Kennzeichen ohne Schrauben befestigen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 27. Mär 2007, 00:17

Hmm.. ist mir auch irgendwie zu unsicher.

Im Prinzip find ich die Idee von Hotte net schlecht.
Man muss ja net gleich die mit 22 kg Haftkraft nehmen. Wären ja dann zusammen 44 kg. Klar das da einiges Hängen bleibt.
Denke man müsste mit ner Haftkraft von 6,7 KG auch hin kommen. Die halten 35 Blatt A4. Das sollte durch die Stoßstange und durch ne Filzschicht hintem Kennzeichen auch noch halten.

Was meints ihr? :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 27. Mär 2007, 00:20

Sollte eigentlich funktioniern! Warum nicht?Und soviel Nägel oder metalische gegenstände fliegen auch nicht durch die luft, bzw bleiben direkt an dem Stück Magnet hängen!
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tommy » 27. Mär 2007, 00:24

Besser wie Powerstips bestimmt, ich würd´s wascheinlich net mit Magneten machen. N Winkel so befestigen das man den nach dem abnehmen des nrschilds net sieht. ich frag mal den Achim, vllt verrät der mir da was.....


Mfg Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 27. Mär 2007, 00:37

Ja wie wäre es denn mal mit Kommentaren von denen die das schon irgendwie gebastelt haben? Oder muss das alles geheim bleiben? :ka:
Hier im Forum sind genügend Leute sehr aktiv die das schon irgendwie gelöst haben.... :|
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 27. Mär 2007, 06:22

Die Idee mit den Magneten finde ich gar net mal sooo schlecht! Aber ich denke ohne Schrauben wirst nicht auskommen, wenn die Klebemethode ausfällt. Gabs früher nicht mal so Nummernschildaufkleber oder so?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 27. Mär 2007, 08:13

die nummernschschildaufkleber gab/gibt es nur für sportwagen
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 27. Mär 2007, 08:34

Die Idee mit den Magneten finde ich gar net mal sooo schlecht! Aber ich denke ohne Schrauben wirst nicht auskommen, wenn die Klebemethode ausfällt. Gabs früher nicht mal so Nummernschildaufkleber oder so?
Wieso meinst du? Magneten hinter die Stoßstange kleben, wiegen doch nur wenige Gramm und sieht dann kein Mensch.

Hab mir da jetzt ma welche bestellt, und werde das Testen :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 27. Mär 2007, 08:41

Ich hab gemeint, wenn du die Magnete net willst, wirst du ohne Schrauben nicht auskommen! Super! Dann teste mal und wenns klappt, mach ich das auch so! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tommy » 25. Apr 2007, 17:16

Wie weit bist de denn jetzt mit deinen Magneten oder Halterungen wie auch immer ?

Mfg tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 25. Apr 2007, 20:55

Ja, ich hab mir die Magnete bestellt. Und theoretisch würde das auch funktionieren, da die Magnete wirklich sehr stark sind.

Nur es gibt ein Problem. Die Magnete passen nicht zwischen Stoßstange und dem Stahldämpfer der dahinter sitzt. Noch dazu ist der Stahldämpfer selbst auch magnetisch, und die angeklebten Magnete würden somit nicht richtig halten.

Also wers selbst versuchen möchte, ich hätte die Magnete günstig abzugeben...
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


GrillMasterK
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon GrillMasterK » 26. Apr 2007, 15:33

Ich hatte mir auch ein paar Magnete bestellt, kann man aber echt vergessen. Das scheint recht gefährlich zu sein. Und ob das so gut für die ganze Elektrik ist!? Wir haben das auch mal an nem Golf 3 getest am Heck. Dann ist gleich der ganze Wagen magnetisch. :D


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 26. Apr 2007, 15:39

Ja also gefährlich sind die dinger auch. Die warnen also nicht umsonst bei der Bestellung.
Alles was im Umkreis von 10 - 15 cm is, wird komplett angezogen.
Habs dann wie gesagt auch sein lassn.

Aber wer welche will, ich geb se günstig ab :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Kev
Beiträge: 121
Registriert: 27. Feb 2006, 21:10
Wohnort: Pforzheim/Nord

Ungelesener Beitragvon Kev » 26. Apr 2007, 15:49

Also ich bin mit meinen Magneten jetzt seit über 2 Jahren unterwegs. Keinerlei Probleme gehabt und auch nie das Kennzeichen weggeflogen etc. ........


GrillMasterK
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon GrillMasterK » 3. Mai 2007, 11:19

Wieviel Haftkraft haben Deine Magnete denn? 12kg werden bestimmt nicht ausreichen oder?


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mai 2007, 11:45

Wenn alles klappt, kann ich vor meinem Urlaub noch meine Lösung präsentieren! (Fast) ohne Löcher und ohne Magnete! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


zwerghase
Beiträge: 12
Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
Wohnort: Meine
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon zwerghase » 3. Mai 2007, 11:53

ich glaub das wird euch zwar nicht gefallen (oder für euch nicht in Frage kommen :) )...

aber hab nen Nummernschildhalter wo das Kennzeichen nur reingelegt und dann festgeklippst ist - quasi auch ohne Schrauben ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 3. Mai 2007, 11:57

Und hier die Lösung auf die alle gewartet haben

Bild

dieses Nummernschild hält ohne Probleme und wird nicht schmutzig :D

aber wenn ich zum Wörthersee fahr, dann kommt es mit kabelbindern unten ins gitter und in deutschland wieder hinter die scheibe


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mai 2007, 11:58

@ Zwerghase

Und wie hast du den Nummernschildhalter am Auto befestigt???
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


zwerghase
Beiträge: 12
Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
Wohnort: Meine
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon zwerghase » 3. Mai 2007, 12:00

das sollte auch eher nen Scherz sein, weil wegen "ohne Schrauben" :)

Klar - der ist wahrscheinlich festgeschraubt wie jeder andere auch. Warum wollt ihr die eigentlich nicht festschrauben? :???:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mai 2007, 12:01

Weil wir keine Löcher in der Stoßstange wollen! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste