Recht auf Neuteile? --> Sturmschaden am Auto!

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Recht auf Neuteile? --> Sturmschaden am Auto!

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 19. Jan 2007, 19:01

Hi!

Meinen Polo hat Kyrill leider auch erwischt. 100km AB gefahren ohne Probleme und dann 500m vor der Haustür kam der dicke Ast.

Nun war ich gerade beim Freundlichen wegen Termin etc.

Er meinte nur ganz lapidar: "Kein Problem. Spachteln, verzinnen, lackieren"

Das ist mir allerdings ehrlich gesagt nicht genug. Das Auto ist gerade mal 3 1/2 Wochen alt.

Kann ich Neuteile verlangen? Es geht um die Motorhaube (mehrere kleinere Beulen drin) und einen Kotflügel (eine kleine Beule drin).

Der vom Service meinte halt, der Schaden wärezu geringfügig für neue Teile. Ich habe halt nur die Befürchtung, das wenn sie instand gesetzt werden oder ähnliches, man es irgendwann später vllt. mal sehen wird weil es hoch kommt oder es ein fällt oder ähnliches.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 19. Jan 2007, 19:52

Ob du ein recht auf Neuteile hast, kann ich net sagen, aber wenn das ordentlich gemacht ist, mußt du dir keine Sorgen machen! Das hält und wenn net, kannst du immer wieder reklamieren!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 19. Jan 2007, 20:38

Hey!

Naja, ich mache mir halt auch Sorgen wegen Lackdicke usw. nicht das es hinterher mal heißt das wäre nen Unfallwagen, weil der Lack dicker ist als an anderen Teilen.

Muss ich sowas zwangsläufig bei VW machen lassen oder könnte ich damit z. B. auch zu meinem Lackierer gehen?

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Jan 2007, 21:37

Das kannst du machen lassen wo du willst. Du holst dir einen Kostenvoranschlag und das zahlt die Versicherung. Bei kleinen Beträgen und dann bei deinem Neuwagen wird da nix weiter passieren, ansonsten heuern die einen Gutachter an.

Was du dann mit dem Geld machst, ist deine Sache. VW hat normalerweise keine eigene Lackiererei, die schleusen das zu einem Lackierer in der Nähe und schreiben die Rechnung ;) Kein VW-Händler hält einen Lackspezialisten bereit. Also kannst du auch gleich zum nächsten Laden fahren, der auf sowas spezialisiert ist. Hatte selber mal sowas und hab dann auch genau den Laden erwischt, wo die VW-NL auch Kunde war - und die haben mit einen weitaus besseren Preis gemacht. Also: Kostenvoranschlag bei VW + machen lassen wo's günstiger ist = Trinkgeld für dich.


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 19. Jan 2007, 21:49

Musst eher mal deine Versicherung fragen.

Wenn es aber als Garagenwagen gemeldet ist schut es schlecht aus.


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 19. Jan 2007, 21:53

Musst eher mal deine Versicherung fragen.

Wenn es aber als Garagenwagen gemeldet ist schut es schlecht aus.
fang an zu lesen :!: :D

teilkasko haftet...sei froh, dass dir erstmal nix geschehen ist, hätt noch mehr passieren können!!!

Reklamieren kannste immer, suche dir aber nen "guten" VW Händler aus....hatte mit meinem extrem Pech, wo ich nen Unfall hatte...die haben geschlampt an allen Ecken, am liebsten hätte ich die verklagt, aber leider habe ich die Sachen nach längerer Zeit festgestellt!!!!


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 20. Jan 2007, 00:28

Ich hatte vor Zeiten mal nen Lackschaden in der Beifahrertür.
Würde auch über die Versicherung ausgebessert: die ganze Tür neu lackiert :)

Bei der Inspektion letzte Woche sind die mit nem LAckdickenmesser übers ganze Auto gegangen: die haben nichts gefunden, was nicht "normal" wäre.


Hätte ich denen nicht gesagt, dass die Tür neu lackiert wurde, hätten die das gar nicht bemerkt.

Es gibt also schon echt gute Lackierer, da braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen, ob das später mal Probleme bereiten könnte, etwas auszubessern ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste