Strom für Verbraucher am Lichtschalter abgreifen

Aussen und innen


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Strom für Verbraucher am Lichtschalter abgreifen

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 12:48

hallo!

ich wollte einen/mehrere verbraucher so anschließen, daß sie wenn ich das standlicht einschalte mit spannung versorgt werden. wenn ich jetzt den lichtschalter ausbaue muß ich dafür an genau welches kabel rangehen (farbkennung?)?

danke für euere hilfe!

grüße

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Dez 2006, 16:46

Klemme 58(Standlicht)Pin 16 am 17pol.Stecker - das grau/blaue Kabel..... ;-)
Aber wenn du mehrere Verbraucher dranhängst - würde ich ein Relais empfehlen.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 16:56

also das blau/graue kabel ja? ich hätte jetzt auf das rote getippt weil das doch eigentlich meistens plus von der batterie ist oder?

also ich wollte dort die beleuchtung für drei rund-zusatzinstrumente und den saft für die geber von der öldruck -und öltemp.-anzeige dranhängen. habe ich alles auf ein kabel gecrimpt so daß ich jetzt nur noch irgendwo dran muß um saft zu bekommen.

wie meinst du das mit dem relais?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Dez 2006, 17:19

Hm.....warum sagst du nicht gleich - was du dranhängst..... ;-)
Da du sicher willst,das die Beleuchtung der Zusatzinstrumente dimmbar ist,mußt du den Pin 17 nehmen...Farbe grau
Ja - rot ist 30(Dauerplus).....da solltest du die Instrumente nicht anschließen.

Mit dem Relais meinte ich - falls du größere Verbraucher dranhängst.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 17:26

ja das wäre schon super wenn die instrumente auch mitgedimmt werden wenn ich die innenbeleuchtung dimme und die geber sowie die beleuchtung der drei instrumente nur saft kriegen wenn mindestens das standlicht eingeschaltet ist. also ganz sicher klemme 17 jetzt?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Dez 2006, 17:35

Also:
+Beleuchtung Instrumente Klemme 17 grau
+für Spannungsversorgung Instrument Klemme 1 schwarz/rot
- Masse für Beleuchtung und Instrumente/Geber Klemme 10 braun
.....wenn du alles vom Lichtschalterstecker abzweigen willst....... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 17:46

na also pass auf es ist so:

ich habe masse für die beleuchtung aller drei instrumente zusammen auf ein einziges kabel gecrimpt und bin damit an die karosse gegangen.

dann braucht man ja noch plus für die beleuchtung aller drei instrumente und zweimal plus für die beiden geber. das habe ich auch alles auf ein einziges kabel gecrimpt.

ich muß jetzt also nur noch das eine einzige kabel für plus anklemmen.

ein anderes kabel habe ich ja nicht mehr. :D

also wo nun damit ran? :oh:


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Dez 2006, 17:55

,,,du kannst dann aber nicht das Plus für die Beleuchtung mit dem Plus der Geber zusammenkrimpen.....
Es kommt immer auf die Zusatzinstrumente/Geber an.....bei manchen Gebern(Oeltemperatur)ist das veränderliche Massesignal das Meßsignal....

Sage mal,was für Instrumente sind das genau...mit welchen Anschlüssen...?
Sonst kann ich dir nicht konkret helfen und wir reden aneinander vorbei....
;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Dez 2006, 18:03

in meiner galerie ist ein bild. die instrumente sind alle von vdo. also ladedruck, öldruck und ölpemp.

der öltemp.-geber ist von racimex und soll zukünftig die alte ölablaßschraube in der wanne ersetzen. den öldruckgeber habe ich noch nicht. und wollte nur soweit erstmal die verkabelung vornehmen.

aha also müßte ich das plus für die beleuchtung vom plus für die geber trennen? kann dann wenigstens das plus für die beiden geber auf ein kabel?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Dez 2006, 18:15

aha also müßte ich das plus für die beleuchtung vom plus für die geber trennen? kann dann wenigstens das plus für die beiden geber auf ein kabel?
...genau... ;-)

Sind auf den Instrumenten hinten Klemmbezeichnungen drauf....?

Edit: ...hast`ne PN
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste