Mir gehts auch um Xenon!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 4. Dez 2006, 20:09

Mir gehts auch um Xenon!
Hey, Psy ... nur weil so ein "Meister" von :vw: sagt,
dass das und jenes nicht funktioniert ... sagt das ganz
und gar nix !!! :nono:

Ich war bei :vw: und habe gefragt, was es kosten wuerde, wenn
die mir mein MCD-Navi einbauen wuerden ...

Antwort des Meisters :

Also erst einmal muss anhand der Fahrgestellnummer ermittelt
werden, ob Ihr Polo fuer ein Navi ausgelegt ist ...
Das hat der "Meister" auch gemacht ...
Ergebnis :
Nein, in Ihrem Polo kann kein Navi eingebaut werden!

:arrow: Ich fahre jetzt fast ein Jahr mit einem MCD-Navi
durch die gegend, das ich dann letztendlich selber eingebaut
habe ... und alles funzt 1A ! ;-)

Also ... nicht alles glauben, was die einem so erzaelen !!! :D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 5. Dez 2006, 17:45

Vielleicht funktioniert es ja manchmal zufällig, weil irgendein Trottel das falsche Steuergerät eingebaut hat!

Weiß jetzt jemand was zu dem Kabelsatz? Welcher? Warum? Woher?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Dez 2006, 23:27

Hi Psy,
...ich kann dir sagen wie es beim 9N ist - keine Garantie,daß es mit deinem 9N3 identisch ist.
Zur Elektrik:
Du brauchst die zusätzliche Pumpe,1 Relais und die paar Strippen nach Plan:
Bild
Und dann mußt du im BSG noch codieren,ob die SWR z.B. bei jedem 3. ....5.mal Scheibenreinigung mit anspringen soll.... ;-)
Ob das dein BSG auch kann.... :?: :ka:

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 6. Dez 2006, 16:19

Danke f6ler!
Kann man das mit dem Bordsteuergerät im Vorfeld rausbekommen? Oder müsste ich es drauf ankommen lassen?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Dez 2006, 00:17

Hi,
...wie gesagt - ich weiß nicht ob es so wie hier beschrieben:
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#09
...auch im 9N3 funzt.....
Aber da der ganze Klimbim doch einiges kostet,würde ich an deiner Stelle es vorher abklären.....
Heißt also-ab zum :vw: an den Tester und schauen ob es codierbar ist - oder du kennst jemanden der es auf seinem Laptop hat... ;-)
Dann hast du aber die Sicherheit,nicht ins blaue zu investieren.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Dez 2006, 18:10

würde es denn nich auch irgendwie gut aussehen wenn ma solche normalen spritzdüsen auf die stoßstange schraub. so in chrom oder vielleciht wagenfarbe????

leute nur ne frage nich das ic hdas vor hab. so rein interesse halber. is das was ganzesoder nur halbes... :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 7. Dez 2006, 18:19

Das is was halbes aber vlt mach ich das, wenn ich nicht sicher rausbekomme, ob die Nachrüstung klappt.

Sollte aber gehen, ich meine irgendwo mal universal Nachrüstset gesehen zu haben.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Dez 2006, 23:13

...also wenn - dann nur OEM.....meiner Meinung nach... ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: SRA nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 5. Dez 2012, 17:20

Hallo ich hoffe hir sind noch welche die mir eine frage beantworten wollen ;-)
das thema ist schon recht alt :D

Ich bin dabei mir eine SRA einzubauen muss das unbedingt eine neu Stoßstange sein oder kann man das auch selber reinschneiden ?
Auf ein paar Bildern sehe ich das da eine kannte ist damit der kopf nicht ganz verschwindet (unter die Stoßstange) Polo 9N BJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: SRA nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 5. Dez 2012, 20:17

Die erste Frage sollte immer über Sinn/Unsinn solch einer Anlage sein. Ich habe mit meinem Polo 1 Jahr täglich 140km Autobahn abgespult (immer nachts), und ich hab nie eine vermisst.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Flosen

Forenhändler
Beiträge: 7
Registriert: 16. Okt 2012, 08:42

AW: SRA nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Flosen » 5. Dez 2012, 21:40

Darum geht es nicht. Ist die Nachrüstung mit der normalen SS möglich? Ich überlege auch.

Gesendet von meinem GT-I9305


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: SRA nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 5. Dez 2012, 21:48

Ganz genau bekommst du es mit der normalen nicht hin ,Bei der normalen Stoßstange siehst du von innen wo du das Loch machen musst ,aber die Aussparung für den Deckel müsste man von Hand einarbeiten .Wenn du das nicht kannst kannst du einfach das Loch machen und der Deckel bleibt einfach auf der Stoßstange .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Flosen

Forenhändler
Beiträge: 7
Registriert: 16. Okt 2012, 08:42

AW: SRA nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Flosen » 5. Dez 2012, 21:51

Sind die Aussparungen für die Deckel auch von innen angezeichnet?

Gesendet von meinem GT-I9305

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste