fussraumbeleuichtung schaltbar, wie?

Aussen und innen


Themenersteller
cyberpsycho
Beiträge: 6
Registriert: 7. Sep 2005, 23:03

fussraumbeleuichtung schaltbar, wie?

Ungelesener Beitragvon cyberpsycho » 7. Sep 2005, 23:16

moin moin, ich würde gerne mal in erfahrung bringen, welches kabel inner asäule gedimmt wird, ich würd gerne mit einem kippschalter auf dauernd an und nur mit der tür an anschliessen!
wäre nett, wenn mir einer ne anleitung schreiben könnte, da ich nicht der hellste in sachen elektronik bin! naja, welches kabel wo klauen und so.
danke schonmal im voraus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 8. Sep 2005, 00:16

Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
cyberpsycho
Beiträge: 6
Registriert: 7. Sep 2005, 23:03

Ungelesener Beitragvon cyberpsycho » 11. Sep 2005, 22:00

ja aber es geht mir darum, das ich nen schalter zum umschalten setzen will, ich wollt nur wissen, welche kabel ich zum schalter führe und welche direkt nehme


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Sep 2005, 00:41

Hi,
...aso - also gedimmt wird die Masse (das braun/schwarze Kabel).
Und wenn du zwischen gedimmt/dauer umschalten willst,brauchst du einen 3poligen Umschalter.
Am mittleren Kontakt kommt dann deine Fußraumbeleuchtung über 30(Dauerplus ü.Sicherung o. das rot/schwarze Kabel zur Innenleuchte)dran - und an die äußeren die Massen(gedimmt u. direkt).Dann hast du deine Wunschschaltung.
Bild
Einen Haken hat die Sache aber - ich weiß nicht,welche Ströme die Dimmung im Steuergerät für Bordnetz ab kann......bestimmt nicht billig,wenn du es abschießt.....also beschränke dich auf möglichst wenig Leistung bei deiner Fußraumbeleuchtung.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
cyberpsycho
Beiträge: 6
Registriert: 7. Sep 2005, 23:03

Ungelesener Beitragvon cyberpsycho » 12. Sep 2005, 22:09

wie meinste das mit beschränken?
habe 2 kaltlichtkathoden die an einem konverter hängen, sind von revoltec und haben laut hersteller eine leistung von 8,88W.
also kann ich ohne bedenken darangehn dies einzubauen oder nich?
wie meintest du das?
und übrigens danke für den schaltplan


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Sep 2005, 23:17

Hi,
..also bei 2x9W brauchst du dir keine Gedanken machen - kannst du mit dranhängen.
Hatte noch vergessen:
Nimm einen Schalter mit Mittel/Nullstellung - dann hast du noch die Möglichkeit,deine FRB auszuschalten....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
cyberpsycho
Beiträge: 6
Registriert: 7. Sep 2005, 23:03

Ungelesener Beitragvon cyberpsycho » 13. Sep 2005, 17:14

jau danke, war echt hilfreich!
nur noch eine frage zur sicherung, wenn ich das dauerplus vom radio klaue, sollt ich dann noch ne zusätzliche sicherung zwischensetzen oder ist dies recht überflüssig? wenn ja dann was für eine.
thx schonmal im voraus


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 14. Sep 2005, 01:56

Hi,
wenn du dir die 30 vom Radioanschluß holst,ist sie ja schon abgesichert....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste