Generator - Werkstatt

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Generator - Werkstatt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 31. Jan 2007, 11:56

Hallo zusammen,

heute morgen bekam ich nach dem Losfahren (beim Gasgeben) die Meldung im FIS "GENERATOR - Werkstatt". Das Batteriesymbol blieb zunächst aus. Beim weiteren Fahren und immer beim Gasgeben, erschien die Meldung mehrmals hintereinander und verschwand dann sofort wieder. Plötzlich leuchtete bei laufendem Motor das Batteriesymbol. Die Batterie wurde aber geladen, die Ladespannung betrug 14,2V - normal.

Recht komisch, heute mittag war dann auch alles verschwunden. Habe bei VAG einen Reglertest machen lassen, dieser zeigte auch, dass alles in Ordnung war.

Meister meinte ein Erregerkabel am Generator könnte abgebrochen sein bzw. nur noch flüchtig Strom führen?

Vor zwei Tagen bin ich nämlich auch auf eine neue Batterie umgestiegen.

Bin etwas ratlos, fahre aber weite Strecken und als der Meister mir erzählte was passiert, wenn der Wagen ohne LiMa läuft, wurde mir schlecht ;)

Weiß jemand Rat?

Grüße
DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 31. Jan 2007, 17:31

Was hat der Meister dir denn erzählt? Mehr als dass der Motor ausgeht, weil er keinen Saft mehr bekommt, kann da nicht passieren.

Ich denke, dass der Spannungsregler der LiMa einen abbekommen hat, dann liefert die LiMa nur noch in höheren Drehzahlbereichen den benötigten Ladestrom darunter bleibt die Ladung aus und die Spannungserkennung des Steuergeräts schlägt Alarm, weil die Spannung des Bordnetzes auf 12 Volt zurückfällt. Da die LiMa währenddessen aber immernoch Strom produziert (aber nicht genug), wird die Generatorleuchte im KI noch nicht aktiviert.
Bild
Bild


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 1. Feb 2007, 19:11

Was hat der Meister dir denn erzählt? Mehr als dass der Motor ausgeht, weil er keinen Saft mehr bekommt, kann da nicht passieren.

Ich denke, dass der Spannungsregler der LiMa einen abbekommen hat, dann liefert die LiMa nur noch in höheren Drehzahlbereichen den benötigten Ladestrom darunter bleibt die Ladung aus und die Spannungserkennung des Steuergeräts schlägt Alarm, weil die Spannung des Bordnetzes auf 12 Volt zurückfällt. Da die LiMa währenddessen aber immernoch Strom produziert (aber nicht genug), wird die Generatorleuchte im KI noch nicht aktiviert.
Ja, das Wagen plötzlich ausgeht und solche Sachen (stelle mir das auf AB nicht so prickelnd vor).

Danke für die Infos. Problem taucht nicht mehr auf merkwürdigerweise (vielleicht liegts an den gestiegenen Temps?!)
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste