Airbagdeaktivierung bei Sitzumbau?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Airbagdeaktivierung bei Sitzumbau?

Ungelesener Beitragvon Becker » 11. Mär 2007, 18:31

Moin Leute wie sieht das mit der Deaktivierung des Seitenairbags aus, wenn man zum Beispiel Schalensitze einbauen möchte?

MfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 11. Mär 2007, 20:38

hatten wir irgendwo letzens schonmal!!

aber ganz einfach:
je nach airbagsteuergerät kann man die airbags per diagnose z.b. vag-com deaktivieren. vw stellt sich da (wie soll es anders sein) ziemlich blöd an. also selber machen.
oder
je nach sitz hersteller sind da abschlusswiderstände beigelegt. die werden einfach auf die stecker draufgesteckt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Mär 2007, 22:29

Hmm soweit ich weiß, bekommt man sowas aber eigentlich nicht eingetragen. Ne Rückrüstung von vorhandenen Airbags ist nicht TÜV-konform, aber meine Infos beziehen sich nur auf den Fahrerairbag im Lenkrad, wenn man sich ein Sportlenkrad ohne Luftsack verbauen möchte. In wiefern das auch auf andere Airbags anzuwenden ist, sollte man zumindest mal vorher klären. Ansonsten könntest du bei nem Unfall Probleme bekommen, wenn man herausbekommt, dass du ohne ABE unterwegs warst.
Bild
Bild


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 11. Mär 2007, 22:48

airbags sind keine pflicht!!! niemand kann dich zwingen mit einem airbag zu fahren!! es dürfen sämtliche airbags aus fahrzeugen entfernt werden. das ist zwar von der eintragung immer etwas umständlich aber mit dem richtigen tüv machbar.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Mär 2007, 23:40

airbags sind keine pflicht!!! niemand kann dich zwingen mit einem airbag zu fahren!! es dürfen sämtliche airbags aus fahrzeugen entfernt werden. das ist zwar von der eintragung immer etwas umständlich aber mit dem richtigen tüv machbar.
Naja, das ist so ne Sache: Die dritte Bremsleuchte ist auch keine Pflicht, trotzdem muss sie funktionieren, wenn sie dran ist.
Airbags gehören zum Sicherheitskonzept und somit dürfen Fahrerairbags nicht entfernt werden (der Beifahrerairbags ist da was anderes, den kann ich ja sogar per Schlüsseldreh deaktivieren), in der Regel wird sowas auch nicht eingetragen.
Bild
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 08:42

Genau das habe ich letztes Mal auch schon gesagt... ich bin auch der Meinung, ein Fahrzeug mit 4 Airbags muss 4 funktionierende Airbags haben. Rückrüstungen, die Sicherheitseinrichtungen betreffen sind normal nicht zulässig. Mal davon ab, dass sich theoretisch auch das Versicherungsrisiko erhöht, was Personenschaden usw. angeht.

Also mal davon ab, dass es grundsätzlich dumm ist, Vorrichtungen die Leben retten können zu Gunsten von Tuning abzurüsten, halte ich es auch für nicht legal im Normalfall. Der Aufwand dürfte in jedem Fall sehr groß sein, ich glaub nicht, dass ein verantwortungsbewusster TÜVler einen bei sowas unterstützt.


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Mär 2007, 15:46

Genau das habe ich letztes Mal auch schon gesagt... ich bin auch der Meinung, ein Fahrzeug mit 4 Airbags muss 4 funktionierende Airbags haben. Rückrüstungen, die Sicherheitseinrichtungen betreffen sind normal nicht zulässig. Mal davon ab, dass sich theoretisch auch das Versicherungsrisiko erhöht, was Personenschaden usw. angeht.

Also mal davon ab, dass es grundsätzlich dumm ist, Vorrichtungen die Leben retten können zu Gunsten von Tuning abzurüsten, halte ich es auch für nicht legal im Normalfall. Der Aufwand dürfte in jedem Fall sehr groß sein, ich glaub nicht, dass ein verantwortungsbewusster TÜVler einen bei sowas unterstützt.
es ist 100% legal einen sitz mit seitenairbag gegen einen ohne zu tauschen. ich habe eine legale eintragung hier vorliegen!!

grundsätzlich unterstüzte ich auch keine abrüstung von airbags zu gunsten von tuning!! es gibt ja viele die sich so kleine sportlenkräder ohne airbag einbauen. damit erreicht man unter normalen umständen mit sicherheit eine verschlechterung des insassenschutzes.

es ist aber falsch zu sagen, dass autos ohne airbag nicht sicher sind. ich selber rüste alle airbags zurück. ich setze aber dann im gegenzug auf bewährte sicherheit aus dem motorsport und mein auto ist sogar noch sicherer geworden. und sowas wird natürlich vom tüv unterstützt und lässt sich auch eintragen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 16:22

Dein Wagen ist auch ein Sonderfall in gewissen Bereichen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten anderen die bei dem Thema hellhörig werden nicht gleich den ganzen Wagen entkernen und verstreben :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste