Kompletteinbau?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Kompletteinbau?
Hi Leute!
Hat sich jemand schonmal von einem Carhifi Händler ne komplette Anlage einbauen lassen, sprich Boxen ( wieviele hat der Polo überhaupt? 6 oder 8???) und ne Endstufe?
Habe es vor machen zu lassen, wollt mal hören, was ihr denkt, wieviele €s ich investieren sollte?!?!!?
Ich hatte vor bzw. an max. 800 - 1000€ gedacht!!! - Radio habe ich schon!!! Das neue von Pioneer;-)
Naja, Danke schonmal für eure Ratschläge!
Hat sich jemand schonmal von einem Carhifi Händler ne komplette Anlage einbauen lassen, sprich Boxen ( wieviele hat der Polo überhaupt? 6 oder 8???) und ne Endstufe?
Habe es vor machen zu lassen, wollt mal hören, was ihr denkt, wieviele €s ich investieren sollte?!?!!?
Ich hatte vor bzw. an max. 800 - 1000€ gedacht!!! - Radio habe ich schon!!! Das neue von Pioneer;-)
Naja, Danke schonmal für eure Ratschläge!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Die Einbauer die ich kenne wollen für sowas horrende Preise haben, daher hab ichs lieber selber gemacht.

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
hatte mich auch schertzhalber mal erkundigt, das günstigste waren 600€ für den Einbau (ohne Material)
fang lieber an lelbst den schraubendreher zu schwingen.
fang lieber an lelbst den schraubendreher zu schwingen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Welche Firma ich dir eigentlich empfehlen kann ist ACR... Aber mache es lieber alleine... dann weißt du was man daran auch gemacht hast... Außerdem halte ich nichts davon... dann schmückt sich man mit der Arbeit von der Firma... Ich kenne viele die es einbauen lassen haben... und denken sie sind die Helden... weil sie diesen Kompletteinbau gekauft haben... (inkl. Kofferraum + GFK + Holz + andere Materialen)... damit wirst du auf einem Treffen ausgelacht...
Fazit... mache es alleine... du sparst ungemein viel Geld
Fazit... mache es alleine... du sparst ungemein viel Geld
Wieviel Geschick ist denn notwendig um das einigermaßen hinzubekommen? Hab mich bisher sehr wenig mit handwerklichem beschäftigt 

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
solange du mit mdf-holz und ner stichsäge arbeiten kannst sollte das schon hinhauen
ist ja auch die frage wie wo und was du einbauen willst

ist ja auch die frage wie wo und was du einbauen willst

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
Themenersteller
also!
ich habe mich doch selber hingesetzt und dran gemacht und siehe da es hat gefunzt;-)!!! jippi!
es war zwar mit einigen tücken verbunden, zb die genieteten serienboxen zu entfernen ohne großen schaden zu machen.
morgen werde ich mir noch den "halb - subwoofer" von blaupunkt holen ODsb 8000A! habe mir den heute bei nem händler angehört... reicht alle mal für die musik, die ich höre - im prinzip für alles!!!
billig und gut hat man ja nicht oft;-)
evtl, werde ich die boxen in der a-säule noch tauschen... mal schaun, aber das fs hört sich jetzt schon richtig jut an!
sind einfache boxen von blaupunkt drin GTx 173, falls es jemanden interessiert!
werde dann noch nen beitrag zum sub posten!
bis denn ,gruß, tommek.
ich habe mich doch selber hingesetzt und dran gemacht und siehe da es hat gefunzt;-)!!! jippi!
es war zwar mit einigen tücken verbunden, zb die genieteten serienboxen zu entfernen ohne großen schaden zu machen.
morgen werde ich mir noch den "halb - subwoofer" von blaupunkt holen ODsb 8000A! habe mir den heute bei nem händler angehört... reicht alle mal für die musik, die ich höre - im prinzip für alles!!!
billig und gut hat man ja nicht oft;-)
evtl, werde ich die boxen in der a-säule noch tauschen... mal schaun, aber das fs hört sich jetzt schon richtig jut an!
sind einfache boxen von blaupunkt drin GTx 173, falls es jemanden interessiert!
werde dann noch nen beitrag zum sub posten!
bis denn ,gruß, tommek.
blaupunkt ist jetzt nicht das was ich empfehlen würde an lautsprechern, aber egal ... wenns dir gefällt
wenn du aber ein frontsystem hast musst du auf jedenfall auch die hochtöner in der a säule wechseln
zumal das auch nicht sonderlich aufwendig ist die zu wechseln.

wenn du aber ein frontsystem hast musst du auf jedenfall auch die hochtöner in der a säule wechseln


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
Nun ja, bei so viel Ermutigung kann ja gar nix schief gehn. *g* Mal sehen, ob ich mich da irgendwann rantraue...also!
ich habe mich doch selber hingesetzt und dran gemacht und siehe da es hat gefunzt;-)!!! jippi!
[..]
bis denn ,gruß, tommek.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller
blaupunkt ist jetzt nicht das was ich empfehlen würde an lautsprechern, aber egal ... wenns dir gefällt![]()
naja, die boxen sind jetzt nicht der hammer, das weiß ich selber;-) aber ich wollte nicht sonderlich viel geld investieren!
zur subwooferbox, muss ich noch sagen, das ich den kofferraum auch weiterhin nutzen möchte und mit ner röhre oder tellern ist das doch schon sehr eingeschränkt nur möglich, meiner meinung nach!
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
die hochtöner sind doch i.d. regel mit dabei..
zum thema "einbau" hätt ich auch mal ne frage weil das bei mir auch bald ansteht..
wie schwierig ist es die türen "dicht" zu bekommen.
liegt das entweder daran das die standard-boxen nicht richtig verschraubt sind oder gibt es einfach zuviel plastik das mitschwingt ?
weil ich wie gesagt auch schon mit dem gedanken gespielt habe es professionell machen zu lassen.. weil das alles nur noch mit plastik eingespannt ist und einmal falsch gezogen und ab isses
zum thema "einbau" hätt ich auch mal ne frage weil das bei mir auch bald ansteht..
wie schwierig ist es die türen "dicht" zu bekommen.
liegt das entweder daran das die standard-boxen nicht richtig verschraubt sind oder gibt es einfach zuviel plastik das mitschwingt ?
weil ich wie gesagt auch schon mit dem gedanken gespielt habe es professionell machen zu lassen.. weil das alles nur noch mit plastik eingespannt ist und einmal falsch gezogen und ab isses

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
die sind nicht dabei wenn man ein coax system hatdie hochtöner sind doch i.d. regel mit dabei..
zum thema "einbau" hätt ich auch mal ne frage weil das bei mir auch bald ansteht..
wie schwierig ist es die türen "dicht" zu bekommen.
liegt das entweder daran das die standard-boxen nicht richtig verschraubt sind oder gibt es einfach zuviel plastik das mitschwingt ?
weil ich wie gesagt auch schon mit dem gedanken gespielt habe es professionell machen zu lassen.. weil das alles nur noch mit plastik eingespannt ist und einmal falsch gezogen und ab isses

zu der dämmung:
es gibt sowohl plastik als auch das blech welches mitschwingt. das dämmen ist allerdings halb so wild ... einfach nebenbei musik laufen lassen und dann hört man schon wo man noch nachdämmen muss.
ist zwar ein bisschen fummelig die türverkleidungen abzubekommen, aber mehr als die clips kann man eigentlich dabei nicht kaputtmachen ... blöd ist anfangs nur die klemmen der ganzen kabel zu finden, aber so oft wie ich die tür schon abhatte ist das bei mir schon routine

und die clips gibts ja bei vw für wenig geld.
kann nur empfehlen es selber zu machen, selbst wenn du 2 türverkleidungen neu kaufen würdest, wär das wohl trotzdem noch billiger als es einbauen zu lassen


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
und nur n sub hinten einbauen plus verstärler wird ja eher wenig sinn machen oder ?! also zum bestehendem system..
und wenn ich grad am fragen bin
wie siehts denn aus .. kann ich neue hochwertige tür-lautsprecher über die headunit (4*52) ansteuern ?
und wenn ich grad am fragen bin

wie siehts denn aus .. kann ich neue hochwertige tür-lautsprecher über die headunit (4*52) ansteuern ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
lautsprecher kann man natürlich auch über die headunit laufen lassen. aber ist eigentlich schade drum, da die dann irgentwann durch clipping sterben werden ...und nur n sub hinten einbauen plus verstärler wird ja eher wenig sinn machen oder ?! also zum bestehendem system..
und wenn ich grad am fragen bin
wie siehts denn aus .. kann ich neue hochwertige tür-lautsprecher über die headunit (4*52) ansteuern ?

von daher sollte man schon ne 4 kanal stufe kaufen und dort den sub und die lautsprecher dran anschliessen.

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
was ist denn "clipping" ?!
4-kanal für vorne 2 x X Watt und für hinten 1 x Y Watt ?
aber über je 2 ls vorne und 2 ls hinten müsste man doch aber auch ein ordentliches klangbild hinbekommen oder ? evtl über kickbässe ?!
4-kanal für vorne 2 x X Watt und für hinten 1 x Y Watt ?
aber über je 2 ls vorne und 2 ls hinten müsste man doch aber auch ein ordentliches klangbild hinbekommen oder ? evtl über kickbässe ?!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
wenn man endstufen zu stark belastet fangen sie an zu clippen, bemerkt man durch kratzen in den lautsprechern und das ist bei einer radiostufe schneller der fall als einem lieb ist.
man braucht bei nem guten frontsystem natürlich nicht unbedingt einen sub im kofferraum, kommt eben drauf an was man haben und hören will. hinten sollte man höchstens einen rearfill verbauen welcher auch über das radio betrieben werden kann.
man braucht bei nem guten frontsystem natürlich nicht unbedingt einen sub im kofferraum, kommt eben drauf an was man haben und hören will. hinten sollte man höchstens einen rearfill verbauen welcher auch über das radio betrieben werden kann.

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
also musikmäßig am meisten mp3's und dann in richtung house & hip-hop.. da is die qualität ja sowieso nicht berauschend..
würde für ein paar so maximal 400-500 € ausgeben wollen.. aber wo verbaut man dann am besten den verstärker ? unterm beifahrersitz ?
und auf der rückbank sind ja schon serienmäßig ls verbaut..
würde für ein paar so maximal 400-500 € ausgeben wollen.. aber wo verbaut man dann am besten den verstärker ? unterm beifahrersitz ?
und auf der rückbank sind ja schon serienmäßig ls verbaut..
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
qualität ist auch nicht der ausschlaggebende punkt. die frage ist obs so toll ist hip hop ohne sub zu hören.also musikmäßig am meisten mp3's und dann in richtung house & hip-hop.. da is die qualität ja sowieso nicht berauschend..
würde für ein paar so maximal 400-500 € ausgeben wollen.. aber wo verbaut man dann am besten den verstärker ? unterm beifahrersitz ?
und auf der rückbank sind ja schon serienmäßig ls verbaut..
ls paar für 400 bis 500€: na da bekommste aber schon was ordentliches, z.b. die Focal 165K2. Alternativ auch die Focal 165V2, die gibts für 200€. die K2 kicken allerdings besser. wenn man also auf einen sub ganz verzichten will wären die k2 wohl nicht schlecht.
Die LS müssen natürlich auch entsprechend befeuert werden. 100W RMS ist minimum, besser mehr.
gibt viele möglichkeiten den verstärker zu verbauen, so hab ichs gelöst:
http://www.polo9n.info/gallery/44_4_Kofferraum02.jpg
wenn du hinten bereits ls in den türen hast würd ich die ans radio klemmen und als rearfill laufen lassen. austauschen lohnt da nicht.
kannst dir auch das forum hier mal anschauen: http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19
da gibts massig infos

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste