GPS-Maus

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

GPS-Maus

Ungelesener Beitragvon keks » 3. Dez 2006, 11:38

bin auf der suche nach einer gps-maus, die ich mit meinem notebook verbinden kann (möglichst blauzahn)...
sie sollte halt vom rechner erkannt werden, sodass ich zB mit ms mappoint navigieren kann.

desweiteren sollte sie zu diversen handy, pda, etc. kompatibel sein ...

wie läuft das eigentlich mit der stromversorgung für die maus (batterie, 12V anschluss?)
--> sollte am besten beides haben
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 3. Dez 2006, 14:36

z.B. hier bei eBay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

gibt es seriell und über USB. Bei USB wird der Strom direkt vom USB-Kabel geholt, bei der seriellen Ausführung ist ein Adapter dabei, mit dem du Strom aus der Maus-Buchse holst, also extra strom wird nicht benötigt.

Ich hab mir genau diese gekauft, ich hatte eine serielle, welche übrigens noch (voll funktionsfähig) bei mir hier sinnlos rumliegt.

Bei den seriellen gibt es oft probleme, dass der Mauszeiger dumm rumspringt, wenn die Maus beim hochfahren des rechners eingesteckt ist. Deshalb bin ich auch von Seriell auf USB umgestiegen bin
Bild


Themenersteller
keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 4. Dez 2006, 17:39

was ist denn von diesem gerät zu halten ??

http://www.bluetooth-gps.de/GPS-Empfaen ... ::160.html
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 4. Dez 2006, 20:01

also ich würde, wenn es geht, Bluetooth vermeiden. Wegen verbindungsabbruch und wegen dem Akku, der dann natürlich meist leer ist, wenn man ihn braucht
Bild


Themenersteller
keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 5. Dez 2006, 10:51

wie sieht es denn mit diesem gerät aus??

http://www.pckauf2000.de/index.php?artn ... hs=Navigon
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 5. Dez 2006, 11:41

was ist denn von diesem gerät zu halten ??

http://www.bluetooth-gps.de/GPS-Empfaen ... ::160.html
Das ist meine alte :D Hat jetzt Nico *g* Habe mittlerweile eine neuere, mit neuestem Chipsatz. Brauche auch zwingend BT weil ich die mit meinem Handy benutze. Soweit keine Probleme. Kann immer mal vorkommen, dass die Dinger etwas länger brauchen, bis sie das Signal synchronisiert haben, aber das geht.


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Dez 2006, 14:22

Kann immer mal vorkommen, dass die Dinger etwas länger brauchen, bis sie das Signal synchronisiert haben, aber das geht.
Das erinnert mich an die fahrt vom Fun nachhause :lol: War doch lustig oder px? :D Naja es klappt, aber wenn der Accu leer wird brauch er immer länger.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Polo_Lux

Ungelesener Beitragvon Polo_Lux » 6. Jan 2007, 22:40

Hallo, ich kann euch diese Blauzahn GPS MAUS XGPS 929 empfehlen. Habe Sie bei Ebay für 45 € plus Versand ersteigert. Akku hält wirklich 10Std. und länger, desweiteren ist auch ein Autoladegerät dabei. Navigiere damit über mein Handy und hatte bislang noch keine Probleme. Von USB oder seriellem Port würde ich abraten, da die GPS Maus dann auch noch weiteren Strom aus dem Notebook zieht und das bei einer weiteren Strecke, wenn kein Notebookautonetzteil vorhanden, ziehmlich blöd wäre. Aktueller Sirf 3 Chipsatz und sehr kleine Abmaße.


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Jan 2007, 00:58

wie sieht es denn mit diesem gerät aus??

http://www.pckauf2000.de/index.php?artn ... hs=Navigon
das is schon ein gutes aber auch wie das von Polo-Lux.

das zweite hat halt mehr extras am start. wie das autoladekabel.
Ne bluetooth - maus im auto zu laden dürfte aber kein prob. sein da die meisten über ein usb ladekabel verfügen. dann kauft mann sich enfach noch den hama 12V Ziggo auf 5V USB adabter dazu (7 Euro) un die sache is gegessen.

würd auf jedenfall ne maus mit Sirf III CHipsatz empfehlen da dies das neuste auf dem markt ist un momentan das genauste.

non plus ultra is natürlich:
Sirf III Chip + 30 Satelitten
da kannst das dig ins handschufach legen un es geht noch was :)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Michael16V
Beiträge: 70
Registriert: 17. Jul 2004, 14:26
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Michael16V » 7. Jan 2007, 02:38

würd auf jedenfall ne maus mit Sirf III CHipsatz empfehlen da dies das neuste auf dem markt ist un momentan das genauste.

non plus ultra is natürlich:
Sirf III Chip + 30 Satelitten
da kannst das dig ins handschufach legen un es geht noch was :)
Das kann ich mit meiner Xaiox NavOne v4.0 mit Nemerix Chip auch, bzw. konnte das auch schon mit ner Fortuna BT GPS Mouse mit Sirf II.

Übrigens nutzt auch Sirf III nur max 12 Sats gleichzeitig. Der Rest der freien Kanäle wird zum Mehrfachempfang von schwach einfallenden Sat´s genutzt.

Quelle: http://www.pocketnavigation.de/article/ ... .4.29.html

Ich kann den Nemerix Chipsatz nur empfehlen. Vor allem wegen seiner Stromspartechnik. Der Akku hält ewig. Verwende die Maus übrigens mit nem PDA und Destinator 6. Keinerlei Probleme.

Gruß
Micha
Polo 9N Trendline, 1.4l 16V 100 PS, schwarz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Jan 2007, 03:44

ja das is klar aber beim fixe is ein 30sat schneller. kommt au immer aufdie faktoren an. geb dir auch auf deinen komment. voll recht.

der sirf chip is auch einfach umzustellen in seinen protokollen. da er soviel ich im hinterkopf hab nicht alle nav.progs. unterstützt.

man sollte dem jungen auch einige navigationsprogramme als alternative sagen darüber würde er sich vielleciht auch freuen
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste