Einbautiefe vom Frontlautsprecher!
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Einbautiefe vom Frontlautsprecher!
Hallo!
Bin ja gerade am Auto am schrauben und ich wollt mir mein TMT einbauen. Habe mir auch ein Multiplexring gebaut und ich bin mir eben nicht sicher mit welcher Einbautiefe ich rechen soll.
Der original Lautsprecher steht ja ca 25mm in die Tür.
Mit dem Exat den ich habe würde ich aber auf locker 50mm kommen.
Habe nun zwei Ringe gebaut, einem mit original Maß (25mm) und einmal wo der TMT ca 50mm rausguckt.
Warum ich das jetzt frage:
Ich komm gerade nicht an das Türinnenblech und ich hab auch keine Scheiben mehr hier liegen..
Wer hatte das gleiche Problem?
Gruß Tim
Bin ja gerade am Auto am schrauben und ich wollt mir mein TMT einbauen. Habe mir auch ein Multiplexring gebaut und ich bin mir eben nicht sicher mit welcher Einbautiefe ich rechen soll.
Der original Lautsprecher steht ja ca 25mm in die Tür.
Mit dem Exat den ich habe würde ich aber auf locker 50mm kommen.
Habe nun zwei Ringe gebaut, einem mit original Maß (25mm) und einmal wo der TMT ca 50mm rausguckt.
Warum ich das jetzt frage:
Ich komm gerade nicht an das Türinnenblech und ich hab auch keine Scheiben mehr hier liegen..
Wer hatte das gleiche Problem?
Gruß Tim
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hi!
Welchen Exact hast du denn? Der A16W iss schon zu tief für die Polo Tür!
Hat 70mm Einbautiefe insgesamt.
lg René
Welchen Exact hast du denn? Der A16W iss schon zu tief für die Polo Tür!
Hat 70mm Einbautiefe insgesamt.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Dann wird das nix, es seih denn
a) du baust dir Doorboards
b) du nimmst das Gitter raus, lässt den LS raus gucken und baust dir darüber nen neuen aufgesetzten Halter mit nem neuen Gitter
lg René
a) du baust dir Doorboards
b) du nimmst das Gitter raus, lässt den LS raus gucken und baust dir darüber nen neuen aufgesetzten Halter mit nem neuen Gitter
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hey!
Also ich habe bei mit nen A16W und nen Brax Matrix 6.1 versucht und beide waren knapp zu tief und lagen oben auf an der Scheibe. Daher musste ich (leider) nen "einfacheren" TMT verbauen.
Hab jetzt einen mit 67mm Einbautiefe und der passt rein.
Ist halt auch immer die Frage, ob der Hersteller die tatsächliche Tiefe mißt, oder eben nur die wirkliche Einbautiefe, denn der Ring oben sitzt ja auf dem Adapter auf und bei manchen TMTs sind die auch schon mehrere mm dick.
lg René
PS: Man könnte natürlich mit einem dickeren Adapter versuchen den TMT weiter raus zu holen, aber dann schlägt er bei großem Hub gegen das Gitter. Könnte also auch mit TMTs gehen, die nicht viel Hub machen.
Also ich habe bei mit nen A16W und nen Brax Matrix 6.1 versucht und beide waren knapp zu tief und lagen oben auf an der Scheibe. Daher musste ich (leider) nen "einfacheren" TMT verbauen.
Hab jetzt einen mit 67mm Einbautiefe und der passt rein.
Ist halt auch immer die Frage, ob der Hersteller die tatsächliche Tiefe mißt, oder eben nur die wirkliche Einbautiefe, denn der Ring oben sitzt ja auf dem Adapter auf und bei manchen TMTs sind die auch schon mehrere mm dick.
lg René
PS: Man könnte natürlich mit einem dickeren Adapter versuchen den TMT weiter raus zu holen, aber dann schlägt er bei großem Hub gegen das Gitter. Könnte also auch mit TMTs gehen, die nicht viel Hub machen.

Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hey!
Sind mit Aufsatz 4cm dick. Wie gesagt, liegen mit LS montiert oben schon an einer Ecke der Verkleidung auf, so das die modifiziert werden musste um sie überhaupt wieder drauf zu bekommen.
Viel weiter raus ginge also nicht, zumal sie vorne am Gitter bei max. Hub gerade noch so spielen. Gerade im Dolby Digital Modus spürt man das schon extrem z. B. bei Hubschrauber / Geschossen / Motoren Sounds etc. Aber das isses mir wert. *g*
lg René
Sind mit Aufsatz 4cm dick. Wie gesagt, liegen mit LS montiert oben schon an einer Ecke der Verkleidung auf, so das die modifiziert werden musste um sie überhaupt wieder drauf zu bekommen.
Viel weiter raus ginge also nicht, zumal sie vorne am Gitter bei max. Hub gerade noch so spielen. Gerade im Dolby Digital Modus spürt man das schon extrem z. B. bei Hubschrauber / Geschossen / Motoren Sounds etc. Aber das isses mir wert. *g*
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Was willst du denn da großartig verschieben? Je nachdem was für nen Ring du baust, kannst du den Ring ansich schon vllt. nen halben cm nach links oder rechts verschieben. Dann ist halt die Frage, ob das Chassis ansich noch rein geht (vom Durchmesser her).
An Tiefe gewinnst du da an einem Ende (nach hinten zur Tür hin) vllt. ein paar mm, das war es dann aber auch schon.
lg René
An Tiefe gewinnst du da an einem Ende (nach hinten zur Tür hin) vllt. ein paar mm, das war es dann aber auch schon.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Hi!
Ja, den PIN ansich muss man so oder so weg machen, weil der neue Ring breiter ist als die org. Aufnahme.
Hast du ihn mal "gefordert" oder ist er noch neu und in der Einspielphase? Hatte bei mir nämlich das Problem, das er dann vorne gegen das Gitter geschlagen hat bei Volllast.
Kommt halt auch drauf an, wie sehr man ihn ausreizt und wie viel Leistung er bekommt.
lg René
Ja, den PIN ansich muss man so oder so weg machen, weil der neue Ring breiter ist als die org. Aufnahme.
Hast du ihn mal "gefordert" oder ist er noch neu und in der Einspielphase? Hatte bei mir nämlich das Problem, das er dann vorne gegen das Gitter geschlagen hat bei Volllast.
Kommt halt auch drauf an, wie sehr man ihn ausreizt und wie viel Leistung er bekommt.

lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Hi René
wenn dann doch ein exact rein soll, könnte vom didi (fortissimo) der Zierring passen, sieht halt doof aus da das originale Gitter ja viereckig ist..
aber er hat´s schon so verbaut , glaub im fabia
mfg
Stefan
wenn dann doch ein exact rein soll, könnte vom didi (fortissimo) der Zierring passen, sieht halt doof aus da das originale Gitter ja viereckig ist..
aber er hat´s schon so verbaut , glaub im fabia
mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste