kaufberatung Hifi-Analge bis 300€

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 5. Dez 2006, 20:28

Servus
bei dem Budget würe ich mir ein Frontsystem um 200 € nehmen (da gabs ja nun schon etliche freds mit empfehlungen in dem Preisbereich)
und für 100 Euro Dämmen und Kabel legen

wenn dann wieder Kohle da ist, ne potente 4-kanal stufe (audiosystem, eton,steg,µ-Dimension -- preis halt - da gibts halt reichlich auswahl)

und wenn dann wieder was übrig ist, nen subwoofer rein

ichh ba mit komponenten von axton angefangen und fand die für den einstieg im amp-Bereich sehr ok

hab bisher sehr viel für mich und Kumpels beim Alex von http://www.powercompany.de gekauft.
sehr kompetent und immer was im passenden Preisbereich gefunden das gut klingt ;)

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
pete86
Beiträge: 13
Registriert: 16. Jul 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon pete86 » 10. Dez 2006, 19:35

so ich war auf der essen mototshow und hab mir jez

soundstream ls.60c
hifonics tx 440
cantont cs 100 wave

für insgeamt 330€ geholt


übermorgen wirds eingebaut :D 8)

PS: die boxen haben jeweils nochmal so kleine frequenzweichen wo pack ich die am besten hin?
PS: und ich brauch für die boxen noch einbauringe wisst ihr welche


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 10. Dez 2006, 20:28

Frequenzweichen in der nähe der endstufe also denke ich mal kofferraum wo du sie hinbauen wirst. Bei den Einbauringen weiß ich es nit genau. Ich habe welche aus Holz/Alu mir wurde aber erzählt das Stahl besser ist.


Themenersteller
pete86
Beiträge: 13
Registriert: 16. Jul 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon pete86 » 14. Dez 2006, 22:10

also die weichen kommen nach vorne unters amaturbrett sont brauch ich zuviel kabel

wie bekomme ich überhapt die neuen soundkabel durch die tür zum innenraum, da finde ich keinen platz, alles ist mit steckern belegt und die alten kabel will ich nicht weiterbenutzen?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 14. Dez 2006, 22:27

platzmäßig geht das recht gut ... es ist nur eine ziemlich fummelarbeit
schau mal unter "Linksammlung zu den häufigsten Fragen"
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste