Das Stabiproblem und die Koppelstangen


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Das Stabiproblem und die Koppelstangen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 7. Mär 2007, 14:22

Hallo Leute,

ich leide auch unter dem typischen Problem, das bei meinem Polo bei voll eingeschlagenere Lenkung der Stabi schleift.

Brauche ich nur andere Koppelstangen oder einen anderen Stabi oder brauch ich beides?

Tieferlegung ist bei mir nur 35-40mm.

Reichen die nicht schon aus:

http://cgi.ebay.de/MAXX-Koppelstangen-V ... 0098286908
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 7. Mär 2007, 14:59

Zum Thema Stabi: KLICK MICH HART und les mich durch! ;-)


Die MAXX-Teile Siehe hier!! erinnern an die FK KS, die kosten auch 59.-

:arrow: Interessant wäre mal die Gesamtlänge der Teile zum Vergleichen mit FK & Serie...



Btw.:
MAXXTune = Supersport
Diese Teile passen keinesfalls in den 9N und sind laut Supersport Katalog auch nicht zuläßig im Bereich der StVzO. Racing only! ;-)

Bild
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 7. Mär 2007, 15:12

Hmmm das nützt mir ja auch nicht so viel....

Kurz gesagt brauch ich also kürzere Koppelstangen und einen Stabi mit ner anderen Krümmung.

Und wer liefert das?

Koppelstangen von FK gibts nicht. Die von Maxxtune haben keine Größenangaben.

Und über die Stabis habe ich auch nicht wirklich was herausgefunden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 7. Mär 2007, 15:17

... einen Stabi mit ner anderen Krümmung.

Und wer liefert das?
Angeblich FK, das zumindest hat Black Polo 9N in einem anderen Thread geschrieben. Mir ist kein Hersteller bekannt.



Koppelstangen von FK gibts nicht.
Sind bei jedem Highsport, Königsport und den Silverlinemodellen serienmäßig dabei und kosten als Ersatzteil 59€.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 7. Mär 2007, 15:24

... einen Stabi mit ner anderen Krümmung.

Und wer liefert das?
Angeblich FK, das zumindest hat Black Polo 9N in einem anderen Thread geschrieben. Mir ist kein Hersteller bekannt.



Koppelstangen von FK gibts nicht.
Sind bei jedem Highsport, Königsport und den Silverlinemodellen serienmäßig dabei und kosten als Ersatzteil 59€.
hier du >>>

http://www.polo9n.info/polo-1619.html

er ist davon überzeugt!

und Koppelstnagen von FK habe ich selber drinne, gibbet also doch ;-) sind bisschen kürzer


Themenersteller
helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 7. Mär 2007, 22:57

Ich frag mal bei Gelegenheit meine Händler.

Dann lohnt sich ein Eibau ja eigentlich nur, wenn man ein ganzes Gewinde verbaut und dazu gleich nen neuen Stabi.

Nee das ist mir erstmal zu teuer...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 7. Mär 2007, 23:04

Werd mir den von FK auch mal holen wen ich wieder etwas füssiger bin :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hägar » 23. Mär 2007, 01:01

Nicht so tief legen!!!! 8)

Spaß nein, bei meinen Eibach Federn waren deshalb Lenkeinschlagsbegrenzer dabei!!!

Da ich nur 30 mm tiefer habe brauch ich die nicht, liegen bei mir rum falls jemand interesse hat?


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 23. Mär 2007, 01:48

hmmm Ich hab das FK HS Gewindefahrwerk und die Koppelstangen waren ca. 3cm kürzer wie die von Serie. Denke mal das wenn diese dabei sind das dann alles ok ist. Ich hab mein FW selbst eingebaut (selbst ist der Mann) obwohl ich mal überhaupt keine Ahnung hatte :P. Naja jedenfalls .. habe Spur, Sturz, Lenkung ... etc. vom Freundlichen Überprüfen und Einstellen lassen. Dieser meinte das FW sei vorbildl. eingebaut worden.. "Wo ich das den hätte einbauen lassen"... und da ist alles 100% i.O. Meine jetztigen Spurwerte wurden dem GTI angeglichen... und ist bereit für TÜV ...
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 23. Mär 2007, 11:38

wie meinst vom GTI angeglichen? wie soll das denn gehn??? sturz kann man nciht einstellen, nur die spur!!!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Mär 2007, 11:40

Nicht so tief legen!!!! 8)

Spaß nein, bei meinen Eibach Federn waren deshalb Lenkeinschlagsbegrenzer dabei!!!

Da ich nur 30 mm tiefer habe brauch ich die nicht, liegen bei mir rum falls jemand interesse hat?
Ich bin auch nur 30mm tiefer und hab das Problem trotzdem!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste