Steckt im Polo 9N Facelift ein Alu-Motor?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

Steckt im Polo 9N Facelift ein Alu-Motor?

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 17. Dez 2006, 12:16

Kann mir evtl. jemand sagen ob der Motorblock im neuen Facelift aus Alminium gegossen ist oder aus Stahl/Metall?

Wäre ganz nett, wenn ihr ne website oder ähnliches hättet, die das belegen bzw. widerlegen kann. Weil ich dachte eigentlich in meinem 9n würde eine alu maschine ihre arbeit verrichten, weil sich der motor auch komplett anders anhört als bei andern kleinwagen :-?
POLO 9N3 |Baujahr Dezember 2005, EZ 01/06|

Alle Hesse sind Verbrescher den sie glaue aschebääscher....glaun se keine aschebääscher sin se sexualverbrescher....

Hiermit seien alle Hessen ganz herzlich von mir gegrüßt ..und natürlich auch die restliche polo9n community :-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 17. Dez 2006, 12:25

liegt vielleicht auch am 3 Zylinder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 17. Dez 2006, 13:35

ich würde guss-eisen sagen
Fahrzeuge: Audi B7  


MacSassi
Beiträge: 16
Registriert: 14. Jul 2006, 17:29
Wohnort: München

Re: Steckt im Polo 9N Facelift ein Alu-Motor?

Ungelesener Beitragvon MacSassi » 17. Dez 2006, 14:50

Kann mir evtl. jemand sagen ob der Motorblock im neuen Facelift aus Alminium gegossen ist oder aus Stahl/Metall?

Wäre ganz nett, wenn ihr ne website oder ähnliches hättet, die das belegen bzw. widerlegen kann. Weil ich dachte eigentlich in meinem 9n würde eine alu maschine ihre arbeit verrichten, weil sich der motor auch komplett anders anhört als bei andern kleinwagen :-?
Was hältst Du von einem Blick
a) ins Handbuch (sollte drinstehen, bin aber nicht ganz sicher, zu faul zum runterlaufen)
b) in den "Technische Daten"-Prospekt vom Polo, da steht es ganz sicher drin (gibts auf der VW-Seite zum runterladen)

Übrigens ist Alu auch Metall ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Dez 2006, 15:10

Ich bin sicher, dass der Block des 1.2er aus Alu ist. Habe ich schon roh in der Hand gehabt! ;-)
Der 1.4er- und 1.6er-Block ist ebenfalls aus Alu, wie auch der des FSI. Von denen habe ich selbst schon ein paar gegossen. :lolli:

Die 1.9er Diesel sind aus Guss-Eisen. Ich tippe mal der 1.4er auch. :ka:

Ob man das aber hören kann? :|
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 17. Dez 2006, 15:23

Die 1.9er Diesel sind aus Guss-Eisen. Ich tippe mal der 1.4er auch. :ka:
...richtig - nur der 1,2l TDI ist auch aus einer Alu-Legierung....mit eingegossenen Graugußbuchsen.....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


rollmops
Beiträge: 251
Registriert: 12. Sep 2006, 21:41
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon rollmops » 17. Dez 2006, 15:25

halt doch einfach mal ein magneten dran :D ^^

wie wir alle wissen ist alu nicht magnetisch ;)
(oder täusche ich mich da?)

mfg roLLi ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 17. Dez 2006, 15:26

Es gibt nen 1,2l TDI???? Ich dachte immer dass der 1,4l TDI der Kleinste ist... :gruebel:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 17. Dez 2006, 15:28

...ups - der war dann wohl im Lupo.....aber die Materialfrage des Blocks stimmt....sorry ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 17. Dez 2006, 15:29

Macht nix... :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 17. Dez 2006, 19:13

Also der Polo hat eigentlich nur noch Alublöcke (ich glaub der SDI war noch n Graugußpanzer) mit eingesetzten Buchsen aus Grauguß (wie oben schon beschrieben), da sich ein reiner Alublock nicht so gut gegen die mechanischen Belastungen wehren könnte.
Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste