LED - Diskussionen


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Dez 2006, 14:50

So ich zeig dann mal meine neuen Leds.
Die sehen je putzig aus . . . woher sind die? Gibts dazu auch präzisere Daten als das übliche superhell / ultrahell ?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 2. Dez 2006, 14:53

Es sind diese hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Es ist eine Superflux und 4 3mm Leds verbaut. Sahen eben schon sehr hell aus.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 2. Dez 2006, 16:24

hab die diskusion so am rande verfolt un mal ein bisschen in den grauen zellen gegrübelt.um genauere vergleiche anzustellen schreib ich ihr mal ne hand foll formeln rein

Lichstärke = Lichtstrom : Raumwinkel

Lichtstärke = cd (Candela)
Lichtstrom = lm (Lumen)

Als kleiner hinweiß eine glühbirne strahlt nahezu kugelförmig ab. das ergibt 50-100 mcd bündelt man dieses licht sozusagen auf led niveau dann ergibt sich 50000-100000 mcd 8O nur mal so als anhaltspunkt.

auf gefahr hin das der wasserwürfel es ausnutzen könne (warum steht in einem anderen thread) hier mal ein paar links für LEDs

http://www.led1.de
http://www.led-tech.de
http://www.leds.de
Zuletzt geändert von Skyther am 4. Dez 2006, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Dez 2006, 14:14

Also ich finde sie sehr hell. Sie sind zwar etwas dunkler wie die normalen Lampen, aber völlig ausreichend.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Dez 2006, 06:23

@ Skyther
Was soll ich ausnützen? Die Seiten kenn ich bestens! Die Idee von den LEDs ist gar nicht mal übel, aber recht sinnlos! Die weißen LEDs haben eh nur nen Abtrahlwinkel von ca. 20° und nutzen somit nicht viel, da sie in der Lampe wegen der Einbaurichtung, nur innerhalb dieses Kunststoffzylinders leuchten. Der Preis ist für zwei ok. Ich würde dann aber doch ne einfache Leiste mit 5 LEDs oder ein Kreuz mit 8 LEDs vorziehen! ;) Aber jeder wie er mag! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 4. Dez 2006, 09:42

Als kleiner hinweiß eine glühbirne strahlt nahezu kegelförmig ab. das ergibt 50-100 mcd bündelt man dieses licht sozusagen auf led niveau dann ergibt sich 50000-100000 mcd 8O nur mal so als anhaltspunkt.
Ich würde sagen eine herkömmliche Glübrine strahlt kugelförmig, nur LEDs haben bauartbedingt meist einen geringen Abstrahlwinkel ergo kegelförmig.

Oder?
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 4. Dez 2006, 17:33

Wie sieht es aus wenn etwas kugelförmig abstrahlt? :D Es heißt ja auch Lichtkegel nicht lichtkugel :lol:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 4. Dez 2006, 19:05

oh kleiner schreibfehler. jop hab ich ja auch gesagt wenn man das licht der funzelbirne bündelt ergibt sich ja eine höhere lichtstärke.

@watercube war ja nicht ernst nur spaß :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 14. Dez 2006, 18:58

Ich hab mir vorhin die LED's von watercube eingebaut, wenn ich verriegel glimmen die aber noch weiter, sie gehen nicht ganz aus. Ist das normal, macht das was?

Hat das schon mal jemand gehabt?
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 14. Dez 2006, 19:47

jo ist normal so. Ist wegen der geringen restspannung so. Abhilfe schafft ein paralleler Widerstand
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Dez 2006, 20:17

Also wie gesagt ist er der erste, bei denen sie nachglimmen! Kann aber nicht sagen, warum! :?:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 14. Dez 2006, 21:29

Also wie gesagt ist er der erste, bei denen sie nachglimmen! Kann aber nicht sagen, warum! :?:
Liegt am Steuergerät (Komfort glaube ich). Wieso klemmt ihr nicht einfach ne dicke Diode dazwischen?! Also ich habe keine Probs. Ist ja auch nicht schön, wenn LEDs nachglimmen = kein OEM Eindruck

achja: widerstand ist nicht gut
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 14. Dez 2006, 21:35

widerstand ist nicht gut
worom?
Bild


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 14. Dez 2006, 21:36

Bei den Leseleuchten hat die Rechte Platine nicht geleuchtet, daraufhin hab ich sie mal mit der linken getauscht, dann gingen beide nicht mehr. Dannach hab ich die linke wie auf dem Bild (http://watercube.de/pics/sonstiges/ledleiste21.jpg) zu sehen ist eingebaut und die rechte einfach anders rum reingemacht, dann gingen beide.
Kann das vielleicht daran liegen?

PS: Wo wird denn so ne Diode genau dazwischen geklemmt?
Und wo bekommt man sowas?
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Dez 2006, 21:55

Bei den Leseleuchten gibt es auch eine Einbaurichtung! Wenn sie nicht gehen, einfach um 180° drehen! Hatte ich vergessen zu sagen! :oops:

Glimmen sie alle nach oder nur die Große?

Aber trotzdem:

:worthless: ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 14. Dez 2006, 21:59

Es glimmen alle drei nach.

Bilder kommen noch.
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Dez 2006, 22:01

Komisch! Bis jetzt hatte ich das noch nicht und keiner meiner "Kunden" hatte sich darüber bis jetzt beschwert!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 14. Dez 2006, 22:03

... und keiner meiner "Kunden" hatte sich darüber bis jetzt beschwert!
Ist ja keine Beschwerte, nur ne Feststellung. ;)

Ansonsten super Arbeit, die ihr Geld auf jeden Fall wert ist. :respekt:
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Dez 2006, 22:29

Sorry, falsch ausgedrückt! Mein nur, dass bis jetzt keiner da was gesagt hat! Hast du ne Möglichkeit, den Strom an deiner Lampe zu messen?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 14. Dez 2006, 22:52

Sorry, falsch ausgedrückt! Mein nur, dass bis jetzt keiner da was gesagt hat! Hast du ne Möglichkeit, den Strom an deiner Lampe zu messen?
Nein, nicht das ich wüsste.
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste