Keine AU wegen schlechten werten.

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Keine AU wegen schlechten werten.

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 23. Mär 2007, 20:21

Moin!
War heute beim TÜV hab aber leider keine AU bekommen. Der Prüfer meinte es könnte an dem KN Filter 57i Kit liegen und ich sollte mal den originalen drauf machen und dann nochmal wieder kommen? Wäre nur minimal! Meint ihr das kann sein? Was kostet eigentlich eine neue Lambdasonde? Danke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PoloMicha
Beiträge: 36
Registriert: 25. Jan 2007, 08:52

Ungelesener Beitragvon PoloMicha » 24. Mär 2007, 02:28

War der Wagen auch richtig warm?
Der Prüfer kann doch sehen ob die Sonde noch regelt.
Wenn nicht fahr mal eine kleine Werkstatt an, die können Dir sicher helfen das "Problem" zu lösen ;-)


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 24. Mär 2007, 02:32

baller den wagen auf der bahn mal richtig heiß. dann gibt es auch keine probleme mit der au. es sei denn es ist wirklich was defekt. aber dann sollten eigentlich die warnleuchten im KI anspringen.

die stellen sich mitlerweile auch so blöd an beim tüv, da fährt man besser in eine kleine werkstatt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 24. Mär 2007, 08:20

Also ich musste auch Lambdasonde wechseln. Die Vordere um genauzusein. Aber bei mir hat es die KI angezeigt. Das Ganze hat mich ca. 300 Euro gekostet inkl. Material und Arbeitszeit beim Freundlichen! Meine Werte bei der AU bei 80tkm / 3 Jahre alt... nunja alle Ergebnisse Top
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 24. Mär 2007, 18:09

Ja ich habe die Abgaswarnleuchte und die Motorleuchte öfters an! Deswegen frag ich auch direkt nach der Lambdasonde! Werde aber morgen den original Luffi rein tun und mal heizen auf der autobahn
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Rambo007
Beiträge: 28
Registriert: 27. Jan 2009, 17:24
Wohnort: Hamburg City

Re: Keine AU wegen schlechten werten.

Ungelesener Beitragvon Rambo007 » 14. Feb 2009, 07:41

Un gehen bei dir jetzt immer noch die beiden leuchten AN ??!!
Weil bei mir passiert es auch von Zeit zur Zeit das die Abgaswarnleuchte und die Motorwarnleuchte EPC angehen aber dann wenn ich das Auto kurz aus mache und dann an mache geht die EPC leuchte aus aber mit motorwarn leuchte geht nach eine warte Zeit aus. Wenn der Motor aus ist.


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Keine AU wegen schlechten werten.

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Feb 2009, 10:42

Ich hab meine Au auch Grade beim 2 Anlauf geschafft :D .Ich hab öl und die Kerzen getauscht und hab ihn dann richtig heiß gefahren danach keine Probleme mehr bei der AU.Könnte auch sein das wenn du altes Öl hast das viel Benzin gezogen hat dann gelangen die Dämpfe durch die Kurbelwellen Entlüftung zurück in den Ansaugschlauch.Und so wieder in den Brennraum.

Problem mit der Abgaswarnleuchte ist meistens bei den 1,4 16V nicht die Lambdasonde selber sondern der Temperaturgeber für Wasser. Kostet 25 euro+25 einbau
viewtopic.php?f=34&t=15580
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Rambo007
Beiträge: 28
Registriert: 27. Jan 2009, 17:24
Wohnort: Hamburg City

Re: Keine AU wegen schlechten werten.

Ungelesener Beitragvon Rambo007 » 14. Feb 2009, 12:16

Danke für den Tipp mit der Abgaswarnleuchte.
So jetzt zur zeit leuchtet es bei mir nicht wann sollte ich es den am besetn wechseln den Temperaturgeber ??
Sollte ich lieber noch warte oder so schnell wie möglich das machen lassen ??!!

Dank für eure Hilfe


Hoomie

Re: Keine AU wegen schlechten werten.

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 14. Feb 2009, 13:20

Das Auto hat doch auch OBD, wenn die Abgaswarnleuchte an ist, dann kommste eh nich durch die AU! Ich aknn dir nur empfehlen den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen und zu gucken was es ist, manchmal ist es beim 1,4l 16V nur ein Softwareproblem welches mit einem update behoben werden kann.


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Keine AU wegen schlechten werten.

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Feb 2009, 18:35

Lies dir das Thema mal durch und guck ob die symthome auf dein Auto zutreffen.Wenn ja dann würde ich sie Tauschen . (ist nicht soooo schlimm wenn der geber kaput ist)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste