gibts ein faltschiebedach für den 9n/9n3?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

gibts ein faltschiebedach für den 9n/9n3?

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 21. Jan 2007, 14:32

moin,
wie gesagt würde ich gerne wissen obs ein faltschiebedach für den 9n3 gibt, sowas gabs ja schließlich schon mal für den 6n...dass es das original nicht gibt weiß ich, aber vielleicht gibt es ja irgendeinen zubehörhersteller der sowas anbietet
mfg philipp
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 21. Jan 2007, 14:36

Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 21. Jan 2007, 14:38

ja danke für die schnelle antwort. jetz is nur die frage wo man die sachen von webasto bekommt, was es kostet und wie sich der einbau zusammensetzt
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 21. Jan 2007, 21:47

habe jetzt von webasto ein angebot angefordert was ich in den nächsten 5 werktagen bekommen soll...sobald ich was weiß meld ich mich
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 26. Jan 2007, 15:26

sooo...
antwort von webasto (man schreibt bei einer anfrage immer jeweils die nächste webasto-werkstatt an)...

"leider ist es unserer werkstatt nicht möglich ihren wunsch zu erfüllen. wir sind nicht in der lage ein entsprechendes schiebedach einzubauen"

find ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich :grr:
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


wipeout6
Beiträge: 70
Registriert: 22. Jan 2007, 19:07
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon wipeout6 » 3. Apr 2007, 12:02

sooo...
antwort von webasto (man schreibt bei einer anfrage immer jeweils die nächste webasto-werkstatt an)...

"leider ist es unserer werkstatt nicht möglich ihren wunsch zu erfüllen. wir sind nicht in der lage ein entsprechendes schiebedach einzubauen"

find ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich :grr:
Naja, ich sag mal so:

In der Lage wären Sie sicher.
Aber wenn Sie dir dann ernsthaft nen Preis für den Einbau rechnen, hättest du eh nicht zugesagt :D

;) Schöne Grüße,
Sascha
Dienstags ist Signalmittelprüfung !


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Apr 2007, 13:30

Gibt auch in der Galerie irgendwo einen 9N damit meine ich... würde ich mir aber nicht antun.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Apr 2007, 13:37

Gibt auch in der Galerie irgendwo einen 9N damit meine ich... würde ich mir aber nicht antun.
*petz* wagner wars :D

Es passen aber nicht alle Webasto Schiebedächer in den 9N, es gab da mal ne Typenübersicht. Keine Ahnung, ob das für das Faltdach auch galt!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 3. Apr 2007, 16:11

also ich Arbeit ja bei Webasto

wir haben mit dem einbau nun mal nichts zu tun das muss deine Werkstatt machen

bzw. ein Ausrüster werkstatt

kann jede Firma die Gelämdewagen wonmobile ETC umrüstet oder ausrüstet

so viel ich weiß gibt es ein system das verbaut werden kann jedoch kein ORIGINAL TEIL!!!!

muss eben alles so umgebaut werden dass es auch hundertpro funktioniert

bzw dein dach muss so bearbeitet werden das es klappt

stecker sind auch ned identisch

weiß jetz ned auswendig für welches Fahrzeug das eigentlich war aber kann mich ja mal schlaumachen

bzw schauen was du mit viel geschick und einiger Arbeit einbauen lassen kannst bzw selbst einbauen kannst ( mit gewissem Know How und entsprechendem Werkzeug!!!)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 3. Apr 2007, 23:48

@ beni: wenn du das machen könntest wär ich dir sehr dankbar. also meine nächste webastowerkstatt hatte halt per mail behauptet dass es ihnen technisch nicht möglich is, sowas bei mir einzubauen
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste