Kupplungsschleifen beim durchbeschleunigen?

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Kupplungsschleifen beim durchbeschleunigen?

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 15. Dez 2006, 02:17

Hallo Community :alle:

Als ich heute von der Spätschicht kam, bin ich auf der Landstraße an einer ausgeschalteten Ampel abgebogen und hab voll durchgetreten, weil ein anderes Auto recht schnell ankam.
Dabei habe ich voll auf Bleifuß gemacht. Ihr kennt das bestimmt, geile Musik, gute Stimmung, warmer Motor. Dabei habe ich im 2. Gang mit ca. 30 Sachen die recht scharfe Kurve genommen. Dann gings leicht Berg auf und ich hab nur durchgetreten : Den 2. Gang bis 5000 upm. Dann Kupplung, 3. Reingehauen ohne vom Gas zu gehen, Kupplung reingehauen. Dabei hat man deutlich gemerkt, dass die Kupplung geschleift hat. Aber die Beschleunigung war phänomenal! Das war nur Geil!
Wie schädlich ist das, mehr Drehzahl ihm Lehrlauf zu geben, als der nächste Gang beim einkuppeln braucht, für die Kupplung?
Fahrzeuge: Audi B7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 15. Dez 2006, 10:10

wenn du die kupplung "springen" lässt sicherlich nicht so schädlich wie sanft einkuppeln (schleifen lassen) bei voll anliegendem drehmoment


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 15. Dez 2006, 11:17

wenn du die kupplung "springen" lässt sicherlich nicht so schädlich wie sanft einkuppeln (schleifen lassen) bei voll anliegendem drehmoment
Könntest Du diesen Satz bitte mal erläutern ?

Du rätst doch nicht wirklich dazu die Kupplung springen zu lassen oder ?

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 15. Dez 2006, 11:52

Kupplung springen lassen = einfach "fatzen" lassen? oO"
Fahrzeuge: Audi B7  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 15. Dez 2006, 12:10

Ich würde mal behaupten das wenn der Motor schön im Drehzahlbegrenzer dreht es Verschleisstechn. rel. "wurschd is" ob man die Kupplung sanft kommen läßt oder hart schnappen läßt ... Gesund ist was anderes. A mol muss des des Graffel aber abkönn! :top:



Ich kenn da auch jemanden der macht das auch so, kickt ganz gut! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 15. Dez 2006, 13:02


Könntest Du diesen Satz bitte mal erläutern ?

Du rätst doch nicht wirklich dazu die Kupplung springen zu lassen oder ?
naja nicht wirklich springen, aber zügig einkuppeln... wenn du die kupplung 2-3sekunden schleifen lässt, um sanft einzukuppeln wird sie wenn volles drehmoment anliegt danach schön weich sein


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 15. Dez 2006, 13:09


Könntest Du diesen Satz bitte mal erläutern ?

Du rätst doch nicht wirklich dazu die Kupplung springen zu lassen oder ?
naja nicht wirklich springen, aber zügig einkuppeln... wenn du die kupplung 2-3sekunden schleifen lässt, um sanft einzukuppeln wird sie wenn volles drehmoment anliegt danach schön weich sein
Davon wird die Kupplung aber nicht besser.

Lasse die Kupplung mal von Fachleuten überprüfen und wenn die rutscht dann halt neu !

Alles andere ist in meinen Augen sinnlos.

Es wird soviel "Tinnef" gekauft aber wichtige Sachen werden dann außer Acht gelassen.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 16. Dez 2006, 17:44

hat jemand gesagt dass sie davon besser wird?? :gruebel:


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: Kupplungsschleifen beim durchbeschleunigen?

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 18. Dez 2006, 12:47

Wie schädlich ist das, mehr Drehzahl ihm Lehrlauf zu geben, als der nächste Gang beim einkuppeln braucht, für die Kupplung?
sehr :D eine kupplung ist dazu da getriebe und motor zu trennen und zu verbinden. nicht mehr und nicht weniger. schleifen lassen gehört da nicht zum wesentlichen einsatzspektrum. wer also regelmäßig so fährt wie du beschreibst, kann schon mal einplanen, spätestens bei jedem 2. service ne kupplung ordern zu müssen.

stell dir vor du stehst an nem schönen hang (zb. 10% steigung) und nutzt anstatt die bremse zum stehenbleiben, lieber den 3 gang und lässt permanent bei 3/4 gas schleifen um nicht rückwärts runter zu rollen. das ist ungefähr die selbe belastung. da kannste die betriebsminuten zählen bis die kupplung durch is...
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Dez 2006, 13:02

Ich muss zugeben, ich hab das mit dem "Schleifen" nie begriffen :D Wenn ich schalte, kuppel ich aus, dann leg ich den Gang aus und lasse die Kupplung wieder kommen, mehr oder weniger schnell, eben so, dass es nicht ruckelt etc.

"Schleifen" wäre dabei doch der Moment, wo ich die Kupplung kommen lasse bis der Motor vollends greift, oder? Vermeiden lässt sich das doch gar nicht, oder bin ich zu blöd zum Schalten? :D Ich steh natürlich nicht weiß ich wie lange auf der Kupplung...


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Dez 2006, 13:30

"Schleifen" wäre dabei doch der Moment, wo ich die Kupplung kommen lasse bis der Motor vollends greift, oder?
Jap, bis Reibschluss vorhanden ist und Drehzahl Eingang gleich Drehzahl Ausgangswelle ist!
Vermeiden lässt sich das doch gar nicht, oder bin ich zu blöd zum Schalten? :D
Man kann natürlich zu 3/4 auf dem K.-Pedal stehenbleiben und Vollgas geben, dann schleifts! :haha: Aber Du machst das schon richtig!





:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Einscheibentrockenkupplung :!:

:D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Dez 2006, 14:29

Danke - manche Sachen macht man ja sein Leben lang und bevor man stirbt stellt man dann fest, das man es eigentlich ein Leben lang hätte besser machen können :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste