DVD-Laufwerk mit Firewire Ausgang
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
DVD-Laufwerk mit Firewire Ausgang
Hoi Hoi
ich suche ein DVD-Laufwerk mit Firewire Ausgang, kann aber irgendwie nix finden.
wenn ich etwas finde sind es Brenner und dann viel zu teuer!
ich suche ein günstiges DVD-Laufwerk mit Firewire ausgang!
Kennt ihr welche?
mfg Sese
ich suche ein DVD-Laufwerk mit Firewire Ausgang, kann aber irgendwie nix finden.
wenn ich etwas finde sind es Brenner und dann viel zu teuer!
ich suche ein günstiges DVD-Laufwerk mit Firewire ausgang!
Kennt ihr welche?
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
wofür brauchst du das denn?
wie wäre es denn mit sowas --> externes 5,25" gehäuse
da kannst du dann jedes beliebige laufwerk reinpacken ...
wie wäre es denn mit sowas --> externes 5,25" gehäuse
da kannst du dann jedes beliebige laufwerk reinpacken ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Kann kein USB 2.0 nehmen da die extra Strom brauchen und Firewire nicht!wofür brauchst du das denn?
und as mit dem gehäuse hatte ich auch schon gedacht, muss ich ma guckn!
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
extra strom? die haben doch ein extra netzteil ....
als 2. alternative, wäre da sicher ein sata/ide-->usb adapter nicht schlecht
adapter
als 2. alternative, wäre da sicher ein sata/ide-->usb adapter nicht schlecht
adapter
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
das ist es ja...ich brauche ein laufwerk was seinen strom über den pc bekommt und keine separate stromversorgung hat/braucht!extra strom? die haben doch ein extra netzteil ....
habt ihr sowas? oder geht das dann mit dem adapter?
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
erklär doch mal ganz genau, was du machen möchtest ...
durch deinen letzten kommentar bin ich jetzt komplett verwirrt
durch deinen letzten kommentar bin ich jetzt komplett verwirrt

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
folgendes:
Car PC im Kofferaum!
DVD-Laufwerk vorne!
soll nun verbunden werden! --> USB oder Firewire
und das DVD-L soll den strom über den pc bekommen, weil ich ja keine steckdose im auto habe!
und ohne wandler!
mfg Sese
Car PC im Kofferaum!
DVD-Laufwerk vorne!
soll nun verbunden werden! --> USB oder Firewire
und das DVD-L soll den strom über den pc bekommen, weil ich ja keine steckdose im auto habe!
und ohne wandler!
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
da würde ich dir diesen sata/ide-->usb2.0 converter empfehlen ...
dann musst du als stromversorgung halt noch ein 12V kabel vom netzteil nach vorn legen (eins dieser stino 12V computerkabel)
dann musst du als stromversorgung halt noch ein 12V kabel vom netzteil nach vorn legen (eins dieser stino 12V computerkabel)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
ok auch ne lösung....dankeda würde ich dir diesen sata/ide-->usb2.0 converter empfehlen ...
dann musst du als stromversorgung halt noch ein 12V kabel vom netzteil nach vorn legen (eins dieser stino 12V computerkabel)
aber ist da es nicht einfacher gleich Firewire zu nehmen?
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
bist du dir denn sicher, dass du dann kein netzkabel brauchst?
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber man lernt ja nie aus
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber man lernt ja nie aus

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
hat man mir so gesagt! gründe hat man mir auch gesagt aber ich habe sie vergessen. wichtig ist mir halt nur das es strom über den pc bekommt!bist du dir denn sicher, dass du dann kein netzkabel brauchst?
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber man lernt ja nie aus
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
??????????????????????Bei FireWire brauchst du auch Strom. Ich würde einfach das Kabel verlängern.
welches kabel verlängern?
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
jetzt scheck ich garnix mehr. weches kabe soll ich jetzt wohin verlängern?????????????????????
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Also das LW braucht doch nur 12V/5V. Das kansnt du doch einfach so vom Bordnetz abgreifen ...
Wie schaut es denn mit der Länge des Firewire-/USB-Kabels aus? Wird das nicht zu lang vom Kofferraum bis nach vorne? Wenn das nämlich zu lang ist, ist es aus mit Datenübertragung.
Wie schaut es denn mit der Länge des Firewire-/USB-Kabels aus? Wird das nicht zu lang vom Kofferraum bis nach vorne? Wenn das nämlich zu lang ist, ist es aus mit Datenübertragung.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
-
Themenersteller - Beiträge: 550
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
genau sowas habe ich gesucht....danke...nur es ist ziemlich teuer!
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
- Wohnort: Neubrandenburg
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
Nur mit einem Firewirekabel kannst du dein Laufwerk nicht betreiben.
In einem Firewire Anschluss fehlen die 5V die du aber benötigst für dein Laufwerk. Also wirst du dir am besten ein Netzteil bauen wo du aus 12 V die 5V machst mit einem Festspannungsregler. Mit der Kabellänge dürftest du keine Probleme bekommen. Mit 4,5 Meter solltest du auskommen.
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
Alles weitere steht im Beitrag. Falls noch Fragen sind gern per PN
In einem Firewire Anschluss fehlen die 5V die du aber benötigst für dein Laufwerk. Also wirst du dir am besten ein Netzteil bauen wo du aus 12 V die 5V machst mit einem Festspannungsregler. Mit der Kabellänge dürftest du keine Probleme bekommen. Mit 4,5 Meter solltest du auskommen.
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
Alles weitere steht im Beitrag. Falls noch Fragen sind gern per PN




Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge:
Seat Ibiza Cupra
Er verbaut doch einen Car PCNur mit einem Firewirekabel kannst du dein Laufwerk nicht betreiben.
In einem Firewire Anschluss fehlen die 5V die du aber benötigst für dein Laufwerk. Also wirst du dir am besten ein Netzteil bauen wo du aus 12 V die 5V machst mit einem Festspannungsregler. Mit der Kabellänge dürftest du keine Probleme bekommen. Mit 4,5 Meter solltest du auskommen.
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
Alles weitere steht im Beitrag. Falls noch Fragen sind gern per PN

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste