Batterie nach 1,5 Jahren hinüber?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
3lli0t
Beiträge: 68
Registriert: 15. Okt 2005, 16:13
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Batterie nach 1,5 Jahren hinüber?

Ungelesener Beitragvon 3lli0t » 20. Dez 2006, 02:33

Hallo Leute!

So, heute hat es mich erwischt! Saß eine halbe Stunde im Auto, Radio lief und ich hatte zwischendrin mal 10 Minuten die Zündung mit Sitzheizung an. Danach sprang mein Auto nicht mehr an :evil: . Der Anlasser drehte nurnoch schwerfällig! Die oben genannten Verbraucher, insbesondere die Sitzheizunh, waren bei wärmeren Temperaturen kein Problem.
Meint ihr, dass das Schlappmachen der Battrie nur etwas mit den Außentemperaturen (2°C) zu tun hat oder ob einfach die Battrie fertig ist (erste Battrie, Auto ist 1,5 Jahre alt)?

Gruß

3lli0t
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 20. Dez 2006, 10:24

Hi,
...ist gut möglich,daß sie nur entladen ist....Kurzstrecke,viele Verbraucher etc....erstmal aufladen.
Es ist aber auch bekannt,daß eine Batt. bei etwa 0 Grad nur noch die Hälfte ihrer Kapazität hat - da verbietet es sich doch schon autom. große Verbraucher ohne laufender Maschine zu betreiben.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fieser Fettsack
Beiträge: 274
Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Fieser Fettsack » 20. Dez 2006, 17:34

Und wenn die Batterie fertig ist, ists doch auch egal. Müsste dann doch eine neue geben. VW gibt doch 3 Jahre Garantie auf die wartungsfreien...oder auf die ab Werk eingebauten nicht :?:
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 20. Dez 2006, 17:57

Wenn ich kurze Strecken fahr, die haltbarkeit der Batterie nicht die längste war. Ich würde sagen, typisches Zeichen für entladene Batterie. Schaue mal wieviel Ampherstunden die Batterie hat, ist beim Beziner nicht so toll. Auch da spart VW und Sitzheizung im Stand betreiben, sollte man tunlichs unterlassen. War die Mizi nicht heiß genug, brauchte Du noch die Sitzheizung. :D ;)

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste