"Externe Batterie" wegen Cleanen

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

"Externe Batterie" wegen Cleanen

Ungelesener Beitragvon DragonX » 12. Dez 2006, 16:01

Hi,

ich überlege immer noch, ob ich das letzte Schloss an meinem Polo entfernen sollte. Was ich immer daran hindert ist, dass ggf mal die Batterie leer ist und ich nicht mehr ins Auto komme.

Überlegung von mir war schon, irgendwo udn irgendwie ein Kabel nach aussen zulegen, wo man dann im Notfall ne Batterie anschießen kann. Optimal wäre n 9V Block :D, nur damit man die Tür ebend per FFB öffnen kann.

Weiss jemand was dazu? Ich meine irgendjemand hat mal dazu was geschrieben oder mir mal etwas dazu erzählt. Leider fidne ich in der Suche dazu nicht mehr :(

Danke!
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Dez 2006, 17:08

Versteh ich das jetzt richtig? Du möchtest an deiner FFB ein Kabel "raushängen" lassen, damit du im Notfall aufschließen kann? Da würde ich eher irgendwo am Auto versteckt einen Knopf anbringen, der die ZV bedient. (Seeeeehr versteckt)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 12. Dez 2006, 17:13

Versteh ich das jetzt richtig? Du möchtest an deiner FFB ein Kabel "raushängen" lassen, damit du im Notfall aufschließen kann? Da würde ich eher irgendwo am Auto versteckt einen Knopf anbringen, der die ZV bedient. (Seeeeehr versteckt)
und was bringt ihm das? er meint wenn die Autobatterie leer ist
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 12. Dez 2006, 17:29

Ich hatte diese Gedanken auch vor der Entfernung meines letzten Schlosses! Dann kam mir ein Fall ausm com Forum grad recht! Ein User hatte genau dieses Problem! Kein Schloß und Licht vergessen oder so... auf jeden Fall war die Batterie leer! Seine Lösung! -> ADAC

Die kamen, haben das Auto vorne aufgebockt, den Unterfahrschutz entfernt und sind mit ner Batterie direkt an die LiMa! Also kein Problem, wenn mal was passiert... ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 12. Dez 2006, 17:50

Kann man das Problem nicht auch bekommen wenn dich Schlüssellöcher noch vorhanden sind? Oder funktionieren dies auch ohne Strom
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 12. Dez 2006, 17:59

Kann man das Problem nicht auch bekommen wenn dich Schlüssellöcher noch vorhanden sind? Oder funktionieren dies auch ohne Strom
Das würde mich auch mal interessieren! Habe es das letzte mal verschwitzt zu testen, ob ein doppelverriegelter Polo (Klack-Klack) ohne Strom wieder aufgeht.
Zu geht er ohne Strom jedenfalls nur einfach (Klack).

PS: 10,5 L/100km:?: 8O WTF :!:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 12. Dez 2006, 18:02

Eigentlich sollt ich das ja wissen aber zum Glück sieht hier keiner wo ich arbeite :oops: Naja ich frag morgen ma nach...
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Dez 2006, 18:06

er meint wenn die Autobatterie leer ist
So hatte ich das erst verstanden. aber dann dachte ich das macht keinen Sinn. Hmmmm... Also, wenn die Autobatterie leer ist, dann funktioniert die ZV und FFB nicht mehr, deswegen will er mangels Einzeltüröffnung per Schloss eine Blockbatterie wodran anklemmen?

Sorry, aber ich verstehe das Grundproblem noch nichtmal!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 12. Dez 2006, 19:37

er will ne blockbatterie irgendwo ans auto angeklemmen so dass die ZV wieder saft bekommt welche er ja braucht um in sein auto zu kommen weil er keine schlösser mehr hat

aber wie watercube schon geschrieben hat: wagenheber raus und lima suchen - sollte ja nicht so oft vorkommen dass die batt leer is ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Dez 2006, 20:31

Ah jetzt ja... eine Insel :D

Ich sollte so früh keinen Alkohol mehr zu mir nehmen...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 12. Dez 2006, 20:36

Kann man das Problem nicht auch bekommen wenn dich Schlüssellöcher noch vorhanden sind? Oder funktionieren dies auch ohne Strom
selbst wenn die batterie leer ist kommste ein und auch raus^^ nur die ZV funktioniert halt nich^^

mfg Sese
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Dez 2006, 09:25

Versteh ich das jetzt richtig? Du möchtest an deiner FFB ein Kabel "raushängen" lassen, damit du im Notfall aufschließen kann? Da würde ich eher irgendwo am Auto versteckt einen Knopf anbringen, der die ZV bedient. (Seeeeehr versteckt)
Scherzkeks, wie willst du ins Auto wenn kein Strom mehr da ist, ist ja mein Problem :oh:

@watercube, hatte ich auch gelesen. Dachte aber an eine einfachere Lösung :D

Wäre ja zu schön um wahr zu sein:
Batterie leer, verstecktes Kabel für Batterie nehmen, Batterie ran und Wagen aufmachen ;)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 13. Dez 2006, 09:44

wie sieht es aus, wenn 2mal zugeperrt wurde... also des klack - klack ( wie oben schon besprochen ) und die battterie ist leer ( bei mir der fall, weil polo abgestellt für winter ) bringe ich den dann noch auf mit dem schlüssel oder habe ich da ein größerers problem???


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 13. Dez 2006, 09:54

:ka: Freiwillige Tester vor! :twisted: :fuck: :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 13. Dez 2006, 09:58

:ka: Freiwillige Tester vor! :twisted: :fuck: :D
ich sags euch dann am 01. April 2007 *G*

aber ich wäre froh wenn ich es davor schön wüsste


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 13. Dez 2006, 15:46

Also hab mal nachgefragt. Der deutsche Gesetzgeber schreibt vor das die Tür auch mit abgeklemmter oder leerer Batterie von innen und von außen zu öffnen sein muss d.h. von innen über den Türbetätiger und von außen über das Schlüsselloch und den Türbetätiger
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 13. Dez 2006, 16:10

Das hieße ja, dass wenn der Polo verschlossen ist und die Batterie abgeklemmt würde, die Doppelverriegelung aufspringen müsste. 8O
Denn ein abgeschlossener Polo geht von innen nicht mehr auf!

=> Kann ich mir nicht vorstellen! :gruebel:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 13. Dez 2006, 17:11

Nein das heißt er geht erst auf wenn der Türinnenbetätiger betätigt wird oder der Schlüssel von außen betätigt wird. Doch ein abgeschlossener Polo geht auch von innen auf.
Zuletzt geändert von 1.2Liter 12V am 13. Dez 2006, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 13. Dez 2006, 17:14

Nein geht er nicht! Wenn ich meinen mit der FFB zumache und drin sitze, geht er nicht auf! Ist beim 4er Golf auch so!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 13. Dez 2006, 17:17

Bei angeschlossener Batterie hast du da son tolle Knöpfchen mit nen Schlüssel drauf... :D Bei abgeklemmter Batterie muss es über den Türinnenbetätiger gehen... Es ist ja nur vorgeschrieben das er von innen zu öffnen sein muss wie steht niergens.
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste