Kennzeichen ohne Schrauben befestigen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Kennzeichen ohne Schrauben befestigen

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 25. Mär 2007, 17:22

Grüß euch zusammen.

Da man in den entsprechenden Threads über cleane Fronten usw.. nichts erfährt bzw. totale geheimhaltung besteht wollte ich nun mal konkret wissen wie die betroffenen Leute es machen, bzw. welche Möglichkeiten es gibt.

Klebeband usw... fällt meines Erachtens raus. Da die meisten Klebebänder ja nach längerer Zeit den Lack angreifen, zudem muss es jedes mal wieder "weggepoppelt" werden.
Oder gibts da spezielle, die ihr vielleicht empfehlen könnt?

Am wichtigesten ist mir eigentlich das man es schnell mal wieder ohne Spuren abnehmen kann und man sich auch nicht jedes mal von der Polizei/TÜV ne Story anhören darf.

Wäre über Hilfe sehr dankbar. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 25. Mär 2007, 17:29

Gute Frage!

Hab mal wo gelesen, dass es z.B. mit zwei starken Magneten gemacht werden kann, die hinter die Stoßstange geklebt werden. Ansonsten doppelseitiges Klebeband, was aber einen Wechsel oder eine Abnahme zwecks Fotos erschwert.
Da ich meins auch anders montieren will, wenn die neue Stoßi dran kommt, dachte ich dran, an das Gitter unten L-Winkel zu schrauben und das Nummernschild da dran zu befestigen! Is dann zwar geschraubt, aber net vorne und man sieht die Löcher net. Andere Idee is mir noch nicht eingefallen. Silikon is noch möglich, aber das is sehr endgültig...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 25. Mär 2007, 18:27

wie wäre es mit klettverschluß.es gibt da einen der hält bomben fest.der ist auf einer seite selbstklebend u.auf der anderen ist der klett.............
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 25. Mär 2007, 18:37

wie wäre es mit klettverschluß.es gibt da einen der hält bomben fest.der ist auf einer seite selbstklebend u.auf der anderen ist der klett.............
Ja, wäre ne Möglichkeit. Nur ich denke das hat das gleich Problem wie alle anderen Klebebänder. Hinterlässt irgedwann spuren aufm Lack, und lässt sich auch net eben mal wieder abziehen.

Vermute aber das dass die einzige Lösung ist.

@Mane: weißt du zufällig den Namen von dem Klettband? ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 25. Mär 2007, 19:53

Wie wäre es den mit einem Winkel zwar ans Kennzeichen geschraubt ist jedoch in der bzw an der Stössi von unten einen Halter gesteckt wird? Somit kann man das Kennzeichen entfernen ohne das der Halter zumindestens von Oben und leicht von vorne nicht zu sehen ist. Eigentlich ganz simpel und Effektiv! :D
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 25. Mär 2007, 20:18

Ich bin der Meinung mal was gehört zu haben, das Porsche sowas im Sortiment hat! Das sind angeblich sone Saugnäpfe mit E-Zulassung aber keine Gewähr!

mfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 25. Mär 2007, 20:43

Wie wäre es den mit einem Winkel zwar ans Kennzeichen geschraubt ist jedoch in der bzw an der Stössi von unten einen Halter gesteckt wird? Somit kann man das Kennzeichen entfernen ohne das der Halter zumindestens von Oben und leicht von vorne nicht zu sehen ist. Eigentlich ganz simpel und Effektiv! :D
Is mir schon klar. Sind ja die üblichen Möglichkeiten. Nur ich wollte halt möglichst nichts schrauben. Weder am Kennzeichen noch am Auto.

Dachte es gäbe gute Alternativen, da ja in gewissen Threads n großer wirbel um den Befestigung gemacht wird, aber es will irgendwie keiner Preisgeben... warum auch immer :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Mär 2007, 16:17

Vor dem Problem stehe ich auch noch. Auf http://www.supermagnete.de hab ich Magnete gefunden die recht klein sind und ne Haltekraft von 22kg haben. Da fällt das Nummernschild jedenfalls nicht ab.
http://www.supermagnete.de/ger/more_pic ... =S-30-10-N

Edit: Wobei bei diesem Text überlege ich mir das vielleicht doch noch mal. "Ein Nagel dieser Grösse kommt bei diesem grossen Magneten aus einer Distanz von ca. vier bis fünf Zentimeter geflogen." :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 26. Mär 2007, 19:34

Vor dem Problem stehe ich auch noch. Auf http://www.supermagnete.de hab ich Magnete gefunden die recht klein sind und ne Haltekraft von 22kg haben. Da fällt das Nummernschild jedenfalls nicht ab.
http://www.supermagnete.de/ger/more_pic ... =S-30-10-N

Edit: Wobei bei diesem Text überlege ich mir das vielleicht doch noch mal. "Ein Nagel dieser Grösse kommt bei diesem grossen Magneten aus einer Distanz von ca. vier bis fünf Zentimeter geflogen." :D
Hmm, hört sich schon mal gut an...
Aber wie machst das dann? Die Magnete hinter die Stoßstange kleben. Filzband hinten aufs Kennzeichen und dann dran klatschen? Hält das dann noch? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Mär 2007, 21:10

Naja, hab auch erst gedacht die Magnete hinter die Stoßstange kleben, aber wie gesagt, les das mal da oben mit dem nagel. :D Da würde wahrscheinlich ständig was dran hängen. :-?
Ich hab wenn gedacht ans Nummernschild und mit Filz hinterlegen damit´s keine Kratzer gibt.
Problem is momentan nur, die haben 15 Euro Mindestbestellwert. :|
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 26. Mär 2007, 21:16

also meine klettverschlüße halten sehr sehr gut ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Mär 2007, 21:17

also meine klettverschlüße halten sehr sehr gut ;-)
Soll aber auf Treffen schnell und ohne an der Stoßstange was zu sehen abgenommen werden können. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 26. Mär 2007, 22:11

also meine klettverschlüße halten sehr sehr gut ;-)
welche hast du dazu benutzt? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tommy » 26. Mär 2007, 22:31

Also ich hab das mal bei Show &Shine gesehn......

Der hatte 2 ca 5x5cm große Klettverschlussstücke, des eine am Nr-schild fest geklebt und Zwischen dem Gegenstück vom Klett und der Soßstange hatte der Tesa Powerstipes gemacht.

Die man so rauszieht. der hat das dann da vor der Juri abgemacht die waren hell begeistert.

Erst des NR-Schild abgeklettet und dann die Powerstips rausgezogen.

Mfg Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 26. Mär 2007, 23:42

Die Tesa Powerstrips gibts bis 1,5 kg. Die Frage ist ob das bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn noch hält.

Noch zu klären wäre, welches starke Klettband der Mane benutzt :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 26. Mär 2007, 23:57

Morph Tesa Power strip kannst gegen die wand knallen und es fällt dir nach 10 min ein 50 Gramm Behälter runter, so war es bei mir!! Das zeug taugt gar nichts!
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tommy » 26. Mär 2007, 23:59

Also ich glaub kaum das MANN mit nem Audi RS6 langsam unterwegs ist.

es waren auch 4 Powerstips oder so, weis nemmer genau.

Mfg tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 27. Mär 2007, 00:03

Also mir persönlich wäre es zu gefärlich... wenn das schild wegfliegt und der hintermann es mitbekommt und der es irgendwie rausbekommt na dann viel spaß!

Und wenns regnet kann ich mir nicht vorstellen das der Tesa Power Strip dann noch hält! denn dafür sind die nicht gemacht!

Morph nimmm Kabelbinder und wickel die um sie Stoßstange das hält! :D
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tommy » 27. Mär 2007, 00:07

Ich zweifel ja net dran , was du sagst cob.


Kann nur des erzählen was ich gesehn hab, vllt hat er des ja nur zu show@shine so gemacht und sonst anders


ich selbst würds auch net machen. würd sicherlich auch n winkel oder so machen das keine löcher in der stoßstange sichtbar sind.

Mfg Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 27. Mär 2007, 00:13

Naja aufjedenfall das mit den Kabelbindern war gerade nur sonne schnaps Idee, aber wenn man richtig anstellt und ein bisschen weiter denkt dürft es sogar klappen! :gruebel:
Muss nur filz hinter das Kennzeichen und dann da befestigen wo unten am spoiler die lüftungen sind! Nur im kennzeichen selber müssen zwei löcher rein da kommt man net drum herrum! ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste