Polo 9n *was ist Euch wichtig?*
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller - Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Polo 9n *was ist Euch wichtig?*
Hi Leuts!
Sagt mal worauf kommt es euch eigentlich bei euerm Polo an? Auf die Leistung oder darauf was ihr schönes draus macht. Es gibt ja solche und solche, die eienn wollen en schnellen wagen der normal aussieht, die andern einen der richtig geil aussieht aber denen es schuppe ist wie schnell er fährt und dann gibt es noch die die beides haben wollen. Zu welchen gehört ihr? Würd mich sehr über eure Antworten freuen, denn ich möcht mir eigentlich en Wagen machen der nach was aussieht aber Motorleistung hätt ich auch gern mindestens 75PS, aber ich mein wenn er gut aussieht dan würde mir auch der kleinste motor reichen. Was sagt ihr dazu?
Alex04
Sagt mal worauf kommt es euch eigentlich bei euerm Polo an? Auf die Leistung oder darauf was ihr schönes draus macht. Es gibt ja solche und solche, die eienn wollen en schnellen wagen der normal aussieht, die andern einen der richtig geil aussieht aber denen es schuppe ist wie schnell er fährt und dann gibt es noch die die beides haben wollen. Zu welchen gehört ihr? Würd mich sehr über eure Antworten freuen, denn ich möcht mir eigentlich en Wagen machen der nach was aussieht aber Motorleistung hätt ich auch gern mindestens 75PS, aber ich mein wenn er gut aussieht dan würde mir auch der kleinste motor reichen. Was sagt ihr dazu?
Alex04

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hmmm....
ich würde mich zu dem Typ zählen, der beides will! Ein schönes Auto, dem man auch ansieht, dass was gemacht wurde und zugleich sollte er was unter der Haube haben! Ich finde es geil, mich auf der Autobahn hinter nen BMW oder Mercedes oder Audi zu hängen und gut mitzukommen! Würde nämlich keiner so nem kleinen Polo zutrauen!
Von jedem etwas! Optik und Leistung! Vor allem sollte er ein Unikat sein!
ich würde mich zu dem Typ zählen, der beides will! Ein schönes Auto, dem man auch ansieht, dass was gemacht wurde und zugleich sollte er was unter der Haube haben! Ich finde es geil, mich auf der Autobahn hinter nen BMW oder Mercedes oder Audi zu hängen und gut mitzukommen! Würde nämlich keiner so nem kleinen Polo zutrauen!
Von jedem etwas! Optik und Leistung! Vor allem sollte er ein Unikat sein!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Bei mir kommt es auf das an, was man im Innenraum macht.
Z.B. Radio; Kofferraumausbau etc.
Tieferlegen möchte ich meinen nicht, da ich sonst nicht mehr in meine Einfahrt komme.
An sonsten nicht zu viel tunen, es kommt auf details an.
Z.B. Radio; Kofferraumausbau etc.
Tieferlegen möchte ich meinen nicht, da ich sonst nicht mehr in meine Einfahrt komme.

An sonsten nicht zu viel tunen, es kommt auf details an.
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
von außen unauffällig, schön leistung (gab zu meiner Bestellzeit den 130er ja noch nciht) und ne gute Anlage (die wieder etwa 2KW die Leistung verricngert, da mehr gewicht und deutlich höherer strom konsum.
so Ulf, wo bleibst du? wir warten schon alle. lass uns doch nciht hängen
so Ulf, wo bleibst du? wir warten schon alle. lass uns doch nciht hängen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
-
Themenersteller - Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Ja ok ich würd auch gern mehr leistung haben, aber wie stellt ihr euch das vor ich bin fahranfänger wie soll ich das in der versicherung bezahlen. Und en Diesel will ich auch nich haben, 1. zu teuer in der Versicherung und 2. fahr ich keine 30tkm bei denen sich ein iesel erst lohnen würde. ich mein 1,4l mit 75PS ist doch auch in ordnung oder nich? bitte die leute die diese mototrisierung haben, mir mal zu sagen wie zufrieden sie mit dem motor sind und was sie evtl. daran geändert haben.
Alex
Alex

-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Also habe ja den 100 PS TDI aber meine Mom fährt den Ibiza mit 75 Ps .
Bin damit schon des öfteren gefahren und muss sagen für 75 PS ist der recht gut auch wenn ich persönlich selbst mit meinem TDI nicht zufrieden bin... ( Topspeed auf der Autobahn bin da von früher etwas anderes gewohnt)
Aber für dich als Fahranfänger ist das Auto völlig ausreichend motorisiert oder?
Gruß
Andre
Bin damit schon des öfteren gefahren und muss sagen für 75 PS ist der recht gut auch wenn ich persönlich selbst mit meinem TDI nicht zufrieden bin... ( Topspeed auf der Autobahn bin da von früher etwas anderes gewohnt)

Aber für dich als Fahranfänger ist das Auto völlig ausreichend motorisiert oder?
Gruß
Andre
-
Themenersteller - Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Reicht vollkommen, aus meiner subjektiven Sicht und nach dem was du schilderst. Musst auch bedenken, bei 100PS TDI zahlst du auch erheblich mehr Steuern für den Wagen. Hat alles Vor- und Nachteile.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
ich hab mir damals (vor 3 jahren) als ich meinen gekauft hab auch mal ausgerechnet wieviel ich fahren muss dass sich ein diesel lohne (speziell der 100ps tdi im vergleich 100ps Benziner. Damals waren es etwa 20tkm/Jahr (über die ich locker hinwegkomm)
inzwischen denke ich hat sich da nicht viel geändert (um 2tkm wollen wir hier nicht reden) *g*
@Polorunner: was bist denn anderes gewöhnt? (meiner rennt brav seine 210 echte 200(laut GPS) auf der Ebene) dass ist für so nen kleinen (aber schweren) Wagen doch schon recht ordentlich.
gut, mit nem 3.0TDI oder so darfst ihn ned vergleichen, der kost ja auch das 3-fache
also ich bin mit meinem super zufrieden
inzwischen denke ich hat sich da nicht viel geändert (um 2tkm wollen wir hier nicht reden) *g*
@Polorunner: was bist denn anderes gewöhnt? (meiner rennt brav seine 210 echte 200(laut GPS) auf der Ebene) dass ist für so nen kleinen (aber schweren) Wagen doch schon recht ordentlich.
gut, mit nem 3.0TDI oder so darfst ihn ned vergleichen, der kost ja auch das 3-fache

also ich bin mit meinem super zufrieden

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Hi Dirk,
also habe gerade weil ich meine Sommer Alus verkauft habe nur 185`er Winter Stahlis drauf da bin ich auch einigermasen von der Leistung zufrieden ca 210 Kmh auf gerader Bahn aber mit ach und krach! Mit meinen Sommeralus sind aber nur ca 200 kmh auf gerader Bahn drin 215 'er ! und das dauert...
das ist das Problem .
Wenn es dich interesiert habe vom 3 er Golf 16V bis Golf 4 GTi ( 1.8t) über VR6 Passat schon so ein einiges gefahren.
Muss sagen das der Golf 3 GTi 16v 150 PS am besten Riss hatte konnte man gut drehen auf der Autobahn.
Im Golf 1.8 T hatte ich einen Chip 200 PS der lief 235 kmh auf der Bahn aber leider habe ich es übertrieben und brauchte nach 10tkm ein neues Getriebe obwohl ich nicht weiß ob es am Chip lag! Ging aber auf Garantie danach hatte ich dann wieder 150 PS ( Serie ) weil ich doch etwas Angst hatte!
Gut und der Passat mit VR6 ( leider Automatic säuft in der Stadt 15 Lieter leider ) 70 Liter Tank = 450 - 500 km war gut zum cruisen aber die Automatic sowie das Gewicht haben im den Riss genommen
Aber der Polo muss ich sagen ist im Verbrauch unschlagbar und da ich ca 100 Km jeden Tag fahr ist es im Augenblick die vernüftigste Alternative zwischen Leistung und Verbrauch wobei ich schon wieder mit einem 5'er GTI liebäugele der 200 PS TFSI ist einfach super
also habe gerade weil ich meine Sommer Alus verkauft habe nur 185`er Winter Stahlis drauf da bin ich auch einigermasen von der Leistung zufrieden ca 210 Kmh auf gerader Bahn aber mit ach und krach! Mit meinen Sommeralus sind aber nur ca 200 kmh auf gerader Bahn drin 215 'er ! und das dauert...
das ist das Problem .
Wenn es dich interesiert habe vom 3 er Golf 16V bis Golf 4 GTi ( 1.8t) über VR6 Passat schon so ein einiges gefahren.
Muss sagen das der Golf 3 GTi 16v 150 PS am besten Riss hatte konnte man gut drehen auf der Autobahn.
Im Golf 1.8 T hatte ich einen Chip 200 PS der lief 235 kmh auf der Bahn aber leider habe ich es übertrieben und brauchte nach 10tkm ein neues Getriebe obwohl ich nicht weiß ob es am Chip lag! Ging aber auf Garantie danach hatte ich dann wieder 150 PS ( Serie ) weil ich doch etwas Angst hatte!
Gut und der Passat mit VR6 ( leider Automatic säuft in der Stadt 15 Lieter leider ) 70 Liter Tank = 450 - 500 km war gut zum cruisen aber die Automatic sowie das Gewicht haben im den Riss genommen

Aber der Polo muss ich sagen ist im Verbrauch unschlagbar und da ich ca 100 Km jeden Tag fahr ist es im Augenblick die vernüftigste Alternative zwischen Leistung und Verbrauch wobei ich schon wieder mit einem 5'er GTI liebäugele der 200 PS TFSI ist einfach super

Na sowas . . .so Ulf, wo bleibst du? wir warten schon alle. lass uns doch nciht hängen


Beschleunigung rulez natürlich! Und die hängt u.a. direkt am Leistungsgewicht.
Den Rest kann man in der Vorstellung meines 9N lesen -> klick links unten.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Tach ich bin neu hier ich wollt dir ne Antwort geben ich würde sagen der muss gut aussehen und trotzdem was leisten 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi,
also mein Auto soll schöne Felgen aufgezogen haben, eine nette Bodenfreiheit besitzen(nicht zuuu tief), eine gute Anlage besitzen(damit ich auch mal auf Klang gehen kann und nicht nur auf bum bum bum), innen sollte man sich einfach wohlfühlen und das Auto mit feinen aber guten Details aufwerten, Ausbauten finde ich schön, es sollte aber noch im Rahmen bleiben(zwecks Kofferraumnutzung,..).
So, nun zur Leistung:
man kann nie genug haben... :biggrins:
ich bin deswegen auf den 130er gegangen, da ich mich sowieso zu nem 4zyl Diesel entschieden hatte. und die 1500€ aufpreis o änhliches waren mir bei dem Neupreis auch schon fast egal. Entscheidend war außerdem der 6.Gang und der durchaus größere Drehmoment von 240 auf 310 Nm(Serie).
Fazit:
Er soll gut aussehen, aber hinter seinem Aussehen auch gute Power verbergen, damit man nicht wie ne Wanderbaustelle auf der Straße steht..
also mein Auto soll schöne Felgen aufgezogen haben, eine nette Bodenfreiheit besitzen(nicht zuuu tief), eine gute Anlage besitzen(damit ich auch mal auf Klang gehen kann und nicht nur auf bum bum bum), innen sollte man sich einfach wohlfühlen und das Auto mit feinen aber guten Details aufwerten, Ausbauten finde ich schön, es sollte aber noch im Rahmen bleiben(zwecks Kofferraumnutzung,..).
So, nun zur Leistung:
man kann nie genug haben... :biggrins:
ich bin deswegen auf den 130er gegangen, da ich mich sowieso zu nem 4zyl Diesel entschieden hatte. und die 1500€ aufpreis o änhliches waren mir bei dem Neupreis auch schon fast egal. Entscheidend war außerdem der 6.Gang und der durchaus größere Drehmoment von 240 auf 310 Nm(Serie).
Fazit:
Er soll gut aussehen, aber hinter seinem Aussehen auch gute Power verbergen, damit man nicht wie ne Wanderbaustelle auf der Straße steht..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Hi,
also ich mag eigentlich "Wölfe im Schafspelz".......den Wolf hab ich nicht - also schmücke ich den Pelz...
Gruß
also ich mag eigentlich "Wölfe im Schafspelz".......den Wolf hab ich nicht - also schmücke ich den Pelz...

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hallo ,
ich hab auch den 75PS-(Benzin)Motor allerdings mit Automatikgetriebe - hätte gerne > 100PS gekauft , den gab es aber nicht als Automatik und vor dem Autokauf war klar : das nächste Auto wird auf jeden Fall ein Automatik !!!.
Mit Diesel kann ich mich nicht anfreunden (wenn man hinterher fährt muß man die Umluft anschalten - sonst kommt so ein ekliger , süßlicher Geruch durch die Lüftung ...und mein Asthma macht sich bemerkbar) , Das Diesel-Geräusch ist ebenfalls nich so doll ( Gut - die neueren sind etwas besser gedämmt ) aber das " rrrrrrrrrrrr" insbesondere bei den Direkteinspritzern gefällt mir persönlich nicht sonderlich (Bitte keine Beiträge hierzu - das ist meine Meinung und davon bringt mich NICHTS ab , auch wenn IHR 10000000000000 Beiträge postet - Jeder Diesel-Fahrer sollte mal hinter seinem eigenen Auto herfahren und die Abgase inhalieren ........................
Jetzt zum eigentlichen Thema: Da ich aus dem Raser-Alter weitestgehend raus bin , hab ich beim Fzg. Kauf mehr Wert auf Austattungsmerkmale gelegt (ein 55PS sollte es natürlich auch nicht werden , den gab es ja auch nicht mit Automatik ..).
So hab ich mich für ein EX-Fahrschulauto (Highline , EZ 11/02 , Automatikgetriebe , Sportsitze , abnehmbare AHK , Sitzheizung , Scheinwerferwaschanlage ,Farbe gelb , ... entschieden und hab noch Standheizung sowie Navi nachgerüstet ; Xenon wäre auch kein Fehler gewesen !! - gibt es leider nicht ..
Für meine Zwecke eigentlich das optimale Auto , wenn die vielen Mängel nicht wären ( sämtliche Klapper- Knarz- knack- Geräusche , Fahrwerksmängel , Klimageräusche , .............waren, bzw. sind vorhanden und ein Auto , wo bei 20.000KM das Aut. Getr ca. 4X A+E wird und dann ein Austauschmotor eingebaut wird , sucht wohl sondersgleichen ?????????????.
Tieferlegen (ausser evtl. VW Original-20MM_Sportfahrwerk) tue ich meinen Bandscheiben nicht an, da noch ein gewisses Mindestmaß an Fahrkomfort erhalten bleiben muß .
Die Räder (VW-Melbourne 6Jx15) sind ebenfalls optimal , weil Reifen in der Grösse 195/50 R15 extrem billig sind .
Das Einzige , welches nicht gut ist , ist der Spritverbrauch (beim Diesel besser- logisch !!- aber Diesel kauf ich mir trotzdem nicht!!).
Aber bei einem Fzg. Mod. 03 , sollte die Technik schon so weit sein , daß man bei "normaler" Fahrweise zumindest unter die 8L-Marke kommt???!!!.
Viele Grüsse
ich hab auch den 75PS-(Benzin)Motor allerdings mit Automatikgetriebe - hätte gerne > 100PS gekauft , den gab es aber nicht als Automatik und vor dem Autokauf war klar : das nächste Auto wird auf jeden Fall ein Automatik !!!.
Mit Diesel kann ich mich nicht anfreunden (wenn man hinterher fährt muß man die Umluft anschalten - sonst kommt so ein ekliger , süßlicher Geruch durch die Lüftung ...und mein Asthma macht sich bemerkbar) , Das Diesel-Geräusch ist ebenfalls nich so doll ( Gut - die neueren sind etwas besser gedämmt ) aber das " rrrrrrrrrrrr" insbesondere bei den Direkteinspritzern gefällt mir persönlich nicht sonderlich (Bitte keine Beiträge hierzu - das ist meine Meinung und davon bringt mich NICHTS ab , auch wenn IHR 10000000000000 Beiträge postet - Jeder Diesel-Fahrer sollte mal hinter seinem eigenen Auto herfahren und die Abgase inhalieren ........................
Jetzt zum eigentlichen Thema: Da ich aus dem Raser-Alter weitestgehend raus bin , hab ich beim Fzg. Kauf mehr Wert auf Austattungsmerkmale gelegt (ein 55PS sollte es natürlich auch nicht werden , den gab es ja auch nicht mit Automatik ..).
So hab ich mich für ein EX-Fahrschulauto (Highline , EZ 11/02 , Automatikgetriebe , Sportsitze , abnehmbare AHK , Sitzheizung , Scheinwerferwaschanlage ,Farbe gelb , ... entschieden und hab noch Standheizung sowie Navi nachgerüstet ; Xenon wäre auch kein Fehler gewesen !! - gibt es leider nicht ..
Für meine Zwecke eigentlich das optimale Auto , wenn die vielen Mängel nicht wären ( sämtliche Klapper- Knarz- knack- Geräusche , Fahrwerksmängel , Klimageräusche , .............waren, bzw. sind vorhanden und ein Auto , wo bei 20.000KM das Aut. Getr ca. 4X A+E wird und dann ein Austauschmotor eingebaut wird , sucht wohl sondersgleichen ?????????????.
Tieferlegen (ausser evtl. VW Original-20MM_Sportfahrwerk) tue ich meinen Bandscheiben nicht an, da noch ein gewisses Mindestmaß an Fahrkomfort erhalten bleiben muß .
Die Räder (VW-Melbourne 6Jx15) sind ebenfalls optimal , weil Reifen in der Grösse 195/50 R15 extrem billig sind .
Das Einzige , welches nicht gut ist , ist der Spritverbrauch (beim Diesel besser- logisch !!- aber Diesel kauf ich mir trotzdem nicht!!).
Aber bei einem Fzg. Mod. 03 , sollte die Technik schon so weit sein , daß man bei "normaler" Fahrweise zumindest unter die 8L-Marke kommt???!!!.
Viele Grüsse
naja...jeder so wie er meint....
Also ich finde der Polo muss was unter der Haube haben und das Aussehen ist finde ich am wichtigsten...(leider habe ich ja nur die 64ps Maschine....denke auch das reicht für den anfang...). Finde es hässlich wenn der Polo silber oder so ist dann hast die Schwarzen leisten und dann noch die Schwarzen aussenspiegel...wenn der Wagen dunkel ist fällt das ja nicht so auf...
Also wenn ich im Sommer die Ausbildung in Dortmund bekomme...ist der Polo 2008 sofort weg und der neue Polo12N ist da
wenn er gut aussieht natürlich und dann wird es bestimmt ein diesel...
Also werde ich an meinem nicht ganz so viel machen tieferlegen mal schauen weil ich dann nicht mehr in die Garage komme... war so schon millimeter arbeit ohne Sportfahrwerk...
Also hol dir einen Polo Comforline oder Highline nur keinen Basis mit den Tollen Punkten....
und wenn es einer mit Punkten ist, ist auch okay wechsel bloß nicht zu den Rüsselsheimern 
Also ich finde der Polo muss was unter der Haube haben und das Aussehen ist finde ich am wichtigsten...(leider habe ich ja nur die 64ps Maschine....denke auch das reicht für den anfang...). Finde es hässlich wenn der Polo silber oder so ist dann hast die Schwarzen leisten und dann noch die Schwarzen aussenspiegel...wenn der Wagen dunkel ist fällt das ja nicht so auf...
Also wenn ich im Sommer die Ausbildung in Dortmund bekomme...ist der Polo 2008 sofort weg und der neue Polo12N ist da


Also werde ich an meinem nicht ganz so viel machen tieferlegen mal schauen weil ich dann nicht mehr in die Garage komme... war so schon millimeter arbeit ohne Sportfahrwerk...
Also hol dir einen Polo Comforline oder Highline nur keinen Basis mit den Tollen Punkten....


Fahrzeuge:
VW Golf 7
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste