Polo 9N3 - Color Paket nachträglich

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Polo 9N3 - Color Paket nachträglich

Ungelesener Beitragvon Borealis » 1. Feb 2007, 15:05

Hallo zusammen,

ich habe mich leider bei der Bestellung meines Polos aus "praktischen Gründen" überreden lassen, das Color-Paket nicht zu nehmen und daher also Schutzleisten, Türgriffe und Spiegelkappe in schwarzer Plastik zu belassen.

Im Nachhinein finde ich dies jedoch dennoch schade und habe bei VW mal angefragt, wieviel dies nachträglich kosten würde.
Antwort: 750 Euro(!!!) Und das für ein bisschen lackierte Plastik. :(

In anderen Threads habe ich bereits gelesen, dass man hierfür vorgrundierte Teile von VW benötigt und die vorhandenen nicht zum Lackieren nutzen kann.

Meine Fragen sind also:
1.) Weiß jemand einen günstigeren Weg?

2.) Die Farbe des Polos ist Winterred Perleffekt. Kann eine andere Lackiererei die Farbei genauso hinbekommen, wie der Lack auf dem Auto bereits ist?

3.) Wenn ja, wie kann ich an die vorgrundierten Leisten herankommen, geht dies ausschließlich über VW? Bestellt man diese über das Autohaus?

4.) Kann man die Leisten selbst ab/anbauen? Wenn ja, wie? Unter Anleitungen habe ich leider nichts gefunden.

5.) Weitere Hinweise/Gedanken zu diesem Vorhaben?

Vielen Dank schonmal!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 1. Feb 2007, 17:21

So, dann helf ich mal dem Freisinger...

750 ! Eur sind viel zu viel, des bekommst du viel günstiger

Du gehst zu deinem Freundlichen, sagst ihm welche Teile (Zierleisten vorne, hinten, seitlich) du haben willst, die bestellt er dir dann und zwar grundiert!

Neue Türgriffe musst du nich bestellen, da lackiert dir der Lackierer einfach drüber und das sieht auch super aus!

Die Zierleisten kosten ca. 120 Eur grundiert, dann kommen noch Lackierkosten dazu, die aber bei grundierten Sachen nich allzu teuer sind
Hab zB für Zierleisten,Türgriffe,Frontlippe,Heckansatz und Kleinigkeiten 350 Eur gezahlt..(viele Sachen mussten gefüllert werden, das ist das teure, aber das muss man ja bei grundierten Sachen eben nicht machen)

Die Türgriffe sind ganz leicht abzumontieren, das findest du unter der Suchfunktion. Die Zierleisten sind vorne und hinten nur gesteckt, also ganz easy abzubekommen und seitlich geklebt, musst halt mitm Fön ran und dann geht das

achja.. und natürlich ist das dann die gleiche Farbe, wenn der Lackierer gute Arbeit leistet... in deinem Fahrzeugbrief ist dein Farbcode vom Auto drinnen und nach dem macht er dann die Farbe

Zu den Spiegelkappen kann ich nicht viel sagen, aber ich behaupte mal, dass du da einfach drüber lackieren lassen kannst

Wenn du noch Fragen hast, meld dich halt bei mir, greetz Bo


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Feb 2007, 17:46

die originalen sachen müssen auch nich unbedingt gefüllert werden, lackieren kann man das trotzdem........... is halt nur die frage ob du damit leben kannst ne feine rauhe struktur zu haben, oder ob es aalglatt sein muss ;)


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 1. Feb 2007, 17:47

du willst doch auch nich, dass deine Freundin Orangenhaut hat oder? =)


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Feb 2007, 17:57

is mir ladde. ich zahl keine haufen latten für neue seitenleisten nur um das gekrüsel zu vermeiden. völlig worst


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 1. Feb 2007, 18:01

ich zahl keine haufen latten für neue seitenleisten nur um das gekrüsel zu vermeiden. völlig worst
Aber dann lohnt sich es doch gar nicht, die an einem schwarzen Polo zu lackieren, oder?! :???:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


blackpolo
Beiträge: 492
Registriert: 2. Jun 2006, 16:17
Wohnort: Graz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon blackpolo » 1. Feb 2007, 18:15

ich zahl keine haufen latten für neue seitenleisten nur um das gekrüsel zu vermeiden. völlig worst
Aber dann lohnt sich es doch gar nicht, die an einem schwarzen Polo zu lackieren, oder?! :???:
doch, merkst du schon *glanz lack - seitenleisten matt*
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Feb 2007, 18:16

logen. guck mal bei mir auf die page, da siehste n unterschied, eben das normale plastegrau. vor allem in der sonne. wenns lackiert is, in wagenfarbe, macht das einiges mehr her ;) und ob da nu die leichte struktur zu sehen is........ scheissegal, meine spiegelkappen sind auch mit struktur lackiert, das siehste nur bei genauem hingucken, der heckansatz wird auch strukturiert lackiert (den gibts ja nich grundiert)


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 1. Feb 2007, 18:28

ja is ja jedem selber überlassen, ich denk mir nur, wenn ich was mach dann gescheid! Ok bei weiß sieht man des dann vllt. mehr als bei nem schwarzen..

greetz Bo


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 1. Feb 2007, 18:32

OK! Wenn ihr das sagt! :D Dann akzeptier' ich das! ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Ungelesener Beitragvon Borealis » 2. Feb 2007, 08:41

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Daraus ergeben sich für mich wiederum folgende Fragen:

1.) Kann man die Leisten wirklich so einfach mit einem Fön abmachen?

2.) Wie bekommt man die neuen Leisten dann wieder drann? Der Kleber sollte ja kältebeständig sein, den Lack nicht angreifen und später auch wieder ablösbar sein. Uhu wird dafür sicher nicht passend sein.

3.) Wäre es nicht günstiger, die vorhandenen Teile vom Lackierer auch grundieren zu lassen, als komplett neue, bereits grundierte Teile zu kaufen? Oder ist das Grundieren wirklich so teuer?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste