GRA einbau was ist zu beaachten

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

GRA einbau was ist zu beaachten

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Jan 2007, 19:30

Hallo erstmal

ja jetzt ist es soweit ich hab den Lenkstockschalter und den Kabelbaum hier
liegen. Allerdings bin ich mir nun etwas unsicher ob ich das gebacken kriege.

Gibt es dinge die ich unbedingt beachten muss ??

Ist das verkabeln komplieziert ?? (Ich hab mir die Anleitung runtergeladen, aber naja)

Und gibt es jemanden (evtl. in meiner nähe) der mir ein paar erfahrungswerte geben kann ??

Ich muss dazu sagen das ich nicht der Superhandwerker bin, also wenn ihr meint ich mache mich damit "unglücklich" dann sagt es mir bitte.

mfg theoldphilip

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 4. Jan 2007, 19:49

Ist nicht besonders kompliziert: Nur wenn du kein besonders gescheiter handwerker bist triffste 100%ig schonma auf 2 probleme:

1. Airbag rausnehmen
2. Den großen weißen stecker in die spritzwand einstecken!

Zudem muss die GRA freigeschaltet werden per diagnosegerät!

Also lass ih dir lieber bei VW oder so einbauen.

MfG
Polo Bub
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 4. Jan 2007, 19:52

Ich habe dir mal einige Themen dazu rausgesucht...
Vielleicht helfen dir die ja auch weiter!

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=475
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=1496
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=2366
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Jan 2007, 21:15

hi

danke erstmal für eure Hilfe aber eine Frage bleibt noch.

Wie bekomme ich die Schraube am Lenkrad raus ? Die ist doch sicher zimlich fest oder ? und brauche ich da spezialwerzeug ?


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 4. Jan 2007, 21:54

10er vielzahn glaub ich. mit der linken hand festhalten udn mit der rechten lösen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 4. Jan 2007, 23:02

12er vielzahn ist es ;)
Und so schwer ist das mit dem Airbag net, nur halt ne stunde vorher Batterie abklemmen.
Und du solltest sehr gelenkig sein, weil du sonst schwer an die spritzwand kommst.
Aber das passt schon..

Edit: Ein Drehmomentschlüssel wär noch von vorteil..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


SanCezz
Beiträge: 17
Registriert: 14. Jul 2006, 12:11
Wohnort: bei Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon SanCezz » 12. Jan 2007, 17:47

Was darf denn der Einbau kosten? Also ich mein nur Arbeit, ohne Material... Was hat VW bei euch verlangt?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste