Elektrikprobleme Innenraum
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
das auto steht jetzt seit vier monaten und ich hatte die batterie zwischendurch auch nicht am ladegerät. habe leider auch kein ladegerät. welche spannung sollte die batterie denn mindestens abgeben damit alles an bord einwandfrei arbeitet. dann würde ich morgen einfach mal mit einem simplen multimeter die batteriespannung messen.
habe ladedruck, -öldruck -und öltemperaturanzeige eingbaut.
wer kann mir mehr über die fehlercodes sagen??????
habe ladedruck, -öldruck -und öltemperaturanzeige eingbaut.
wer kann mir mehr über die fehlercodes sagen??????
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
Versuch einfach so weit wie möglich zurückzubauen um zumindest diese Teile als Fehlerquelle auszuschließen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
das ist es ja. ich kann den fehler eigentlich gar nicht verursacht haben weil ich lediglich das massekabel für die beleuchtung der rundinstrumente und die geber für öldruck -temperatur an die karosse gelegt habe. das ist so als würdest du dich ins auto setzen und ein stück eisen an die karosse halten. das pluskabel, welches dann den saft von der batterie holt, war überhaupt nicht angeschlossen und somit kann ich ausschließen daß ich einen masseschluss oder ähnlich verursacht habe. habe aber trotzdem das massekabel einmal von der karosse getrennt und nochmal probiert. kein erfolg.
irgendwoher muß ja der kurzschlußstrom resultiert sein. sonst wären nicht zwei sicherungen gefetzt. mir ist nur schleierhaft ob das mit dem abziehen des beifahrerairbagsteckers bei angeklemmter batterie zusammenhängen soll.
die beiden anderen fehler beziehen sich auf die beiden türsteuergeräte habe ich gerade herausgefunden. ich bin irgendwie ratlos zu der ganzen sache.
irgendwoher muß ja der kurzschlußstrom resultiert sein. sonst wären nicht zwei sicherungen gefetzt. mir ist nur schleierhaft ob das mit dem abziehen des beifahrerairbagsteckers bei angeklemmter batterie zusammenhängen soll.
die beiden anderen fehler beziehen sich auf die beiden türsteuergeräte habe ich gerade herausgefunden. ich bin irgendwie ratlos zu der ganzen sache.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
also wenn das Auto 4 monate gestanden ist und dann tag für tag weniger macht, weil du eben 5x dran rumprobierst, tür auf tür zu und und und...dann mach doch erstmal den batterietest bzw. hänge ne andere dran wie auch immer....das ist zu 99% die wahrscheinlichkeit...
wieso immer gleiche bei den komplizierten dingen anfangen wenns auch nur ne batterie sein kann!
wieso immer gleiche bei den komplizierten dingen anfangen wenns auch nur ne batterie sein kann!

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
ja du hast ja recht aber woher bitte ist dann der kurzschlußstrom gekommen.? ich checke die batteriespannung mal mit dem multimeter. wieviel volts sollte die mindestens noch haben damit alles io ist.?
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
wieso kurzschlussstrom?
Wenn da Kriechströme über 4 Monate fließen, dann saugen die die Batt. ziemlich "alle", dann geht anfangs vielelicht noch tür öffnen, licht etc..aber wennst dir überlegst das ein einfach abblendlicht schon gut strom zieht wenn du auf zündung bist..dann ist die ratzfatz leer wennst eh schon dauernd mit kriechströmen saugst.
Normal sollte sie 12V haben. im Normalfall wenn z.B. der Motor läuft hat sie gut 13,5V ca.
Wenn da Kriechströme über 4 Monate fließen, dann saugen die die Batt. ziemlich "alle", dann geht anfangs vielelicht noch tür öffnen, licht etc..aber wennst dir überlegst das ein einfach abblendlicht schon gut strom zieht wenn du auf zündung bist..dann ist die ratzfatz leer wennst eh schon dauernd mit kriechströmen saugst.
Normal sollte sie 12V haben. im Normalfall wenn z.B. der Motor läuft hat sie gut 13,5V ca.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
der kurzschlußstrom, der die beiden sicherungen fetzen lassen hat die ich beschrieben hatte. und der rührt garantiert nicht von einer leeren batterie!
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
habe gerade gemessen daß die batterie noch eine spannung von 9.25 V abgibt. kann diese spannung schon klein genug sein um die elektrik lahmzulegen und daß die stg´s nicht mehr abrufbar sind mit vag-com.?
grüße
grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
01331 0533 Türsteuergerät Fahrerseite01331 - Shareware Version. Um alle Fehlercodes in Klartext zu zeigen,
53-00 - Bitte registrieren/aktivieren
01332 - Shareware Version. Um alle Fehlercodes in Klartext zu zeigen,
53-00 - Bitte registrieren/aktivieren
01332 0534 Türsteuergerät Beifahrerseite
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
danke dir, habtte ich aber inzwischen auch herausbekommen. reicht denn nun eine spannung von 9.25 v aus um die elektrik lahmzulegen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
Den genauen Schwellenwert der Abschaltung kenn ich nicht aber wenn man die Serienmäßigen 13,8V nimmt sind Deine 9,25V weniger als 70% davon...danke dir, habtte ich aber inzwischen auch herausbekommen. reicht denn nun eine spannung von 9.25 v aus um die elektrik lahmzulegen?
Und das scheint mir schon plausibel!
EDIT:


i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
ganz sicher? also dann läge der fehler ja auf der hand!
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
gut alles klar vielen dank! dann werde ich mal die batterie ausbauen und irgendwo an ein ladegerät ranschaffen und sehen ob abhilfe geschaffen werden kann. 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Kannst auch überbrücken und wenn er angeht, lädt sich die Batterie ja wieder auf...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
nein kann ich nicht...die zkd ist hinne und außerdem ist das motor-stg nicht drin 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 34 Gäste