Dachhimmel über verkleidung gerutscht

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
tim.reiners

Dachhimmel über verkleidung gerutscht

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 18. Sep 2005, 11:26

hallo,

als ich letztens von der rückbank was holen wollte traute ich meinen augen nicht... hinten an der beifahrerseite ist ein stück vom dachhimmel über die verkleidung gerutscht ...

hab die verkleidung etwas gelockert und den wieder reingeschoben

das sehr ärgerliche dabei ist das da jetzt 2 häßliche falten sind und die verkleidung nicht mehr richtig passt od schließt

hab ihr davon schonmal was gehört? hab noch garantie aber frag mich wie ich dem freundlichen das erklären soll denk mal das der sagen kann das ich das war? hab auch einige staubeinschüsse und die spaltmaße an der haube sind total ungleich also langsam nervt mich mein kleiner :(


danke!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Sep 2005, 13:32

In der Garantiezeit würde ich pauschal erstmal gar nicht am Auto schrauben sondern dem Freundlichen das Teil auf den Hof stellen.

Spaltmaße: Lassen sich einstellen wenn man es kann, weiß was man tut (tun muss) und Gedult hat...

Staubeinschlüße: Lassen Sich nachlackieren, Haube tauschen, usw... wenn man es kann, ... :D

Reklamieren, Reklamieren, Reklamieren und immer an den eigenen Geldbeutel denken, das KFZ hat ja schliesslich Geld gekostet und wir sind Kunden einer Premiummarke... (Sind wir wirklich?!) :D :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 18. Sep 2005, 15:01

hab da selber vorher echt nichts gemacht
meint ihr die kommen dafür auf? hab sowas vorher noch nie gesehen frag mich auch wie das ohne fremdeinwirkung geht.

find das schon merkwürdig ... spaltmaße stimmen nicht staubeinschüsse leichte farbunterschiede an so nem spannungspunkt lockert sich die verkleidung usw. der is en reimport aus holland meint ihr das kann en unfallauto sein? der war schon sehr sehr günstig fürn neufahrzeug aber wenn der en unfall hatte fänd ich das nicht toll :(


housemuzak
Beiträge: 1
Registriert: 28. Mär 2007, 11:55

Ungelesener Beitragvon housemuzak » 28. Mär 2007, 12:19

Moin Tim!

Nach verzweifeltem Suchen habe ich jetzt endlich jemanden gefunden, dem das gleiche passiert ist. Auch bei meinem Polo ist der Dachhimmel über die Befestigung gerutscht , allerdings auf der Fahrerseite (an der Ecke zur Heckklappe) und ich war genauso erstaunt wie du.
Habe den Polo im Nov 2006 beim Händler mit Gebrauchtwagengarantie gekauft (der Wagen ist Baujahr 2003 und hatte nur 4700 km runter). Heute war ich beim Händler und mir wurde nur gesagt, dass sie es sich auch nicht erklären können, wie so etwas passieren kann. Indirekt wurde mir gesagt, dass ich es selber war. Habe aber nichts an dem Dachhimmel verändert.
Kann mir einfach nicht erklären, wie das ohne Fremdeinwirkung funktionieren kann. Hatte zuerst an Feuchtigkeit im Innenraum gedacht, aber das wurde von VW verneint.
Jetzt weiß ich auch nicht, ob es sich um einen Garantiefall handelt (laut VW besteht kein Garantieanspruch)???
Da es bei dir ja schon etwas länger her ist, kannst du mir vielleicht helfen?
Was ist bei dir aus der Sache geworden?

Bild

Vielen Dank und Gruß aus HH

Christian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste