Waben für unten 9n3 a la fBx - Projekt gescheitert

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hellangel
Beiträge: 99
Registriert: 4. Dez 2006, 22:58
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon Hellangel » 17. Jan 2007, 22:11

Bin mal gespannt,wies fertig aussieht. MfG 8)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Peugeot 206 S16  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 22:27

hab mirs nochmal weiter überdacht, mit der rille und den durchbrochenen stellen. werd es nun so machen, nur an der oberen seite die rille zu machen und es dafür rundrum zu durchbrechen. damit ich rundrum keinen leim reinmachen muss, den man von außen sicherlich sieht, und es noch an einer seite fixiert hab. an die obere seite kann ja leim, legt sich ja keiner vors auto und guckt ob dort leim zu sehen ist ;)

spart auch zurechtgesäge. einfach fräse nehmen in breite der waben, möglichst mit ruhiger hand die spalte reinsägen, oben rille ziehen, wabengitter reinschieben (oben ists ja gerade, so wie das wabengitter auch), fixieren, rundrum absägen, fertig. dürfte garnicht mal so kompliziert sein.

werd mir aber vorher die auszufräsende stelle noch irgendwie markieren, damit ich nich schief komm...

naja. ich lass lieber taten sprechen. samstag wird heiß!!


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 17. Jan 2007, 22:34

Hallo,
wenn du oben und unten die Halterung komplett aufschlitzt und das Gitter dann durch den Schlitz durchsteckst, dannst oben und unten kleben auf der nicht sichtbaren Seite und das Gitter hat einen festen Halt !
Gruß
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 23:00

du meinst, auf der seite die nach innen zeigt. auch ne variante, wohl besser als drei seiten durchzuhacken, könnte wacklig werden ;)

du sagst also, oben und unten auf, links und rechts rillen, reinschieben, auf der nach innen zeigenden seite an den durchgeschlitzten stellen leim ran.

ok mach ichs so ;)


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 17. Jan 2007, 23:04

Denke wirst dann rechts und links keine Rillen mehr brauchen. Müsste von oben und unten dann genug Halt haben.

Bei dieser Methode hast auch den Vorteil, dass du der Rundung der Stoßstange besser folgen kannst.

Ich melde schnell Patent an! ;-)
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 23:18

ja klar brauch ich die rillen dann nicht mehr links und rechts, aber dann muss ich verdammt exakt aussägen ;) sonst hat man ja lücken drin. ist ja der sinn der rillen, bzw der sinn alles durchzubrechen... musses nicht so exakt sein.

halt hat es sowieso, wo soll es denn hin, rundrum ist schließlich stoßstange ;)

das mit der rundung folgen versteh ich nicht ganz... da wird nich viel zu folgen sein, das gitter is sicherlich verdammt starr und muss auch gerade da rein.


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 17. Jan 2007, 23:23

Ist die Blende nicht abgerundet?

Meinte damit, dass der Abstand gleich ist nach vorne!
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 23:29

ja klar sind die seitenteile abgerundet, aber das mittelgitter vom cross is gerade. gerade ungleich rund, du verstehst ;) werd ich also irgendwie leicht schräg reinsetzen müssen.


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 17. Jan 2007, 23:34

Kann man das net leicht biegen? Wäre noch besser für den Halt und würde besser ausschaun!




100. Beitrag :)
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 23:45

Dann musst du mir mal sagen, wie tief die Waben sind... also welche Tiefe der Grill hat. Der GTI Grill hat ja locker 2-3cm. Wenn die Waben allerdings ganz schmal sind, lässt sich da vllt was machen ;) wär natürlich optimal wenn sie rundrum gingen...


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 17. Jan 2007, 23:49

Hmm, mag net raus gehen! Sturm kommt langsam! Müsste aber dünnes Gitter sein. Du siehst es ja morgen!
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 23:50

ja weiß ich net, ob man das biegen kann. glaub ich nich dran.


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 18. Jan 2007, 16:53

so, leute was meint ihr denn mit den chromleisten... nochmal welche dran oder nich.

mir würds ja so gefallen als endprodukt ;)

Bild

bin halt ein chromfreund, "unten ohne" bin ich garnicht mehr gewohnt, außerdem betonts irgendwie nochmal die stoßstange... ;)

im mittelgrill klebt sich noch ne leiste schlecht, hatte mal überlegt den "geraden" teil unten zu bekleben, sieht aber komisch aus, weil so lange lücke dazwischen is zwischen den leisten ;)


Hellangel
Beiträge: 99
Registriert: 4. Dez 2006, 22:58
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon Hellangel » 18. Jan 2007, 17:04

Also ich würd se dranmachen,sieht doch ncht schlecht aus.Außerdem bist du ja ein Chromfreund ;) . MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Peugeot 206 S16  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Jan 2007, 18:48

So, Teile da und begutachtet. Günstigerweise hat mir VW nich etwa nen linken und nen rechten Lufteinlass geschickt, sondern zwei rechte, davon einmal mit Nebler :D aber egal, is ja eh bloß Ersatz, probier ichs erstmal an dem Neblerding, was ich eh nich gebrauchen kann, und wenn ich das hinbekomm, bau ich die andre Seite aus meinem originalen Teil.

Die schlechte Nachricht: Das Wabengitter kommt OHNE Rahmen! Es ist nur ein Wabengitter in Form des mittleren Lufteinlasses, ich weiß nich was die sich dabei denken. Darf ich also den mittleren auch umbauen.

Die gute dabei: Das Gitter ist dünn, ausreichend biegbar und groß genug für die Seiten.

Die noch bessere: Es wird alles viel einfacher als es aussieht. Wenn man von hinten in den Lufteinlass guckt, hat man ganz vorn einen Rahmen rundrum von etwa 0,5cm Stärke, es ist nicht eine glatte Flächte wie ich eigentlich gedacht hätte. Das gute ist, alle Streben entspringen diesem Rahmen und sind nicht direkt mit dem ganzen Teil verbunden -> wenn man also alles aussägt, bleibt nur noch ein dünner Rahmen ganz vorn stehen, hinter den man die Waben bekommt. Das gute dabei: keine Sägeränder!! weil alles aus diesem dünnen Rahmen komt, und die Clips zum einclipsen bleiben auch unverletzt, die sind alle am Rahmen dran.

befestigung wird wohl mit einem steinhart werdenden material zum kneten, oder aus tube oder so erfolgen... da der rahmen des gesamten dings stellenweise verdammt dünn ist, was ich ja nicht erwartet habe, werd ich das so lösen müssen. am innenrand sowas auftragen (platz etwa 2-3mm), gitter rein, festhalten bis es hart ist ;) anders kann ichs mir nicht vorstellen, da kriegt man bei bestem willen keine schrauben rein, und mit leim wirds nix, da das gitter wegen biegen unter spannung steht. aber ich mach das scho.

ist einwenig schwierig vorzustellen, naja, ich mach ne schöne Fotoserie, die kommt dann Sonntag abend online ;) morgen nachmittag gibs erstmal n zwischenbericht, werde ja dann hoffentlich fertig sein


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 20. Jan 2007, 16:16

so... also hab den orig einlass jetzt ausgeschnitten, ging super-beschissen und ist nicht wirklich gerade, aber egal- kommt halt chromband dran ;) waben sind auch zurechtgeschnippelt sowie in kochendem Wasser gebogen. Passt gut ineinander, aber ich krieg die Teile nicht zusammen. Habe mir solche knetbares Zeug geholt womit man auch Löcher in der Wand ganzmachen kann und so, das hält zwar am Rahmen, verbindet aber nicht mitm Grill. Leim geht auch schlecht, da es ja im Prinzip von hinten jetzt aussieht wie eine Rille (das ist hinter der halbrunden Leiste die rundrum geht), und die Waben kommen ja oben drauf, also ist da auch kein Platz für Leim bzw wird der einfach net halten. Irgendwie schrauben oder nageln geht garnich, rundrum is ja der Stoßfänger. Waben mit Rahmen verschmelzen hab ich auch probiert ;)

Eigentlich müsste mans irgendwie "tackern" also durch die Wabenöffnung und auf die Außenseite, etwa so wie wenn man einfach n dünnen Faden drumrumbindet damit es zusammen hält ;)

[edit] hab jetz mit kabelbinder das gitter fixiert, und ordentlich kleber, das knetzeug raufgehauen und auch bissl verschmolzen (mit meinen kabelbinder-resten ^^)

hoffe das hält. sieht aus wie bombe eingeschlagen, aber von vorn sieht mans nicht ;)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 20. Jan 2007, 18:23

so, also ich bin nun zu dem schluss gekommen das das nicht machbar ist. vom lufteinlass bleibt nach entfernen sämtlicher innerein nur noch ein dünner rahmen mit clips über... vllt 5mm tiefe hat das ding dann noch. mechanische befestigung a schrauben oder sonstwas is nich machbar, man kann ja schlecht irgendwo durchschrauben / nageln, erstens weil die stoßstange rundrum liegt und 2. weil man gesehen hätte ;)

naja, und dann blieb nur noch kleben übrig. hab also alles mit kabelbinder zusammengezurrt, den kompentenspaß draufgehauen, auch hier und da normalen superkleber (pattex) drauf, stunde liegen lassen (war die aushärtungszeit des knetzeugs) - kabelbinder abgemacht, hat gehalten. aber leichter druck, und es hat sich der kleber vom rahmen gelöst, samt gitter. das wär mir einfach früher oder später rausgeflogen, und spätestens wenn die hätte mal irgendwer rausmachen wollen (bei vw durchsicht was weiß ich), wär das auseinandergebrochen. die hätte man auf normalem wege sowieso nicht rausbekommen, weil man durch die dünnen waben nicht an die clips gekommen wäre.

tja, fazit:

1. ist wohl ein sinnloses unterfangen solange vom drittanbieter nicht irgendwas passendes erscheint
2. ich hab 30 euro ausm fenster geschmissen :(


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 20. Jan 2007, 18:30

Versuch es mit dem Kraftkleber. Der hält fest.

Gruß


PS.: Nicht aufgeben !!!
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 20. Jan 2007, 18:32

doch, ich geb auf ;)
ps: das WAR kraftkleber ;) zusammen mit verschmelzen UND dem knetzeug! ich hab alle register gezogen. der rahmen ist einfach viel zu schmal und klein um dort irgendwie das gitter unterzubringen. is ja nich wie beim grill, wo man nen fetten robusten tiefen rahmen hat - der rahmen is ja auch noch hohl bei den unteren lufteinlässen, also da seh ich echt schwarz. außer man lässt kabelbinder dran, aber das stört dann doch die optik und die passgenauigkeit ein wenig ;)


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 20. Jan 2007, 19:15

Schonmal BIOTHERM kleber probiert??

2 K Kleber der Warm wird und innerhalb von 3min mega Fest und dann schleifbar ist gibts beim AET oder Trost

MFG
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste