Hilfe!!! Wo ist beim Polo 9n Klemme 49a?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Hilfe!!! Wo ist beim Polo 9n Klemme 49a?
Hi Leute...
Weiß jemand sein zufällig, wo die klemme 49a ist?
Gruß Daniel
Weiß jemand sein zufällig, wo die klemme 49a ist?
Gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
was brauchst du die genau. dann kann ich meine suche eingrenzen?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
was brauchst du die genau. dann kann ich meine suche eingrenzen?
Ich muss da mit einem Komfortblinker Nachrüstsatz ran.
Hier die Zeichnung:

gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
vllt kommen wir damit Weiter ...
Klemme 49a= Blinkgeber Ausgang aber ich finde den nicht
Gruß Daniel
Klemme 49a= Blinkgeber Ausgang aber ich finde den nicht

Gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Also Klemme 49a = Ausgang Blinkgeber
Findest du am Lenkstockschalter vom Blinker.
Laut Stromlaufplan is es am Steckverbinder T41/19 eine 0,5mm² Ader in der Farbe braun

Bild vom Steckkontakt

Findest du am Lenkstockschalter vom Blinker.
Laut Stromlaufplan is es am Steckverbinder T41/19 eine 0,5mm² Ader in der Farbe braun

Bild vom Steckkontakt

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Dann muss ja das Lenkrad rauss... Sonst komme ich da nicht ran 
Ich bin mal wider unten, wenn du magst lass mal einmal bei mir anklingel... Nummer stht im pn. Dann ruf ich zurüc k... vllt kannst du mir ja weiter helfen.
Gruß Daniel

Ich bin mal wider unten, wenn du magst lass mal einmal bei mir anklingel... Nummer stht im pn. Dann ruf ich zurüc k... vllt kannst du mir ja weiter helfen.
Gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Ich glaube eigentlich nicht, dass dafür das Lenkrad raus muss. Wenn du das Lenkrad nach ganz unten stellst und die verkleidung unterm KI und auf der Lenkstange abmachst solltest du eigentlich an den Schalter kommen. 
Ich hab den Stromlaufplan jetzt nicht, aber das Kabel von Klemme 49a wird bestimmt noch an eine Stelle weiterlaufen, an der du besser drankommst. Musst ja nicht direkt an den Stecker vom Lenkstockhebel.
Wo geht es denn genau hin Skyther? vielleicht ins BSG?
Edit: Sag mal Skyther wo hast du denn die Belegung her? Ich kenne nur dieso, wo an T41/19 Klemme 31 (Minusleitung direkt von der Batterie oder Fahrzeugmasse) anliegt.


Ich hab den Stromlaufplan jetzt nicht, aber das Kabel von Klemme 49a wird bestimmt noch an eine Stelle weiterlaufen, an der du besser drankommst. Musst ja nicht direkt an den Stecker vom Lenkstockhebel.
Wo geht es denn genau hin Skyther? vielleicht ins BSG?
Edit: Sag mal Skyther wo hast du denn die Belegung her? Ich kenne nur dieso, wo an T41/19 Klemme 31 (Minusleitung direkt von der Batterie oder Fahrzeugmasse) anliegt.


Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Lt. Stromlaufplan. vom Blinkerschalter auf die Steckvebindung 41 Kontakt 19. Weiterlaufend auf die Masseverbindung Innenraum.
Wenn du nun sagst das die Klemme nich ganz stimmt is das ja scheiße
EDIT: Das is ja minus gesteuert. BL und BR werden getrennt vom BSG aus auf den Schalter gefahren und laufen dann zusammen auf T41/19 (49a)

Wenn du nun sagst das die Klemme nich ganz stimmt is das ja scheiße
EDIT: Das is ja minus gesteuert. BL und BR werden getrennt vom BSG aus auf den Schalter gefahren und laufen dann zusammen auf T41/19 (49a)

Zuletzt geändert von Skyther am 28. Feb 2007, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Naja, Klemme 31 hat ja scheinbar etwas mit der Fahrzeugmasse zu tun, aber etwas chaotisch ist das jetzt schon. 

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
jo aber so wie es aussieht stimmt das schon. es is halt jett bisschen verwirrend mit zwei verschiedenen bezeichnungen. aber ich denk mal vw hat das hingeschrieben damit es da nich zu unverständnis kommt. es gibt ja sicher auch ne 49a bei anderen herstellern die plus führt.
normalerweiße dürfte es funktionieren da dieses modul ja nichts anderes macht als den blinkerschater zu überbrücken um so dieses komfortblinkern zu realisieren.
hoffe ich hab mich deutlich ausgedrückt. wenn nich erklär ich das nochmal
normalerweiße dürfte es funktionieren da dieses modul ja nichts anderes macht als den blinkerschater zu überbrücken um so dieses komfortblinkern zu realisieren.
hoffe ich hab mich deutlich ausgedrückt. wenn nich erklär ich das nochmal

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
hihihi...jo aber so wie es aussieht stimmt das schon. es is halt jett bisschen verwirrend mit zwei verschiedenen bezeichnungen. aber ich denk mal vw hat das hingeschrieben damit es da nich zu unverständnis kommt. es gibt ja sicher auch ne 49a bei anderen herstellern die plus führt.
normalerweiße dürfte es funktionieren da dieses modul ja nichts anderes macht als den blinkerschater zu überbrücken um so dieses komfortblinkern zu realisieren.
hoffe ich hab mich deutlich ausgedrückt. wenn nich erklär ich das nochmal
Danke erstmal für deinen Einsatz...
Problem ist, es funktioniert nicht ...

Das Komfortsteuergerät klickt zwar aber es geht nicht... drausenblink er langsamer und innen im Tacho ganz schnell. Wenn ich mal z.b. an die Hupe gehe, dann blinke, dann hupt er dreimal aber mit dem blinken klappt icht :down:
Hilf mir :::

Gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
scan malbitte alles in was du von dem komfort ding hast. also anschlusszeg stromlaufplan..... wohr hast das modul?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
scan malbitte alles in was du von dem komfort ding hast. also anschlusszeg stromlaufplan..... wohr hast das modul?
Original VW....
Jo mach ich spätermuss eben weg

Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Was haste denn eigentlich für das Modul bezahlt?
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
40€Was haste denn eigentlich für das Modul bezahlt?
Gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste