schwarzes Auto: welche Farbe für Bremssattel?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 10:01

Soweit ich weiß hat mein Dad so ne Drahtbürste, damit geh ich natürlich einmal drüber. Richtig ab kriegt man den Rost damit auf jeden Fall nicht, mach ich nur immer für's Grobe bevor ich die Felgen wechsle.

Hab da auch keine großen Bedenken, werd mir vorher anschauen, wo die Alufelge dann aufliegt und das aussparen, sieht man sowieso nicht. Soll ja auch nicht schön werden, sondern schwarz statt rostbraun :D

Im schlimmsten Fall bröckelt es irgendwann ab, was soll's, glaube nicht, dass ich die Dose beim ersten Mal alle mache ;) Schlimmer als jetzt wird's sicherlich nicht :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 12. Mär 2007, 10:25

Was noch gut wäre, wäre entweder blau oder gelb.


Was passt denn zu nem Limetten Farbenen Fun eher Blau oder eher Wagenfarbe.

Habe immoment Grün/Blaues Flip Flop drauf, aber dazu muss halt erst der Untergrund schwarz sein damit es besser zu sehen ist.


Aber wie schaut es aus vorne blau oder wagenfabre und die trommel genau so, ga nicht schön.


Kann denn jemand Bremssättelfarben aufm Polo faken???


Rot schaut so aus

http://polo9n.info/polo-1065.html


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 12. Mär 2007, 10:33

ja wenn de trommel hast macht sich das natürlich blöd mit ner "bunten" farbe... is meiner meinung nach nur ok dort mit silber oder schwarz raufzugehen... rote trommelbremse? :oh:

@A-W
dazu bräuchte man mal eine gute Vorlage, dann ist das mit den Sattelfarben kein Problem...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 10:51

ja wenn de trommel hast macht sich das natürlich blöd mit ner "bunten" farbe... is meiner meinung nach nur ok dort mit silber oder schwarz raufzugehen... rote trommelbremse? :oh:
Alles schon gesehen ;) Aber ich mach nicht mal die vorne irgendwie farbig, weil dann eben gleich wieder auffällt, dass hinten Trommeln sind. Dann lieber dezent und unscheinbar - die kleinen Scheibenbremsen sind generell nicht wirklich aufsehen erregend, macht beim GTI/Cup mehr her :D


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 12. Mär 2007, 12:12

jo also ich würd auch nur schwarz oder silber ranlassen... denke mal wenn man hinten trommel hat, kommt schwarz sehr gut um diese einwenig zu kaschieren bzw hebt sich die Felge besser ab. Naja, mal gucken wie die Dinger aussehen beim Reifenwechsel ;) hab jetz den Lack seit Juni 06 drauf...


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon T!m » 12. Mär 2007, 12:32

Lila oder Türkis wär doch ma was anderes :D
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 12. Mär 2007, 12:44

Also ich hab se Gold, haben auch (noch) nicht so viele :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 12. Mär 2007, 14:02

Schwanke nun zwischen schwarz und silber. Rot auf keinen Fall, der Fun ist ja kein sportliches Auto.
Wird das silber vom Bremsstaub nicht dreckig?
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 14:34

Sind die nicht normal sowieso silber :???: Macht irgendwie keinen Sinn, wird doch sowieso schmutzig.


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 12. Mär 2007, 14:47

also meine waren rostfarben vorm lackieren ^^

zumindest beim winterreifenwechsel, also nach 5 monaten, warn se immer noch silber... mal gucken wie es nachm winter da drunter ausschaut


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 12. Mär 2007, 16:47

Muss ich beim Aufbocken mit dem Wagenheber irgendetwas beachten. Die Farbe soll ja 2 Stunden trocknen bevor das Rad wieder drauf darf, d.h. das Auto steht 2 Stunden auf dem Wagenheber. Hält der das aus?
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 16:52

Wenn der das 5 Minuten aushält, hält der das auch 5 Wochen aus, da mach dir mal keine Sorgen ;)


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 12. Mär 2007, 16:59

Auf einer Seite ein Rad anzuheben schafft der mitgelieferte Wagenheber spielend über längere Zeit. :)
Problematisch wird das nur, wenn du z.B. beide Vorderräder gleichzeitig mit 2 kleinen Wagenhebern hochhebst - aber probier erstmal ca. 700kg hoch zu drehen. :lol: ;)

Ansonsten gehört hinten auf der Trommelbremse entweder schwarz oder silber. Alles andere ist zu auffällig.


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 12. Mär 2007, 17:11

wenn ich mal so ne *dumme* frage stellen darf :)

sorry.. aber muss sein, denn ich hab keine ahnung.

ich möchte meine auch lackieren.. ABER ich muss ja irgendwie vorne und hinten dran und eine Hebebühne hab ich ja nicht.
Muss ich jedes Rad einzeln wegmachen und hochbocken unf 2 stunden warten bis das trocken ist!? Da bin ich ja dann 8 stunden beschäftigt :)

Wie mach ich das denn am geschicktesten!?
Ich kenn mich so net aus..
4 Wagenheber.. da schmeißt es ja mein auto um :(((
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 12. Mär 2007, 18:51

Gute Frage. In der Beschreibung von Foliatec steht, dass man erst nach 2 Stunden wieder das Rad montieren darf. Aber warum? Das Rad bzw. die Felge kommt doch nicht mit dem Bremssattel in Berührung. Dann kann man doch nach dem Lackieren einfach das Rad wieder drauf machen und weiter zum nächsten gehen. Oder?
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 18:55

Finde ich auch merkwürdig. Ich würde alle Räder machen und danach 2 Stunden warten, damit da nix wegspritzt beim Fahren. So werd ich das wohl auch machen mit meinen Trommeln hinten. Den Bereich wo die Felge aufliegt, lasse ich sowieso frei.


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 12. Mär 2007, 19:00

Also ich muss jedes Rad einzelnd mit dem Wagenheber machen, habe sonst keine andere Möglichkeit.

Also ich würde das Rad abmachen, vorbereiten, lackieren, Rad wieder drauf machen, weiter zum nächsten. Und zum Schluss 24 Stunden stehen lassen. Irgendwelche Einwände? Kann nicht verstehen, warum es 2 Stunden ohne Rad trocknen soll, da die Felge ja damit nicht in Berührung kommt.
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 19:02

Vielleicht weil es tropfen könnte oder sowas? Wobei man das bei den Bremssätteln nicht dermaßen dick drauf klatscht, denke ich mal... :D


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 12. Mär 2007, 19:06

Vielleicht weil es tropfen könnte oder sowas?
Dann sollten aber eigentlich 10 Minuten ausreichen, weil der Lack schnell trocknet, da sollte eigentlich nichts tropfen.
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 12. Mär 2007, 19:16

ja wenn de trommel hast macht sich das natürlich blöd mit ner "bunten" farbe... is meiner meinung nach nur ok dort mit silber oder schwarz raufzugehen... rote trommelbremse? :oh:
Alles schon gesehen ;) Aber ich mach nicht mal die vorne irgendwie farbig, weil dann eben gleich wieder auffällt, dass hinten Trommeln sind. Dann lieber dezent und unscheinbar - die kleinen Scheibenbremsen sind generell nicht wirklich aufsehen erregend, macht beim GTI/Cup mehr her :D
:dito:

Go for gelochte Carbonbremse :D Keramik wäre vllt beim Polo etwas übertrieben :megalol:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste