Heckwischer/Wasser außer Betrieb nehmen.
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 647
- Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
- Wohnort: Crailsheim
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Heckwischer/Wasser außer Betrieb nehmen.
Das Abklemmen des Motor ist ja ein Kinderspiel nur wie ist das wenn vorne jemand die Spritzwasser Funktion benutzt dann läuft ja alles einfach raus.
Wie kann ich das abstellen die Funktion ?
Reicht da eine Sicherung, Relais oder muss ich da ein Kabel kappen ?
Wie kann ich das abstellen die Funktion ?
Reicht da eine Sicherung, Relais oder muss ich da ein Kabel kappen ?
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Schraube in Schlauch drehen und fertig... du nutzt die Funktion ja net und deshalb sollte da nix rauskommen!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Sicherung abziehen - dann funzt hinten nix mehr ! 


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Das Wasser kommt aber von vorne!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Heckwischer/Wasser außer Betrieb nehmen.
Weder noch:Das Abklemmen des Motor ist ja ein Kinderspiel nur wie ist das wenn vorne jemand die Spritzwasser Funktion benutzt dann läuft ja alles einfach raus.
Wie kann ich das abstellen die Funktion ?
Reicht da eine Sicherung, Relais oder muss ich da ein Kabel kappen ?
Die Pumpe fördert je nach Polung der angelegten Spannung nach vorne oder hinten.
Folge: Kabel kappen -> Ebbe auch vorne.
Die einfachste Lösung lautet "Diode" - aber eine dicke, die den Pumpenstrom auch aushält (keine Ahnung wie hoch der ist).
Die Diode einfach in eins der Pumpenkabel einschleifen, isolieren, und probieren, wo es nicht mehr spritzt. Wenns nur noch hinten spritzt, die Diodenanschlüsse vertauschen: fertig.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
vielleicht ist es ja möglich den lenkstockhebel nach hinten hin zu blockieren,
sodass es garnicht möglich ist die düse zu betätigen ...
sodass es garnicht möglich ist die düse zu betätigen ...

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Wie oft betätigt man ungewollt den Schalter? Zudem kommt ja net gleich was, wenn man den Schalter nach hinten drückt.


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Bei meinem Golf lief das auch raus wenn ich gar nicht den Hebel betätigt habe. Is das beim Polo nicht so?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Die eleganteste, beste und schönste Lösung wäre ein Lenkstockhebel vom 9N2 (Stufenheck). Der hat sowas Unnötiges wie einen Heckscheibenwischer erst garnicht




Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Diode einschleifen ist natürlich genial. Wie wäre es mit BY251?
Wenn man gut 'drankäme, dann ginge auch noch:
Schlauch nach hinten hinter der Pumpe durchtrennen und dann wieder z.B. von oben in den Behälter einleiten! Waschen/hinten hat dann eine "Whirlpoolfunktion" im Behälter. Das hat dann nicht jeder...
Funktioniert natürlich nur, wenn man viel Zeit und noch mehr Lust hat, an alles dranzukommen... Ist halt alles sehr verbaut, da vorne.
Wenn man gut 'drankäme, dann ginge auch noch:
Schlauch nach hinten hinter der Pumpe durchtrennen und dann wieder z.B. von oben in den Behälter einleiten! Waschen/hinten hat dann eine "Whirlpoolfunktion" im Behälter. Das hat dann nicht jeder...
Funktioniert natürlich nur, wenn man viel Zeit und noch mehr Lust hat, an alles dranzukommen... Ist halt alles sehr verbaut, da vorne.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
wenn ma net gesprüht hat ist der Schlauch innen trocken, ich hab Silikon rein und ne Schraube hinterher. Hält bombig.
Mfg Tommy
Mfg Tommy
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Ich weiß nicht, wieviel Strom die Pumpe zieht.Diode einschleifen ist natürlich genial. Wie wäre es mit BY251?
Aber eine 3A-Diode könnte schonmal ein ungefähr passender Einstieg sein.
Wenn die durchbrennt, schaltet man beim nächsten Versuch 2 oder gleich 3 parallel, das dürfte dann eher halten

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 647
- Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
- Wohnort: Crailsheim
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt die Lösung mit der Schraube genommen.
Habe ich hier im Forum gefunden.
Aber ich habe mal vorne geschaut wie ich den Schlauch kappen kann aber ich habe gleich wieder zugemacht weil da kommst ja nirgends ran. Vielleicht wenn man die Batterie ausbaut.

Mist unscharf aber mache nicht noch mal auf weil eh wieder 2 Klipps abgebrochen sind.
Habe ich hier im Forum gefunden.
Aber ich habe mal vorne geschaut wie ich den Schlauch kappen kann aber ich habe gleich wieder zugemacht weil da kommst ja nirgends ran. Vielleicht wenn man die Batterie ausbaut.

Mist unscharf aber mache nicht noch mal auf weil eh wieder 2 Klipps abgebrochen sind.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Genau so hab ich das auch gemacht!
Noch ein Tip!!!! Schraub unbedingt die drei Muttern der Motors wieder fest an die Klappe! Dahinter ist ein Blech, dass sonst nervug vibriert! Ich hab fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich die Lösung gefunden habe! Also unbedingt Muttern wieder drauf!!!!
Noch ein Tip!!!! Schraub unbedingt die drei Muttern der Motors wieder fest an die Klappe! Dahinter ist ein Blech, dass sonst nervug vibriert! Ich hab fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich die Lösung gefunden habe! Also unbedingt Muttern wieder drauf!!!!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Achtung Ironie: Da fällt mir grade ein von FoliaTec gibt es den Atomizer http://v2.foliatec.de/shu_cms/index.php ... 1|22|23|45 
Ne tolle spielerei wenn man eh den Wasserschlauch über hat.

Ne tolle spielerei wenn man eh den Wasserschlauch über hat.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 647
- Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
- Wohnort: Crailsheim
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Klasse Ide für die Fussgänger im SommerAchtung Ironie: Da fällt mir grade ein von FoliaTec gibt es den Atomizer http://v2.foliatec.de/shu_cms/index.php ... 1|22|23|45
Ne tolle spielerei wenn man eh den Wasserschlauch über hat.


Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
zitat Foliatec
ank des ATOMIZER-Kits von FOLIA TEC® kann man jetzt vor der Disco zumindest die perfekte NOS-Show genießen, ohne sich mit einem illegalen Leistungskit Motor und Punktekonto in Flensburg zu ruinieren.
soll das heissen das das legal ist?


soll das heissen das das legal ist?




Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Naja zumindest halbwegs. Es sei denn es zeigt dich ein Fußgänger an weil du ihn naß gemacht hast. 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste