Waben für unten 9n3 a la fBx - Projekt gescheitert
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Nicht gleich aufgeben. Das kann sich auch nach Wochen lösen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Ich hätte da ne Lösung. Zerschneit die Serien Polo Gitter so das du nur noch den Rahmen hast so wie dus gemacht hast, dann kaust du die Gitter vom Golf5GTI und passt sie so an das sie in deinen Rahmen passen. Anschliesend würd ich es von hinten mit nem Kunststoffschweisgerät verschweisen, aber so ein Ding hat ja nicht jeder, deshlb kannst dus auch optional mit nem Lötkolben verschweißen, nicht ganz so gut geht aber dennoch
---Das Original---
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Scirocco
-
Themenersteller
mit den Golf5-Teilen kann ich ja garnix anfangen, 1. haben die Neblerlöcher, und 2. Sind die sicher ähnlich intelligent aufgebaut, also noch komplizierter zuzuschneiden
ist ja auch wurst was, umgeformt und geschnippelt werden muss in jedem Fall.
na morgen wenn ich wieder an ner breitband verbindung bin, stell ich mal alles rein an fotos die ich so gemacht hab
ich finds eher schwierig mir die serienteile überhaupt ordentlich auszuschneiden.... geht ultimativ beschissen, bin öfter mal abgerutscht, ich wunder mich echt das ich mir nich paarmal die klinge in die finger, oder in arm gejagt hab
man kommt einfach scheisse ran. aber naja, bilder sprechen bände 
nach genauer überlegung hätte es vermutlich auch seltsam ausgesehen, einfach darum weil man durch die Waben alles gesehen hätte, was hinter dem lufteinlass so alles sitzt... kühlwasserbehälter, sämtliche rahmen... das original-teil ist ja bis auf ein paar schlitze fast komplett geschlossen. Unmöglich nachzubauen. Und das Problem, dass man dann wegen der kleinen Maschen auch garnicht mehr an die Clips rankommt, falls die Lufteinlässe aus irgendeinem Grund mal ab müssen, kommt ja noch hinzu.
Bin ja von anfang an davon ausgegangen, das die Dinger in etwa dieselbe Form haben wie der Kühlergrill... d.h. ordentlich breiten massiven Rahmen rundrum. da ist wenigstens genügend platz irgendwas zu kleben, zu verschmelzen, reinzufräsen, was auch immer.
Wie gesagt gibts morgen meine Pics, da könnt ihr euch selbst von der modding-unfreundlichen Bauweise der Lufteinlässe überzeugen
die werden echt nur von der dicken Plastkonstruktion in der Mitte zusammengehalten, das reine Halteelement ist das labbrigste Stück Plastik was ich je an meinem Auto gesehen hab 

na morgen wenn ich wieder an ner breitband verbindung bin, stell ich mal alles rein an fotos die ich so gemacht hab

ich finds eher schwierig mir die serienteile überhaupt ordentlich auszuschneiden.... geht ultimativ beschissen, bin öfter mal abgerutscht, ich wunder mich echt das ich mir nich paarmal die klinge in die finger, oder in arm gejagt hab


nach genauer überlegung hätte es vermutlich auch seltsam ausgesehen, einfach darum weil man durch die Waben alles gesehen hätte, was hinter dem lufteinlass so alles sitzt... kühlwasserbehälter, sämtliche rahmen... das original-teil ist ja bis auf ein paar schlitze fast komplett geschlossen. Unmöglich nachzubauen. Und das Problem, dass man dann wegen der kleinen Maschen auch garnicht mehr an die Clips rankommt, falls die Lufteinlässe aus irgendeinem Grund mal ab müssen, kommt ja noch hinzu.
Bin ja von anfang an davon ausgegangen, das die Dinger in etwa dieselbe Form haben wie der Kühlergrill... d.h. ordentlich breiten massiven Rahmen rundrum. da ist wenigstens genügend platz irgendwas zu kleben, zu verschmelzen, reinzufräsen, was auch immer.
Wie gesagt gibts morgen meine Pics, da könnt ihr euch selbst von der modding-unfreundlichen Bauweise der Lufteinlässe überzeugen


-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Also ich baue im Moment den Grill um. Unten ist er ja recht stabil gebaut, aber oben ist er ganz dünn. Wenn man dann noch das VW Zeichen raus macht, dann wird es ganz schön schwierig den Grill wieder passgenau hinzubekommen.
Soll mal so werden: ( vielleicht ohne rotem Rand!)

Da kann ich schon verstehen, daß man aufgibt wenn das Halteelement (Rahmen) so dünn ist.
War auf jeden Fall mal einen Versuch wert, oder fBx ???
Soll mal so werden: ( vielleicht ohne rotem Rand!)

Da kann ich schon verstehen, daß man aufgibt wenn das Halteelement (Rahmen) so dünn ist.
War auf jeden Fall mal einen Versuch wert, oder fBx ???
Zuletzt geändert von Crosspolo-105 am 21. Jan 2007, 00:52, insgesamt 3-mal geändert.

1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
Themenersteller
also is das beim normalen Grill auch so ein Spaß... aber na gut, da hat man noch Verschraubungen oben, das ist sicher irgendwo doch einwenig stabiler... da fällt mir ein, irgendwer hier wollte mal aus 2 gti grills einen emblemlosen machen, hat das auch schon beim golf5 gebaut... suchfunktion...
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... ight=waben
ahja. 9neuler. der hat sich ja hier schon zu wort gemeldet
lässt du dich bestechen sowas zu basteln?
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... ight=waben
ahja. 9neuler. der hat sich ja hier schon zu wort gemeldet

lässt du dich bestechen sowas zu basteln?

-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Wer will da wen bestechen?

1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Er hat ja noch das VW Zeichen drin. Das will ich ja nicht mehr haben.

1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
Themenersteller
so, hier wie versprochen...
also ich denke, die bilder stellen gut dar, wo das scheiss problem liegt



und so sah das alles im endeffekt dann aus... ob mans glaubt oder nicht, das hat man von vorne nich gesehen, aber gehalten hats auch nich

und so: hätte es ausgesehen wenn es gehalten hätte
sub-optimal, hab mir an der oberkante n ganz schönen haken reingehauen 

also ich denke, die bilder stellen gut dar, wo das scheiss problem liegt




und so sah das alles im endeffekt dann aus... ob mans glaubt oder nicht, das hat man von vorne nich gesehen, aber gehalten hats auch nich


und so: hätte es ausgesehen wenn es gehalten hätte



-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Na herzlichen Glückwunsch!
Hätte gedacht daß da mehr Rand vorhanden wäre. Aber so.....
Aber trotzdem gute Arbeit geleistet.
Gruß
Tobias
Hätte gedacht daß da mehr Rand vorhanden wäre. Aber so.....

Aber trotzdem gute Arbeit geleistet.
Gruß
Tobias

1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Hmmmm das sieht eigentlich garnicht so schlecht aus.
Das sinnvollste wäre die Erstellung einer Negativform und dann müsste man mal ein Probeexemplar gießen.
Ich denke mal die Nachfrage besteht ganz klar!
Ich möchte ein Teil mit Gitter und Halter für den Nebler haben. Machen kann das sonst nur jemand mit ner CNC Fräse, der Kunstoffschweißen kann.
Naja mal sehen und dran bleiben.
Das sinnvollste wäre die Erstellung einer Negativform und dann müsste man mal ein Probeexemplar gießen.
Ich denke mal die Nachfrage besteht ganz klar!
Ich möchte ein Teil mit Gitter und Halter für den Nebler haben. Machen kann das sonst nur jemand mit ner CNC Fräse, der Kunstoffschweißen kann.
Naja mal sehen und dran bleiben.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Vielleicht kannst die Einsätze vom Golf 5 GTI nehmen?
Gibt es aber nur mit Neblern.

Gibt es aber nur mit Neblern.


1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Du kannst ja jetzt noch von hinten eine Platte drauf kleben aus Kunststoff, wo die Teile sind, die verdeckt sein müssen! Nicht aufgeben! Wirst schon ne Lösung finden! 



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Ja, muß auch sagen das du da noch nicht locker lassen solltest, wie Watercube schon sagte würde ich auch was von hinten dahinterkleben, sowohl aus Stabilitätsgründen als auch der Optik wegen das dahinterliegende Teile nicht sichtbar werden.
Vielleicht hättest du die Waben auf den orginaleinsatz geklebt und vorher nur die Streben geglättet um eine ebene Auflage zu haben und das Gitter weit genug nach hinten zu bekommen.
Nich locker lassen, bisher sieht`s ja nicht schlecht aus, abgesehen von der Stabilität.....
Vielleicht hättest du die Waben auf den orginaleinsatz geklebt und vorher nur die Streben geglättet um eine ebene Auflage zu haben und das Gitter weit genug nach hinten zu bekommen.
Nich locker lassen, bisher sieht`s ja nicht schlecht aus, abgesehen von der Stabilität.....

Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste