Was kann man bei dem Motor machen ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
BlackRider
Beiträge: 98
Registriert: 17. Jan 2007, 19:49

Was kann man bei dem Motor machen ?

Ungelesener Beitragvon BlackRider » 17. Jan 2007, 19:57

Hey Leudz, hab jetzt seit nen paar Monaten nen Polo Bj. 2002 mit 1,4 liter Benziner - 75PS. Wollt mal fragen welche Möglichkeiten es gibt mehr PS aus dem Motor zu holen, jedoch sollte die Haltbarkeit nich sonderlich darunter leiden.



*sorry falls hier falsch ist bitte verschieben*
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 17. Jan 2007, 20:25

Gruß Markus


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 17. Jan 2007, 20:27

kann der 1.4er eine leistung von 210ps verkraften?


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 20:33

bei den ganzen umbauten die der gemacht hat, mit sicherheit!

albert... eine sache für die zukunft:

Bild


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 17. Jan 2007, 20:36

na ob dies hebt.

hubraum und leistung???!!!


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 17. Jan 2007, 20:40

albert... eine sache für die zukunft:

Bild
Du sagst es... :D :top:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Jan 2007, 20:52

na ob dies hebt.

hubraum und leistung???!!!
wenn man die richtigen Komponenten verwendet und verbaut dann geht das eigentlich...kein ding
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 17. Jan 2007, 21:08

dann musste der 1.4er Golf GT mal so richtig abgehen.

Aber wo sollen 210ps aus 1.4 rauskommen,geht dann alles über die drehzahl und übern verbrauch


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 21:10

typ!!! der macht quasi n 1,6er draus. lies doch einmal verdammt


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 17. Jan 2007, 21:21

dann musste der 1.4er Golf GT mal so richtig abgehen.

Aber wo sollen 210ps aus 1.4 rauskommen,geht dann alles über die drehzahl und übern verbrauch
:fresse:

Der Motor im Golf GT ist ein TSI!! Ein "Twincharger" mit Kompressor und Abgasturbolader.
Denn kann man mit nem normalen Benziner nicht vergleichen!!

Also nix mit Drehzahl und Verbrauch!

EDIT: Mehr Infos zum TSI
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Was kann man bei dem Motor machen ?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 17. Jan 2007, 21:41

Hey Leudz, hab jetzt seit nen paar Monaten nen Polo Bj. 2002 mit 1,4 liter Benziner - 75PS. Wollt mal fragen welche Möglichkeiten es gibt mehr PS aus dem Motor zu holen, jedoch sollte die Haltbarkeit nich sonderlich darunter leiden.
Da keiner direkt auf deine Frage geantwortet hat, mache ich das mal:

Bei Rüddel gibts ein Leistungskit, das 48 MehrPS in den Polo zaubert:

http://www.rueddel-motorsport.de

Kosten 2300 Euro inkl. allem

Dann noch einen Fächerkrümmer, nen Metall Kat und spezielle Abgasanlageab Kat.

Kosten ca. 400 Euro für den Fächer, 350 für den Metallkat und 800 für die Auspufanlage.

Fächer und Kat: http://www.wl-motorsport.de

Auspuffanlage: http://www.germantuning.com

Dann hast du alles in allem ca. 130 bis 140 PS.

Summe: ca. 3800 Euro

Oder Möglichkeit 2 http://www.sorgmotorsport.de/

Sorg Motorsport:

Entweder aufbohren auf 1650 Motor, dann hast du ca 150 PS.

Kosten über 5000 Euro

Oder mit ner Einzeldrosselklappenanlage auf ca. 150 PS

Kosten auch über 5000 Euro.

Mehr Leistung als 130 bis 140 bei dem 1,4 gehen richtig ins Geld.

Das Maximum ist ein Rennmotor mit 232 PS für über 20.000 Euro.

Mein Tip ist die Rüddellösung mit Fächer, Kat und Abgasanlage. Das ist alles zu bezahlen und der Motor wird in seiner Lebensdauern nicht so eingeschränkt wie bei Extremlösungen.

Und du kannst erst mit Fächer, Kat und Abgasanlage anfangen und dann später das Motortuning machen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 17. Jan 2007, 21:45

Und der Motor hält viel weniger an KLM oder ?


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 17. Jan 2007, 22:04

Ein gutes Motortuning von Rüddelmotorsport wird die Lebensdauer des Motors nicht verkürzen! Weil du ja nicht dauernd die Mehrleistung abrufst.

Das Aufbohren von Sorg Motorsport ist mir nicht so geheuer. Da würde ich vorsichtig sein. Die meisten aufgebohrten VR6 oder 16v Golf Motoren haben schon nach 50.000km den Geist aufgegeben.

Aufbohren allein ist Müll, da müssten noch die Pleuel bearbeitet werden, die Kurbelwelle, die Brennräume usw. Das ist aber ein Heidenaufwand und deshalb machts keiner.

Bei Rüddel wird nur der Kopf gemacht, Schrick Nocken verbaut, der Ansaugteil optimiert und durch die Abgasanlage die Abgasseite verbessert. Das ist risikoloser.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
BlackRider
Beiträge: 98
Registriert: 17. Jan 2007, 19:49

Ungelesener Beitragvon BlackRider » 18. Jan 2007, 17:49

Hey danke für die Tipps...jetzt bleibt noch die Frage ob es Sinn macht 4000€ in nen Polo zu stecken, dessen Motor nur eingeschränkt haltbar ist... oder gleich verkaufen und was stärkeres holn. Bin ja so echt zu frieden mit dem Polo...aber an den 75PS hatte ich nich wirklich lange Spass auch wenns mein erster Wagen ist
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Jan 2007, 18:41

das rüddel kit kostet nur 2255€!
es sind nur harmlose eingriffe in den motor. es werden lediglich die nockenwellen, saugrohr und drosselklappe und luftfilter getauscht. den kopf und die abgasanlage rühren die gar nicht mal an!
es werden einfach nur reserven vom serienmäßig deutlich "unterforderten" 1,4L Motors freigesetzt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
BlackRider
Beiträge: 98
Registriert: 17. Jan 2007, 19:49

Ungelesener Beitragvon BlackRider » 18. Jan 2007, 18:46

was würde sich da versicherungstechnisch ändern ?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 18. Jan 2007, 20:05

Die Versicherungen rechnen im Normalfall über die Schlüsselnummer die ja unangetastet bleibt.

Evtl kommt wegen der paar PS mehr Leistung ein Obulus oben drauf.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 18. Jan 2007, 20:21

das rüddel kit kostet nur 2255€!
es sind nur harmlose eingriffe in den motor. es werden lediglich die nockenwellen, saugrohr und drosselklappe und luftfilter getauscht. den kopf und die abgasanlage rühren die gar nicht mal an!
es werden einfach nur reserven vom serienmäßig deutlich "unterforderten" 1,4L Motors freigesetzt.
und mehrverbrauch ?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Jan 2007, 22:28

kommt drauf an wie du ihn fährst!! wenn du die mehr leistung abrufst dann brauchst du auch mehr sprit. aber der verbauch ist keinesfalls unökonomisch.
ich hatte damals noch 18 zöller mit 215ern drauf. dann hatte ich mit dem kit einen verbrauch von 9,6L. aber bei sportlicher fahrweise. ein liter sprit ist auf die reifen zurückzuführen!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 19. Jan 2007, 10:33

wie siehts denn mit der bremsanlage kupplung und co aus?
hast du da auch was machen lassen, denke mal bei 60% mehrleistung ist das nicht mehr wirklich sicher,oder?
das rüddel ding gefällt mir nämlich auch sehr :D.
Hast du ein neues kombiinstrument bekommen, der dreht ja nun sicherlich auch höher.

und ja garantie von vw is dann natürlich erloschen,richtig? ;) :D

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste