Tieferlegung Hilfe


Themenersteller
shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Tieferlegung Hilfe

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 5. Jan 2007, 09:28

Morgen,

habe folegendes Problem jetzt nach 2 1/2 Jahren ist meine Fahrwerksfeder auf der Fahrerseite gebrochen. 8O

Sie ist jetzt um 1 cm kürzer. Fragt mich nicht wieso ich weiß es selber nicht. :(

Meine frage ist jetzt soll ich mir wieder die Eibach Federn mit einer Tieferlegung VA 50/40 HA 30/40

oder
die H&R Federn mit VA 35 HA 35 holen.

MFG
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung Hilfe

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 5. Jan 2007, 09:49

habe folegendes Problem jetzt nach 2 1/2 Jahren ist meine Fahrwerksfeder auf der Fahrerseite gebrochen. 8O
Also wenn eine Feder bricht, dann fehlt kein cm sondern dann fallen die Windungen buchstäblich ineinander und dann liegt das Auto auf dem Dämpfer auf bzw. auf den Resten der Feder.

Bist Du Dir sicher das Du einen Federbruch hast?

Und das eine Eibach oder H&R Feder bricht halte ich bei normalen Strasseneinsatz auch nach 2,5J. für sehr unwahrscheinlich...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 5. Jan 2007, 10:00

Nein am Windungsende ist eine 1 cm große Ecke abgebrochen und somit rutscht die Feder im Federteller.

Arbeite in einer KFZ-Werkstatt und die haben sich das Angesehen.

Scheint eine Material ermüdung zu sein. Warum auch immer.

Habe schon eine Anfgrage an Eibach gestellt über das was passiert ist.
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 5. Jan 2007, 11:09

ne Eibach feder bricht nach Materialermüdung

na das halt ich mal für ein gerücht

also material wird bei denen sehr streng kontrolliert muss wohl ein Fehler deinerseits gewesen sein

denn so kann ich mir des ned vorstellen!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 5. Jan 2007, 11:17

Das is ja fast so, als ob du sagst, an einem Porsche oder Benz geht niemals etwas kaputt! 8O

Materialfehler kann man nie zu 100% ausschließen, kommt bei jeder noch so guten Firma vor, auch wenns eigentlich nicht sein darf/ man es sich nicht vorstellen kann... ;)
HBCC


Themenersteller
shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 5. Jan 2007, 11:47

Von meiner Seite her kann da nichts passiert sein.

Fahre nur Teer Straße und wenn mal irgendwelche Straßen schäden sind
oder hohe Bordsteinkannten, Fahre ich wie als hätte ich ein KW Variante 1 mit 0 Restgewinde drin.

Bin halt so. :D

Vielleicht sahs die Feder auch nicht richtig im Federteller und deswegen ist sie abgebrochen.

MFG
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste