Steuergerät für elektrische Spiegelanklappung?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 25. Nov 2006, 14:41

Vollkommen korrekt @ Cross Polo :)

Hier mal 2 Pics zum Vorwärmen :D

Bild 1: http://stmq.de/spiegel_anklapp%20001.jpg
Bild 2: http://stmq.de/spiegel_anklapp%20002.jpg

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Nov 2006, 14:49

der Schalter is ja mal toll xD

Und für einen 9N3 ist das entsprechend günstiger? kann man das mit den Oktavia Spiegelhaltern kombinieren?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 27. Nov 2006, 16:21

Hallo,

weiß jemand von wem ich hier aus dem Forum Stromlaufpläne mindestens von 2004 bekommen kann?

Für den erfolgreichen Abschluss des Projekts brauche ich diese nämlich dringend.

Viele Grüße
DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 27. Nov 2006, 16:29

Hi,
...frag mal @chrisworldsplash - ich glaube er hat Zugang zu den aktuellen Stromlaufplänen - keine Garantie! ;-)

Gruß
Zuletzt geändert von f6ler am 27. Nov 2006, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Nov 2006, 16:30

cooles Projekt :super:

muss der Spiegel dann jedesmal per "Befehl" (ich glaub war beim Sharan mal so) eingeklappt werden, oder klappt der immer beim Abschließen ein?
Umfeldbeleuchtung an den Spiegeln ist doch laut StVO zugelassen oder?
Grüße
laut TÜV sind alle nicht speziell für das Fahrzeug zugelassenen Beleuchtungsarten komplett verboten. Auch bei stillstand des motors. leider.
Bild


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 27. Nov 2006, 16:38

Hallo beim aktuellen Audi A3 ist es so, dass die Spiegel über eine weitere Raste im Spiegelschalter angeklappt werden können - quasi manuell. Das gleiche ist beim Polo der Fall, WENN man es original nachrüstet.

Was ich aber nicht tue :D

Ich versuche es elektronisch über FFB auf = spiegel ab, FFB zu = spiegel ran zu lösen.

Das mit Umfeldbeleuchtung enttäuscht mich extrem. Naja Maikyman hats auch gemacht und keine Probleme gehabt. Und wenn, ich sage dann: original VW ;)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Nov 2006, 18:12

Hallo beim aktuellen Audi A3 ist es so, dass die Spiegel über eine weitere Raste im Spiegelschalter angeklappt werden können - quasi manuell. Das gleiche ist beim Polo der Fall, WENN man es original nachrüstet.

Was ich aber nicht tue :D

Ich versuche es elektronisch über FFB auf = spiegel ab, FFB zu = spiegel ran zu lösen.

Das mit Umfeldbeleuchtung enttäuscht mich extrem. Naja Maikyman hats auch gemacht und keine Probleme gehabt. Und wenn, ich sage dann: original VW ;)

Grüße
ja genau so kenn ich es auch vom Sharan. Klingt gut wie du es vorhast, so macht des auch wirklich sinn.


Ich wäre vorsichtig mit solchen Spielereien, dumm sind (die meisten)
:polizei2: auch nicht. Vor allem wenn du ihnen was vorgaugeln willst, können sie sauer werden. Aber will dir deinen Spaß nicht verderben ;-) viel spaß beim basteln
Bild


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 27. Nov 2006, 18:38

Hi,

ich habe chrisworldsplash kontaktiert, danke für den Tipp @f6ler :)

Ja da hast du schon Recht flori... Naja aber Umfeldbeleuchtung macht mir richtig Spaß das umzusetzen; dann muss ich eben vorher die Umgebung nach den Grünen absuchen, bevor ich die FFB bediene ;)

Grüße

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2007, 17:22

Wie sieht's jetzt aus? Mir schwebt das Projekt noch immer in der Birne rum und würde gerne wissen, ob du jetzt alles gepackt hast.

Hast du jetzt Skoda Oktavia Spiegelhalter mit Umfeldbeleuchtung, Japan-9N3-Spiegel zum Anklappen und eine selbstgebaute Schaltung für die FFB?

Bräuchte TN und Schaltplan, wäre nett, wenn du mir hilfst einen Überblick zu bekommen. Blicke durch die ganzen Threads nicht mehr durch :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 23. Jan 2007, 18:30

Passen denn überhaupt die Japanspiegel?
Die fahren doch auf der linken Seite, oder passen meine EU-Spiegelgläser in die Japan-Halter?

Die Teilenummern habe ich auch schon seit nem halben Jahr hier rumfliegen, nur war ich mir nicht sicher wegen der Gläser ...
Bild Bild


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 23. Jan 2007, 18:48

Vollkommen korrekt @ Cross Polo :)

Hier mal 2 Pics zum Vorwärmen :D

Bild 1: http://stmq.de/spiegel_anklapp%20001.jpg
Bild 2: http://stmq.de/spiegel_anklapp%20002.jpg

Grüße
Hallo,
kannst du mal die Bilder nochmal einstellen?
Gehen nicht mehr.
Danke
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2007, 19:13

Da war nur der Japanknopf zu sehen (der nicht funktioniert) und ein angeklappter Spiegel :D Dafür kannst du auch vor die Tür oder in die Garage gehen ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


GTI-Wob
Beiträge: 40
Registriert: 16. Mai 2006, 12:48
Wohnort: Wolfsburg

Ungelesener Beitragvon GTI-Wob » 2. Feb 2007, 13:18

hat mal jemand die Teilenummern für alles was man braucht? ein eine einbauanleitung? danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 28. Feb 2007, 20:00

Hier habt ihr den elektrische seite des spiegels sowie ich schnittzeichnungen hoffe ihr könnt damit was anfangen.

http://www.md2002.de/autoprojekte/aas/aas.zip

mfg Lammy
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Mär 2007, 16:41

hat mal jemand die Teilenummern für alles was man braucht? ein eine einbauanleitung? danke
DuRoX und px wollen da was fertig machen. Ich möchte das auch so gerne haben :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 1. Mär 2007, 17:16

Was wollen die denn da fertig machen?
Für den 9N3 gibts doch alles passend, vom Spiegel bis zum StG sammt Teilenummer ...

Nur für den 9N1 hab ich das bisher nur für Rechtslenker gefunden :(
Bild Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Mär 2007, 17:36

Ja und wo findei ch die Teilenummern? Hier im Forum hab ichs noch nciht wieder gefunden.

Außerdem interessiert mich auch noch, was ich vom Oktavia brauch, für die Umfeldbeleuchtung!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 1. Mär 2007, 17:44

Ja und wo findei ch die Teilenummern? Hier im Forum hab ichs noch nciht wieder gefunden.

Außerdem interessiert mich auch noch, was ich vom Oktavia brauch, für die Umfeldbeleuchtung!
Hallo PsyKater,

11.03. ist Release des Artikels mit TNs

@registred: so einfach wie du dir das vorstellst, ist es leider nicht. Die Kabelbäume vom Japanmodell sind 100% nicht mit dem EU Kabelbaum kompatibel....
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Mär 2007, 17:48

:jump:

Danke DuRoX :anbet: find ich echt Spitze!!!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 1. Mär 2007, 17:49

Angaben ohne Gewähr, die Preise sind etwas älter, dürften aber nahe an den aktuellen liegen:

Steuergerät: 4A0 907 440 - 41,29€
Spiegel links, Llkg: 6Q1 857 507 AK 9B9 - 117,22€
Spiegel rechts, Llkg: 6Q1 857 508 AL 9B9 - 117,22€
Schalter, Llkg: 6Q1 959 565 G 20H - 20,89€

Die Spiegel sind komplett mit schwarzer Kappe usw. Ich denke mal, dass man da die "alten" Kappen nehmen kann, wenn man lackierte hat.


Warum sind die Dinger für den japanischen Markt, wenn die als linkslenker Version angeboten werden? Oder kann man sich in Japan aussuchen, auf welcher Seite der Straße man fahren will?

Mein VW Dealer hat mir gesagt, dass sie die Spiegel aus Japan auch schon am Passat und am Golf nachgerüstet hätten, da war alles kein Problem mit den Kabelbäumen. Die hatten am Anfang nur immer das StG vergessen, daher klappte das bei denen nicht auf Anhieb.
Bild Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste