Handyhalterung für Mittelkonsole mit Ablagefach im Selbstbau

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Handyhalterung für Mittelkonsole mit Ablagefach im Selbstbau

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Mär 2007, 17:03

So,

war bei VW und hab wegen der handyhalterung nachgefragt, Antwort: Nicht machbar weil falsche Mittelkonsole, nur in Verbindung mit einer neuen Mittelkonsole, Gesamtkosten: ca. 140-150 Euro.

Mir ein bisschen zu teuer gewesen, daher im Zubehör geschaut und die Kuda und Arat Halterungen gefunden. Kuda bestellt, gekommen, eingebaut und Fazit: Mist
Der Beifahrer kann nicht mehr normal sitzen weil das Ding direkt am Bein klebt. Farblich auch nicht wie die Innenausstattung und das Ladekabel war kaum einzustecken weil die Handyhalterung recht hoch ist, außerdem ist es soweit unten das es nicht mehr im Blickfeld liegt.

Die Arat Halterung soll auch für das Ablagefach passen, weil da ein Klotz hinten dran ist den man in das Fach einschiebt und mit einer Schraube seitlich fixiert die man eindreht nachdem das Radio ausgebaut wurde.
Will aber kein Loch bohren weil die Konsole ganz bleiben soll, außerdem ist der vorstehende Klotz wo die halterung draufgeschraubt werden soll etwas häßlich, wie bei dem Ding von VW.

Allerdings ist das Fach die einzig vernünftige Stelle wo es hin könnte, daher hab ich mir überlegt das ganze selber zu machen. Ziel ist es das Ding festzubekommen ohne die Mittelkonsole zu beschädigen und ohne diesen Klotz der da vorsteht.

Da es sich langsam der Vollendung nähert, werde ich noch `ne Anleitung schreiben mit Pics und an die Mod`s schicken falls da noch jemand Interesse dran hat.

Die Materialkosten sind nicht hoch, zwischen 15 und 30 Euro und hat auch nicht lange gedauert, ca. 3-4 Stunden incl einem halben dutzend Zigarettenpausen :D

Allerdings würde mich trotzdem mal Interessieren wie Ihr das so gelöst habt, für`s Navi werd ich mir wohl auch noch was selber stricken müssen wenn ich so seh was auf dem Markt ist.....

In diesem Sinne,

allzeit gute Fahrt !!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 19:00



Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Mär 2007, 08:55

Ja die hab ich auch schonmal gesehen, wollte ich ber nicht weil die Düse dann verdeckt ist und ich nicht weiß ob die Lamellen dann ausbrechen, allerdings ist die Position optimal, im Sichtfeld und in Reichweite......

So, Anleitung ist fertig und an die Mods geschickt, hoffe das ich alles richtig gemacht hab, falls nicht wäre ich um eine Mail des Moderators dankbar was geändert werden soll.

Also dann viel Spaß beim lesen und nachbauen in den nächsten Tagen.
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Mär 2007, 09:11

Na dann danke schon mal :)

Das Brodit-Ding geht ganz gut, ist sehr stabil, auch ziemlich teuer... aber hält bombig und sitzt an einer günstigen Stelle. Hatte vorher selber eine Lösung an den Blindkappen links vom Warnblinkerschalter gebastelt, die saß letztlich auch vor der Düse, stört nicht weiter, wenn man nicht ausgerechnet das Gebläse im Gesicht haben will :D

Die anderen Sachen die ich so gesehen habe, taugen auch nicht viel. Irgendwo reinbohren geht mal gar nicht.


Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Mär 2007, 10:15

was kostet denn die Brodit Halterung ca.?
Hatte die Kuda Konsole mal zum Test drinn, die einzige Schraube die notwendig gewesen wäre sitzt soweit hinten im Fußbereich das man das Loch nachher kaum sieht, aber wie schon gesagt, der Beifahrer sollte sich dann ein Loch in den linken Unterschenkel sägen :D

Bei meinem Eigenbau habe ich nur den Fehler gemacht das ich `nen Kreditkartenhalter als Basis verwendet habe, hatte zu spät gesehen das es auch eine Blindblende gibt die natürlicher schöner ist, aber egal, hatte das Ding nun mal da liegen und mit der Halterung davor sieht man es eh kaum.

Da ich ja zu blöd zum Bilder einstellen bin, hier aber mal gerne das fertige Resultat zeigen wollte, werde ich mal PX ein Bild schicken und nett bitten das hier im Thread mal einzustellen wenn das geht.

Das schöne ist, das Ding hält bombig, kann aber jederzeit herausgezogen werden ohne das Fach zu verkratzen und auch noch günstig.
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Mär 2007, 10:19

21€ meine ich waren das... das ist dann natürlich auch nur die Basis, wo man die eigentliche Halterung draufschraubt.

Eigentlich musst du nur oben unterm Logo auf Picupload klicken, dein Foto von deinem PC auswählen und den Rest bekommst du dann vorgesetzt. Ansonsten mails mir ;)


Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Mär 2007, 10:27

hm,

die Brodit Halterung wäre was für mein Navi, glaubst du das da auch ein TomTom Platz findet? Die Halteplatte davon ist so ca. 7x5cm......

hmpf :D, wegen dem Pic hab ich dir grad ne PN geschickt, sollte gleich da sein....
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Mär 2007, 10:37

Die 7cm dürften kritisch werden... Brodit bietet auch passende Halterungen für viele Geräte zu den Befestigungen an, evtl. gibt es da was. Ich habe für mein Nokie eine originale Halterung und habe vorher nachgefragt, wie groß die Auflagefläche ist. Waren meine ich maximal 5x5cm.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Mär 2007, 10:43

Bild

Bild


Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Mär 2007, 10:43

hm,
5x5cm ist eventuell ein bisschen wenig, oder ich müßte die Schraubenlöcher versetzen um es anschrauben zu können, mal sehen ob das geht.

Hast du zufällig die Internetadresse von Brodit? Mal sehen was die so für`s Navi anbieten ;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Mär 2007, 10:57

http://www.brodit.se

Aber du brauchst bei Google nur mal nach Brodit suchen, da kriegst du reichlich deutsche Shops, die die Produkte vertreiben.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste