Hallo. Ich hab folgendes Problem. Meine ESP Lampe leuchtet nach immer nach ca 4-5 km auf. Hab schon in einigen Foren gelesen das es eine Leitungsunterbrechung von der Lichtmaschine zum Motorsteuergerät oder zum Bordnetzsteuergerät sein könnte. Kennt jemand die Belegungen der beiden Steuergeräte oder hat jemand vielleicht einen Stromlaufplan von einem 1.9 TDI Kennbuchstabe AXR.
Wäre nicht schlecht wenn mir jemand helfen würde.
Tobias
Welche Leitungen verlaufen von der LIMA zu den STG(TDI,AXR)
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
wie wäre es mit Fehlerspeicher auslesen???
was ich nicht kapier, ist warum erst nach ein paar kilometer...
da ich mich mit Steuergeräten eigentlich recht gut ausskenne
weiß ich nicht, wiso dass erst nach ein paar kilometer auftaucht
ich bin mir ziemlich sicher dass du ein BOSCH-Steuergerät hast, bei diesen Steuergeräten kenn ich mich mit den Diagnosen nicht aus...
hättest du ein VDO dings drin, dann könnte ich dir vll helfen
was ich nicht kapier, ist warum erst nach ein paar kilometer...
da ich mich mit Steuergeräten eigentlich recht gut ausskenne

ich bin mir ziemlich sicher dass du ein BOSCH-Steuergerät hast, bei diesen Steuergeräten kenn ich mich mit den Diagnosen nicht aus...
hättest du ein VDO dings drin, dann könnte ich dir vll helfen
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Gleiches Problem hatte ich auch und bei mir wars ein defekt in der LiMa!
Fehlerspeicher sagt dann "unplausibles Signal Generatorklemme"...
Fehlerspeicher sagt dann "unplausibles Signal Generatorklemme"...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Das mit der Lichtmaschine von dir hat ich ja schon gelesen, aber ich wollte erstmal die günstigeren Varianten ausprobieren und die sind als erstes die Kabel durchmessen. Darum bräuchte ich dir Pin Belegung der Steuergeräte. Beim Fehlerauslesen kam Generatorklemme DF unplausiebel. Wenn ich das richtig rausgelesen habe gehen Messleitungen von der Lichtmaschine zu den Steuergeräten (Lastmanagment) und darurch wird der Fehler hervorgerufen.
Hi,
... wie ist deine E-Mailaddy....kann dir den Stromlaufplan für deinen Motor zukommen lassen...
Gruß
... wie ist deine E-Mailaddy....kann dir den Stromlaufplan für deinen Motor zukommen lassen...

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste