GTI Seitenschweller


poloboste
Beiträge: 142
Registriert: 20. Mär 2006, 13:57
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon poloboste » 14. Mär 2007, 15:27

Bild
Haste den Lackierer etwas gezahlt?
Ich hätte die Schweller vorm Lackieren gefüllert!! :D

MFG
EINMAL POLO- IMMER POLO
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 14. Mär 2007, 15:31

Sieht bei mir auch so aus... Aber mich stört es nicht so wirklich...
Und ich find die Teile unlackiert gar nich sooo schlimm... Zumindest an meinem Polo in Blue-Anthrazit und unlackieret Leisten ist das voll OK... Weil hier fast jeder die Leisten lackiert!?
Und der 9N und der 9N3 sind ganz sicher identisch im Schwellerbereich :lol:
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 14. Mär 2007, 15:42

Bild
Haste den Lackierer etwas gezahlt?
Ich hätte die Schweller vorm Lackieren gefüllert!! :D

MFG
Ich hab ihm gesagt das geht auch so und 30 Euro für zwei Schweller is da auch nicht zu viel. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


poloboste
Beiträge: 142
Registriert: 20. Mär 2006, 13:57
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon poloboste » 14. Mär 2007, 15:46

Naja für 30€ geht das dann auch!
EINMAL POLO- IMMER POLO
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pypa
Beiträge: 590
Registriert: 5. Jun 2006, 17:27
Wohnort: Neubeckum
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Pypa » 21. Mär 2007, 23:16

Wer von euch hat seine Schweller denn vorm Lacken noch bearbeitet oder bearbeiten lassen? Was genau muss da gemacht werden? Was genau ist Füllern (das die Struktur dann weg is, is mir klar)?

Der Lackierer, bei dem ich war, meinte, das würde nicht halten. Ebenso wollte ich eigentlich die Front- und Heckschürze lacken lassen. Da ist ja die gleiche Sache mit der Struktur.


Pypa
Beiträge: 590
Registriert: 5. Jun 2006, 17:27
Wohnort: Neubeckum
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Pypa » 27. Mär 2007, 20:02

Kann ich die Schweller eigentlich auch selber bearbeiten?
So mit Schmiergelpapier? Oder gibts noch andere Tricks?

Wie gesagt meinte mein Lackierer ja, dass der Lack auf der Oberfläche nicht halten würde. Gibts da Speziallacke für?


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 27. Mär 2007, 20:08

Zu mir hat er auch gesagt im PC steht das man die nicht lackieren kann aber er hat dann gesagt das geht schon irgendwie und hat auch bestens geklappt
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Mär 2007, 20:11

Kann ich die Schweller eigentlich auch selber bearbeiten?
So mit Schmiergelpapier? Oder gibts noch andere Tricks?

Wie gesagt meinte mein Lackierer ja, dass der Lack auf der Oberfläche nicht halten würde. Gibts da Speziallacke für?
füllern heisst einfach, die Struktur mit (Spritz)Spachtel auffüllen, und dann wieder eben schleifen

aber es soll auch gehen, die die Struktur direkt, also ohne zu füllern runterzuschleifen

ein spezieller lack wird normal nicht verwendet, dem normalen wird nur weichmacher dazugemischt, das müsste dein Lackierer aber wissen.

wenn du mit Front- und Heckteil nur die Ansätze meinst, dann ist es genau das gleiche wie bei d. GT Schwellern
Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Mär 2007, 21:06

So, mal was hier einwerfen:

Füllern ist nicht Spritzspachtel

Kunststoffteile zu lackieren ist eine Wissenschaft für sich da es viele unterschiedliche Kunststoffe gibt, aber die Teile die du lackieren willst lassen sich lackieren.
Nur würde ich mich nicht selber daran versuchen wenn du vom lackieren kein Plan hast, da kannst du schnell mal mehr versauen als gut machen.

Der Lackierer sollte die Teile ggfls mit einem Fließ leicht anschleifen, Kunststoffhaftprimer 2 mal dünn auftragen und dann lackieren oder wenn du keine Struktur haben willst erst Füllern, schleifen und dann lackieren. Dem Lack wird ein spez Weichmacher zugefügt, der den Lack recht flexibel macht, das verhindert das der Lack gleich wieder abplatzt.

Ich würde die aber nich lackieren, obwohl ich das selber machen könnte, find je nach Aussenfarbe sind die Leisten ein guter Kontrast und betonen die Linienführung ganz gut von der Seite.......
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 27. Mär 2007, 21:09

Ich würde die aber nich lackieren, obwohl ich das selber machen könnte, find je nach Aussenfarbe sind die Leisten ein guter Kontrast und betonen die Linienführung ganz gut von der Seite.......
Genau deswegen hab ich meine lackieren lassen ;) :D
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 7. Apr 2007, 12:12

Hab meine Schweller nun montiert..Find den Thread leider nimma, in dem es darum ging, dass die Schweller zu lang seien, naja, die 3mm jucken mich jetzt erstmal nich: =)
Bild
Bild


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 7. Apr 2007, 12:36

Wie teuer war der Spass jetzt?Ich meine Schweller +Befestigungsmaterial.
Wollte mir die nämlich vielleicht holen oder halt die vom Blue(kosten ja fast nix)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 7. Apr 2007, 12:44

puh des is scho so lang her.. glaub so um die 60 Eur die Schweller.. des teure is halt des füllern und lackieren


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 7. Apr 2007, 12:48

was meinst du mit Füllern?Die Fläche planen?
Lackierer hab ich ich glaube ich nehme die Schweller vom Blue.
Die gehen tiefer und sind genauso teuer
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 7. Apr 2007, 12:55

zeig ma die Schweller, sagen mir nix..
ja weil die haben ja so ne Struktur und die wollte ich nich!


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 7. Apr 2007, 12:59

Hier:
Blue Motion
Bild

und CUP
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 7. Apr 2007, 13:00

Die vom Blue Motion sehen meiner Meinung komisch aus. Gehen ja nur so gerade runter und haben auch so nen komischen abschluss am hinteren Radkasten :-?

Lieber die vom GTI :top:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 7. Apr 2007, 13:17

So wie der hier will ich es auch machen Seite und Heck Blue Motion und vorne dann den Votexansatz

http://www.polo9n.info/gallery/1359_2_1.jpg
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 7. Apr 2007, 13:50

hi also sind das nicht die gleichen blue motion und cup? wenn ich jetzt den roten sehe muß ich echt sagen das es gut aussieht.wollte meine gti ja lackieren lassen jetzt meine frage passen die anderen schweller cup,blue...
auch an die befestigungen von den gti schwellern ?

und eins noch was habt ihr so ca. gezahlt für das lackieren mit füllern
vorne,seite, hinter ?



danke: swen
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Apr 2007, 13:59

Nope für die BM Schweller gibts nämlich kein befestigungssystem, die werden einfach drangeklebt, also wenn du die vom GTI Schweller schon dran hast wirds schwierig. und ja, CUP und BM haben die selben schweller ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste