Felgen und Eintragung


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon klotuer » 26. Jan 2007, 15:03

Hallo,

ich beabsichtige, neue Sommereifen inkl. Felge zu kaufen. Die Reifen sind 205 40 ZR 17 84 W und die Felgen sind 7,5x17 LK5/100 ET 35.

Was muss ich hinsichtlich Eintragung oder so beachten? Ein ABE/TÜV-Gutachten sind bei den Reifen/Felgen dabei.

Müss ich trotzdem noch zum TÜv oder zum Straßenverkehrsamt?

Wenn ja, was kostet das in etwa??
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jan 2007, 15:14

Was muss ich hinsichtlich Eintragung oder so beachten? Ein ABE/TÜV-Gutachten sind bei den Reifen/Felgen dabei.
Also entweder ist eine ABE dabei, was extremst unwarscheinlich ist ODER ein TÜV-Gutachten. Damit musst du zum TÜV. Zum StV.-Amt musst du so oder so nicht, sowas wird in der Regel bei nächster notwendiger Änderung der Papiere mit in den Schein eingetragen, solange reicht das Mitführen. Steht aber dann auch auf dem TÜV-Zettel.


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 26. Jan 2007, 15:23

Danke schonmal dafür. Wo liegen die Kosten, wenn ich zu Tüv muss. Also hab gearde noch mal nachgeguckt. TÜV und ABE für Polo ist dabei.

Kosten beim TüV???
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Jan 2007, 15:50

Ca. 50 Euro...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 26. Jan 2007, 15:55

Meist regional unterschiedlich: Habe 36€ bezahlt. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


polofan29
Beiträge: 130
Registriert: 11. Dez 2006, 22:02
Wohnort: Sauerland
Alter: 60

Ungelesener Beitragvon polofan29 » 26. Jan 2007, 16:39

Ich gestern 32,50 Euro.
Die Eintragung wird bei TÜV übrigens 3 Jahre aufbewahrt, danach nicht mehr. Bescheinigung mitführen reicht, besser beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen, falls die Bescheinigung mal wegkommt.
Grüße

IRMI
Er ist da, mein neuer 6R ;o) neue Fotos folgen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R   Volkswagen Polo 9N  


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 26. Jan 2007, 16:51

33 EUR
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 26. Jan 2007, 17:04

Danke euch
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 37

Re: Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 14. Feb 2008, 20:58

Weils passt, hätte ich auch nochmal ne Frage:

Hab mit die Borbet Exor (7Jx17) gekauft, auch mit 205/40er Reifen...jetz steht in der ABE vorne folgender Satz drin:

"Abweichend von den Bestimmungen des § 27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen."

Verstehe ich das falsch, oder muss ich diese Reifen gar nicht eintragen lassen, auch wenn sie nicht in meinem Fahrzeugschein drinstehen????

Weiter hinten wird auch noch davon gesprochen, dass auf ausreichende Kotflügelverbreiterung geachtet werden muss....ist das bei einer 7J Felge nötig???

Danke schonmal! (Hoffentlich liest noch jemand :anbeten: )


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon TK » 14. Feb 2008, 21:36

Zum TÜV musst du auf jeden Fall. Ich verstehe das so, dass du das im Fahrzeugschein nicht eintragen lassen muss wenn die Felgen- und Reifengröße da nicht drin steht. Mit den Kotflügelverbreiterung mach dir keinen Kopf das steht bei mir auch drin - ebenfalls Exor STP - ist aber bei den Felgen überhaupt nicht notwendig! Also einfach zum TÜV, Dekra, GTÜ oder sonstwas fahren und nach 10 Minuten wieder glücklich nach Hause. Habe damals zusammen mit meinem Gewindefahrwerk knapp 32€ für die Eintragung bezahlt.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 40

Re: Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 14. Feb 2008, 21:57

hallo,
ich hab da auch noch eine Frage.

Ich muss meine Felgen auch eintragen lassen und möchte aber auch noch warten bis die Federn kommen und dann beides zusammen beim TÜV eintragen lassen.

Muss ich dann zweimal z.b. die 35 euro bezahlen? Oder zählt das als einmal?

Vielen Dank!
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon TK » 14. Feb 2008, 22:21

Du zahlst PRO Eintragung. Kannst also theoretisch mit x-tausend Umbauten da hiin gehen und zahlst einmal den Preis. So lange du führ alles ein Gutachten hast und keine Einzelabnahme dabei ist!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 40

Re: Felgen und Eintragung

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 14. Feb 2008, 22:23

hey danke :)
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste