Ölbachkabel
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Ölbachkabel
Hallo
Kennt sich jemand mit HDMI-Kabel der Firma Ölbach aus.
Lohnt es sich ein Ölbachkabel zu kaufen die Recht teuer sind oder reichen billige.
Kennt sich jemand mit HDMI-Kabel der Firma Ölbach aus.
Lohnt es sich ein Ölbachkabel zu kaufen die Recht teuer sind oder reichen billige.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
hmm, hdmi ist ja digital .. da kein ein kabel eigentlich nicht viel falsch machen.
von daher würde ich bei kurzen kabellängen (also bis einem meter) zum günstigereren greifen
von daher würde ich bei kurzen kabellängen (also bis einem meter) zum günstigereren greifen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
jein. hdmi is zwar digital läuft aber auch über drähte also nich optisch.hmm, hdmi ist ja digital .. da kein ein kabel eigentlich nicht viel falsch machen.
von daher würde ich bei kurzen kabellängen (also bis einem meter) zum günstigereren greifen
also oelbach isein sehr sehr guter kabelhersteller eigetlich HIQU. wenn de aber bloß en meter brauchst oder 2. kannst de au en mittelklassekabe nehmen.
wenn de aber auf qualität bist (heimkino-bereich) dann oelbach.
zum schluß noch kabellängen von über 15m bei hdmi vermeiden.
aber einfach mal googeln oder wikepedia mal anschauen da steht gut ding drin

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
Themenersteller
Danke
Habe mir mal einige Berichte auf anderen Seiten durchgelesen.
Da streiten sich die Meinungen.
Die einen meinen man sieht nichts die anderen jedoch ja.
Andere wieder haben ein billiges Kabel und ein teueres Kabel, und meinen sie sehen keine Unterschiede so haben Sie das teure zurückgegeben.
Da ich 3 Kabel in 5 m länge brauche würde ich bei Ölbach für 1 Kabel 160€ zahlen das wären bei 3Stck. 480€
Im Netzt bekomme ich ein Verkleichbares mit Vergoldeten Kontakten und dobbelt abgeschirmte Kupferleitung wie beim Ölach für nur 21,90 pro Stck.
Da komme ich auf an die 65€ und habe noch Geld für meinen Lieben Polo übrig.
Habe mir mal einige Berichte auf anderen Seiten durchgelesen.
Da streiten sich die Meinungen.
Die einen meinen man sieht nichts die anderen jedoch ja.
Andere wieder haben ein billiges Kabel und ein teueres Kabel, und meinen sie sehen keine Unterschiede so haben Sie das teure zurückgegeben.
Da ich 3 Kabel in 5 m länge brauche würde ich bei Ölbach für 1 Kabel 160€ zahlen das wären bei 3Stck. 480€
Im Netzt bekomme ich ein Verkleichbares mit Vergoldeten Kontakten und dobbelt abgeschirmte Kupferleitung wie beim Ölach für nur 21,90 pro Stck.
Da komme ich auf an die 65€ und habe noch Geld für meinen Lieben Polo übrig.
-
Themenersteller
das wird teuer...
ich selber habe meine komplette mugge zu hause mit oelbachs ausgestattet...geht ins geld, aber was soll es....kauft man sich einmal in paar jahren wieder was anderes....
bei COAX und Optischen kabeln merkt man es finde ich, hab ja den direkten Vergleich...bei HDMI hab ich leider noch keinen Vergleich, da ich mir zur Zeit keine neue glotze kaufen werde
ich selber habe meine komplette mugge zu hause mit oelbachs ausgestattet...geht ins geld, aber was soll es....kauft man sich einmal in paar jahren wieder was anderes....
bei COAX und Optischen kabeln merkt man es finde ich, hab ja den direkten Vergleich...bei HDMI hab ich leider noch keinen Vergleich, da ich mir zur Zeit keine neue glotze kaufen werde

gerade bei digitalen Signalen spielen gute Kabel eine übergeordnete Rolle. Da digitale Signale sozusagen aus überlagerten Sinusfrequenzen bestehen, werden die Harmonischen sich irgendwann aufgrund des Bandbreitenspektrums des Kabels verlieren. (wers nicht weiß: es geht um Fourier)

wobei ich 160€ / Kabel schon ne ganze Menge Holz finde und ich denke man bekommt die durchaus günstiger. Also ich meine damit keine Billigkabel, sondern einen günstigeren Preis.
Ich würde sagen es kommt stark auf deine Anlage daheim an und die Komponenten die Du verbinden willst. Denn das beste Kabel nützt nichts wenn die Komponenten nicht die Qualität an Signal ausgeben das beötigt wird.

wobei ich 160€ / Kabel schon ne ganze Menge Holz finde und ich denke man bekommt die durchaus günstiger. Also ich meine damit keine Billigkabel, sondern einen günstigeren Preis.
Ich würde sagen es kommt stark auf deine Anlage daheim an und die Komponenten die Du verbinden willst. Denn das beste Kabel nützt nichts wenn die Komponenten nicht die Qualität an Signal ausgeben das beötigt wird.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
klingen nicht schlecht!
wenn es dir wert ist...dann hol dir teure Kabel bei deinen Komponenten
bzw. man sollte evtl. besser sagen, hol dir "gute" Kabel...denn gut ist nicht immer teuer
am besten in ein Geschäft gehen und mit ähnlichen Komponenten und einem von Dir ausgesuchten Medium vor Ort beide Kabel testen...
und achte darauf das die im Geschäft den Kontrast etc ein wenig runterdrehen...die dinger sind immer so übelst in der Farbsättigung, der wahnsinn
wenn es dir wert ist...dann hol dir teure Kabel bei deinen Komponenten
bzw. man sollte evtl. besser sagen, hol dir "gute" Kabel...denn gut ist nicht immer teuer
am besten in ein Geschäft gehen und mit ähnlichen Komponenten und einem von Dir ausgesuchten Medium vor Ort beide Kabel testen...
und achte darauf das die im Geschäft den Kontrast etc ein wenig runterdrehen...die dinger sind immer so übelst in der Farbsättigung, der wahnsinn
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
wenn du die kabel im internet bestellst, hast du ja auch 2 wochen rückgaberecht ...
da kannst du die kabel direkt an deinen produkten testen
@jesco: nehmen wir mal an, dass das "schlechtere" kabel ein kleineres spektrum hat. dann haben wir weniger harmonische und es kommt zu stärkerem überschwingen und die flanke wird flacher.
aber es muss doch nur zwischen (ich kenn jetzt die spezifikation bei hdmi nicht) 0V und 1V unterschieden werden ...
oder hab ich da jetzt irgendwo nen denkfehler drin
da kannst du die kabel direkt an deinen produkten testen

@jesco: nehmen wir mal an, dass das "schlechtere" kabel ein kleineres spektrum hat. dann haben wir weniger harmonische und es kommt zu stärkerem überschwingen und die flanke wird flacher.
aber es muss doch nur zwischen (ich kenn jetzt die spezifikation bei hdmi nicht) 0V und 1V unterschieden werden ...
oder hab ich da jetzt irgendwo nen denkfehler drin

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS


Ich bin nicht drin in der Materie, habe aber neulich etwas sehr Interessantes dazu gelesen!

Hi !
Auch bei HDMI kann ich dir nur ein hochwertiges Kabel empfehlen hatte am Anfang vom DVD zum Beamer (12m) ein preiswertes HDMI kabel dran und des öfteren störungen. Gerade wenn man das Kabel in einem Kabelkanalfußleiste liegen hat können die anderen Signale auch durch Frequenzüberlagerung das HDMI Kabel stören.
Seit ich ein teuers von "MonitorAudio" mit guter Abschirmung dran habe, haben sich die Störungen erledigt. Da du nur relativ kurze Wege zu Überbrücken hast würde ich es eventuell erstmal mit hochwertigen preiswerteren Kabel als Oelbach probieren das sollte normalerweise gehen.
Mfg
Steini
Auch bei HDMI kann ich dir nur ein hochwertiges Kabel empfehlen hatte am Anfang vom DVD zum Beamer (12m) ein preiswertes HDMI kabel dran und des öfteren störungen. Gerade wenn man das Kabel in einem Kabelkanalfußleiste liegen hat können die anderen Signale auch durch Frequenzüberlagerung das HDMI Kabel stören.
Seit ich ein teuers von "MonitorAudio" mit guter Abschirmung dran habe, haben sich die Störungen erledigt. Da du nur relativ kurze Wege zu Überbrücken hast würde ich es eventuell erstmal mit hochwertigen preiswerteren Kabel als Oelbach probieren das sollte normalerweise gehen.
Mfg
Steini
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Ich bin auch der Meinung, dass es egal ist, wie die Qualität ist.
Bei Digital hat man entweder ein Signal, oder keins, aber "schlechtes Signal" geht nicht.
Allerdings müssen die einzelnen Adern schon gut abgeschirmt sein, sonst überlagern sich die Signale.
Bei Digital hat man entweder ein Signal, oder keins, aber "schlechtes Signal" geht nicht.
Allerdings müssen die einzelnen Adern schon gut abgeschirmt sein, sonst überlagern sich die Signale.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
digital kannst du auch auf verlust fahren. gehen wir mal von einem digitalen kabelanschluß aus. du merkst den unterschied sofort ob du ein billiges kabel mit 10m verlegst oder ein teures. die dämpfung machts u.a.
probiers aus. nimm ein hdmi mit 3m un vergleichs mit nem 30m. es gibt sehr wohl einen unterschied. ok ich sag jetzt mal wenn du ne "scheiß" anlage hast bzw. diese keine sehr gut quali liefert dann bringt dir das beste kabel nichts
der perverse hifi genießer härt nich nur bei den kabeln auf. die haben dann vergoldete kabel mit stecker von der anlage zur steckdose. vergoldete sicherungen im verteiler usw. nach oben sin da keine grenzen gesetzt
probiers aus. nimm ein hdmi mit 3m un vergleichs mit nem 30m. es gibt sehr wohl einen unterschied. ok ich sag jetzt mal wenn du ne "scheiß" anlage hast bzw. diese keine sehr gut quali liefert dann bringt dir das beste kabel nichts
der perverse hifi genießer härt nich nur bei den kabeln auf. die haben dann vergoldete kabel mit stecker von der anlage zur steckdose. vergoldete sicherungen im verteiler usw. nach oben sin da keine grenzen gesetzt

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
naja, im prinzip gibt es kein gutes oder schlechtes digital-signal.
wobei es natürlich störungen (pixelbildung oder kästchenbildung bzw. knacken oder tonausfall) geben kann. ist es kein zu langes kabel und hat man keine störungen kann man ein teures digital-kabel nicht von einem günstigen unterscheiden. allerdings, so wurde es hier ja auch schon geschrieben, kommt es bei günstigeren kabeln öfters zu störungen. das ist natürlich ein großer nachteil, wenn man das kabel in großen längen hat.
nur hören, so wie bei analogen signalen und oelbach kabeln wirst du es nicht.
gibt es bei dir keine störungen, dann wird der bitstream auch fehlerfrei übertragen. besser anhören kann sich ein oelbach kabel dann nicht.
wobei es natürlich störungen (pixelbildung oder kästchenbildung bzw. knacken oder tonausfall) geben kann. ist es kein zu langes kabel und hat man keine störungen kann man ein teures digital-kabel nicht von einem günstigen unterscheiden. allerdings, so wurde es hier ja auch schon geschrieben, kommt es bei günstigeren kabeln öfters zu störungen. das ist natürlich ein großer nachteil, wenn man das kabel in großen längen hat.
nur hören, so wie bei analogen signalen und oelbach kabeln wirst du es nicht.
gibt es bei dir keine störungen, dann wird der bitstream auch fehlerfrei übertragen. besser anhören kann sich ein oelbach kabel dann nicht.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
-
Themenersteller
Will keine Werbung machen aber wie schauts mit http://www.premium-hifi.de/product_info ... et-5m.html aus?
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Also, ein Unterschied im Sinne von Bildschärfe, Farben oder ähnliches werdet ihr nicht sehen. Das das einzige was bei billigen Kabeln passieren, ist halt die Pixelbildung. Aber die aktuellen Komponenten sind so gut, das sie selbst größere Fehler reparieren können. Von daher würde ich einfach das billigere nehmen. Wenn ihr schon auf die Qualli achtet, dann aber bitte nur gold auf gold uns silber auf silber 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste