1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 15:09

?? ich hab doch geschrieben, dass es gehen muss ...

wie gesagt, es würde keinen sinn ergeben, dass es nicht funktioniert.

man schließt den car2pc doch direkt an den pc an, also wird alles wiedergegeben, was der pc abspielt.
demnach also auch z.B. die navi-sprachausgabe ... jedoch kann man da nix steuern
nur wo es entsprechende plugins gibt (wie halt winamp oder mediaplayer)
ja - sehe ich genauso wie du auch. Laut Hersteller klappt das aber nicht :!: weiss der Geier warum das nicht klappen soll ...

Vermutlich, weil keine Steuersignale zum Radio übermittelt werden (wenn kein WinAmp Plugin Daten sendet) womit dann ggf. eine Fehlermeldung kommt. "No Disc" oder so.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 15:11

zusätzlich Steuersignal, aber auch Stereo
Gut, aber das Radio gibt den Stereo-Eingang doch erst nach Steuersignalen frei. Oder irre ich mich?! So dass es nicht funktionieren wird.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 13. Feb 2007, 15:12

zusätzlich Steuersignal, aber auch Stereo
Gut, aber das Radio gibt den Stereo-Eingang doch erst nach Steuersignalen frei. Oder irre ich mich?! So dass es nicht funktionieren wird.
klar, da brauchst du noch eine "Simulator", gibt es z.B. bei eBay
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 15:13

klar, da brauchst du noch eine "Simulator", gibt es z.B. bei eBay
hast durch ZUfall n Link. Sonst such ich mal...
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 13. Feb 2007, 15:15

selbst wenn es so ist ...
winamp hat ja eine vom system getrennte lautsträkeregelung, d.h. wenn man in winamp die lautstärke komplett runter dreht werden alle anderen quellen noch normal wiedergegeben.

somit läuft winamp (nur halt leise bzw. stumm) und gibt aber trotzdem alle nötigen signale an das radio.
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 13. Feb 2007, 15:20

denke, dass das z.B. passt. Ich muss mal suchen, hatte irgendwo ausm Netz mal einen direkten Schaltplan gefunden

http://cgi.ebay.de/Line-IN-Aux-AUDI-SEA ... dZViewItem
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 15:25

hier ist das Teil was ich meine:

http://www.cartft.com/catalog/il/146

Die Daten scheinen über USB zulaufen. Somit nix mit Lautstärke runterdrehen :(
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 13. Feb 2007, 15:30

denk auch, dass das funzt. Hat halt zusätzlich noch die Kuntion, per USB ein Plugin zu steuern.

aber die hatten doch mal ein eigenes Forum......
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 15:33

denk auch, dass das funzt. Hat halt zusätzlich noch die Kuntion, per USB ein Plugin zu steuern.

aber die hatten doch mal ein eigenes Forum......
hab es eigentlich genau umgekehrt gemeint ... ;)

Vermute das Plugin wird die Daten direkt aus winamp ans USB liefern.
Gibt ja auch Plugins die die Daten auf Platte schreiben, da hörst du ja auch nix - somit würde es nicht klappen das Teil als Aux zu nutzen, wie ich es will.

obwohl die hängen kein Output Plugin ein sondern ein General Plugin, was ggf. für die Steuerung wäre... (s. Handbuch)

UPDATE: Ich glaube es geht doch :D

hier guckt ... http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_ ... 6a5e8e74d5
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 13. Feb 2007, 18:06

Auch wenn Sie die Software nicht nutzen, können Sie den Adapter als Universal-AUX-Adapter verwenden.
Verbinden Sie nur den Klinkenstecker mit einer Audioquelle und fertig


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 18:28

Auch wenn Sie die Software nicht nutzen, können Sie den Adapter als Universal-AUX-Adapter verwenden.
Verbinden Sie nur den Klinkenstecker mit einer Audioquelle und fertig
hab mich gerade mit dem Hersteller in USA in Verbindung gesetzt. Der hat es mir auch noch mal bestätigt. ES GEHT! Also soll alles ohne Probleme machbar sein... Hat mir sogar n paar Links für GPS Software etc geschickt :D
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 13. Feb 2007, 20:44

wenn jetzt der car2pc quasi als wechsler angeschlossen ist, kann man ja den originalen wechsler nicht mehr verwenden ...

wäre es denn theoretisch möglich, dass man die jeweiligen anschlusskabel (also vom vw-wechsler und dem car2pc) zusammenlaufen lässt zu einem anschluss und dann die spannungsversorgung (die über das wechsler-kabel läuft) auf einen schalter legen,
sodass man entweder den car2pc oder den vw-wechsler ansteuert ??
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2007, 21:38

wäre es denn theoretisch möglich,
theoretisch bestimmt, wenn du praktisch begabt bist bestimmt auch.
Probier es mal aus ;)

Aber wozu Wechsler, kannst doch die CDs im CPC abspielen und ggf sobar auf Platte zeihen :D
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 16. Feb 2007, 19:59

So hab heut die "Federung" des Mainboards fertiggestellt.
Bild
Zu sehen: Mobo auf Plexiglasplatte. Unter der Plexiglasplatte an allen 4 ecken "Dämpfer", welche auf ner 3mm dicken Holzplatte angebracht sind.
Schema der Federung:
Bild

(Muß nur noch n paar überstehende Ränder abschneiden)


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 17. Feb 2007, 14:20

System läuft im Auto.:
Bild
Es läuft alles ohne Probleme. Nur der Ton stellt mich nicht zufrieden.Es pfeift und knackt noch aus den LAutsprechern. Weiß jemand warum?


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 18. Feb 2007, 12:01

System läuft im Auto.:
Bild
Es läuft alles ohne Probleme. Nur der Ton stellt mich nicht zufrieden.Es pfeift und knackt noch aus den LAutsprechern. Weiß jemand warum?
ich hatte anfangs das gleiche Problem. Letztendlich lag es an einer unsauberen Stromversorgung, und der PC gibt schwankung halt gleich weiter.
Bild


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 18. Feb 2007, 12:53

sieht doch schon ganz gut aus.

Wünschte ich wäre schon so weit.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 18. Feb 2007, 18:11

So das ergbenis der ersten Lackrunde:
Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 18. Feb 2007, 18:24

sieht auf den ersten blick nicht so ganz eben aus :-?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 18. Feb 2007, 18:26

und die Lüftungsgitter wurden auch mit lackiert? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste